![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#641 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Das stimmt leider, man fühlt sich fast in Zeiten der A7I zurückversetzt, was den Akkuverbrauch angeht. Während ich mit der A7III oder der A9 quasi immer nur einen Proforma-Ersatzakku zu Events mitgenommen habe, trage ich jetzt wieder eine kleine Akkuarmada mit mir rum. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#642 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.543
|
In Bezug auf Akkuverbrauch muß ich was klarstellen.
Da die A1 so schnell hochfährt habe ich den Energiesparmodus drin. ![]() Die R4 hatte ich meist immer an. Sorry für diese Fehleinschätzung. ![]() ![]() ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#643 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.543
|
Das mit dem geschlossenen Verschluß für den Obkektivwechsel hab ich nicht ganz kapiert.
Muß ich dafür die Kamera immer umstellen auf: - lautlos aus - mech Verschluß ein - Anti Staub Und nach dem Wechsel alles wieder zurück oder gibt es da einen anderen Weg ? ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#644 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Die Funktion heißt: "Verschl. wenn AUS" - die muss auf 'ein' gestellt werden.
Dann schliesst sich der Verschluss, wenn die Kamera ausgeschaltet wird, nicht wenn das Objektiv abgenommen wird. Damit das in der Praxis funktioniert, muss also bei jedem Objektivwechsel vorher die Kamera ausgeschaltet werden (was ich, beim gerade fotografieren, noch nie gemacht habe). Auch empfiehlt Sony, bei schlechtem Wetter diese Funktion nicht zu nutzen (klar, der geschlossene Verschluss ist empfindlicher als der offene Sensor). Aus dem gleichen Grund, nicht mit dem Blasepinsel auf den Verschluss zu pusten. Ebenso empfiehlt Sony, die Kamera bei nicht Nutzung immer ohne Objektiv zu lagern, dafür mit Kameradeckel, sonst besteht die Gefahr einer Brandbildung (der Verschluss ist nun mal empfindlicher als der Sensor). Das alles kann man hier nach lesen: click
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#645 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.543
|
Danke Dir.
![]() ![]() Werd mal überlegen, ob ich das so machen will oder nicht. Mein Antistaubschutz ist eh der 1,4er Konverter. ![]() ![]() ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#646 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.173
|
Hast du den bei der A7RIV überhaupt noch abmachen können? Ich dachte der sei fest verklebt gewesen.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#647 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.543
|
Zitat:
![]() Ich hab zu 95% immer den Konverter drauf egal ob beim 100-400 oder dem 600/4. ![]() ![]() ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#648 | |
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 218
|
Zitat:
Hi Ralf Ist bei mir auch so, die A7RIV ist deutlich sensibler aus Staub als die A1, eine Erklärung dafür habe ich allerdings nicht. Aber ich gehe mal davon aus, Sony hat wieder was verbessert/optimiert ... Danke dir, ja die Trefferquote der A1 liegt deutlich über der einer A9ii, würde mal sagen wenn die A9ii 85% hat, dann liegt die A1 bei mindestens 95%. In einer 30'er Serie, die ich aber fast nie schiesse, hatte ich die letzten Male immer so 27-eher 29 in Fokus. Ich kann also nicht klagen, sie macht was sie soll, dennoch hoffe ich natürlich auf weitere Performance Verbesserungen, ggf neue Features via FW-Update in den kommenden Monaten. Processing Power hätte sie ja ausreichend, da geht noch was .... LG & schönes Weekend Marco |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#649 |
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
|
Ich habe mir bei Alternate 2 Canvas React Plus SD Speicherkarten von Kingston gekauft:
https://www.kingston.com/germany/de/...t-plus-sd-card Laut Sony sind Speicherkarten SDXC V60 oder höher für 4k oder Zeitlupen erforderlich: https://helpguide.sony.net/ilc/2040/...000419526.html Die oben verlinkte SD-Karte erfüllt ja diese Anforderung. Dennoch bekomme ich den Hinweis, eine Speicherkarte Höher als SDXC v60 einzusetzen. Hat jemand Erfahrungen mit diese Speicherkarte oder eine Idee was zu tun ist?
__________________
Gruß, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#650 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Ich habe Transcend 700S Speicherkarten im Einsatz, die auf dem Papier sogar etwas langsamer sind als die Kingston und bekomme auch bei 8K keine Warnung. EDIT: Ist nicht ganz richtig, wenn ich in die Zeitlupen-Einstellungen gehe kommt die Meldung auch. ![]() Geändert von Roland_Deschain (17.10.2021 um 11:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|