![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die 6900 hast Du, dann bist Du der Einzige auf der Welt!
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 480
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.055
|
Wenn Du weisst, dass Du bei APS-C bleiben willst würde ich auch nur Linsen für das System haben.
Sie sind kleiner für das System (im Gegensatz zu VF). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 480
|
Das ist richtig, zumindest für Zoom- ung langbrennweitige Objektive. Ich habe aber z.B. VF-Objektive wie 28, 35 und 55 mm, die an der 6600 eine gute Figur machen, die werde ich wohl weiter verwenden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ich würde mir die Gewichts- und vor allem die Qualitätsunterschiede zwischen APS-C-Objektiven und KB-Objektiven sehr genau ansehen und dann entscheiden. Ein KB-Objektiv bleibt ein KB-Objektiv, während ein APS-C-Objektiv an KB eben nur den APS-C-Bildkreis bedienen kann! Gerade "unten rum" zeigen sich die Vorteile, meist hat man mit dem kleineren Bildkreis da deutliche Einschränkungen - so "richtiger" Weitwinkel geht halt nur mit KB.
Ach so mal ganz nebenbei - die Schärfentiefenbereiche beziehen sich immer auf die reale Brennweite! Da gilt der "Cropfaktor". Kann einerseits ganz lästig sein, andererseits sehr nützlich, das muss man im Einzelfall entscheiden. Ein 1"-Sensor hat Crop 2,7, da muss man für geringe Schärfentiefe die möglichst lange Brennweite nutzen, andersrum hat man im kürzeren Bereich die oft gewünschte große Schärfentiefe.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" Geändert von guenter_w (25.10.2021 um 10:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
![]() Die Ecken bei UWW sind nach meinen Erfahrungen immer problematisch, die gut hinzubekommen in KB machen die Objektive groß, schwer und teuer. 7mm an mFT oder 10mm an APS-C ist dagegen bezahl und tragbar und für mich schin ziemlich richtiges Weitwinkel, insofern verstehe ich deine Aussage nicht. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
7 mm mFT entsprechen 14 mm KB und 10 mm an APS-C entsprechen 15 mm KB - da beißt die Maus keinen Faden ab. Ich kenne kein UWW-Objektiv für APS-C mit 10 mm KB-Entsprechung (das wäre ein 7 mm-Objektiv).
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|