![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Neues Makro Objektiv
Moin.Meine Makro Leidenschaft.
Nächste Woche will ich mir ein neues zusätzliches Makro Objektiv holen. Mein Wunsch seit Jahren ist das Sigma 2,8/70mm Makro. Nun bietet Venus ein 2,8/65 mm Laowa Makro an,Maßstab 2:1 ist möglich, MF und keine Blenden Übertragung. Bin mir noch nicht sicher welches Objektiv es sein wird. Habe noch das alte Minolta 2,8/100mm Makro. Das Sigma ist sicherlich die rundere Lösung, das Laowa reizt mich etwas mehr als Unbekannte. Hat hier Jemand das Laowa in Gebrauch, gibt es Erfahrungen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Hattest du am, 17.08. nicht im Viltrox-Thread geschrieben, dass die Chefin erst mal gegen einen Kauf war? *nurmalso*
![]() Aber o. K., das Laowa 100mm hat ja bspw. Ingo und ist sehr begeistert davon, wobei wenn ich mich richtig erinnere bist du schon recht lange auf das Sigma aus. Mal schauen, vlt. hat ja jemand das 65mm und kann dir was dazu sagen. Wie auch immer wünsche ich dir eine gute Entscheidung und Spaß damit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke Norbert, habe von meinen lieben Arbeitskolleginnen einen fetten Gutschein für Foto Gregor bekommen, als Abschiedsgeschenk nach 38,4 Jahren im selben Labor.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.890
|
Der Gutschein ist sicher für einen lang gehegten Wunsch gedacht….das spricht eindeutig für das Sigma und nicht für einen Griff in die Wundertüte.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.037
|
Was versprichst du dir denn für einen Vorteil von dem Sigma, was dein Minolta 2,8/100mm Makro nicht bietet?
Ich dachte eigentlich, du suchst eher nach einem 180/200mm Macro!?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (28.08.2021 um 10:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Ich glaube ja eher, dass es sich um eine Objektivsammelleidenschaft und Spieltrieb handelt ...
Wie oft bist Du denn mit dem Minolta an der Naheinstellgrenze und damit am maximalen Abbildungsmaßstab gewesen? Nur wenn das sehr häufig eine Barriere darstellt, macht ein höherer Abbildungsmaßstab Sinn. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Zitat:
Zitat:
Ich habe mir zu meinem Minolta 100/2.8 einen Satz (12, 20 und 32mm) kaskadierbare AF-Zwischenringe besorgt, damit komme ich dann auch fast auf 2:1. Und mit meinen AF-Telekonvertern komme ich auf 140 bzw. 200mm Brennweite, damit kann ich auch mal aus etwas größeren Abständen fotografieren, was bei manchen Tierchen recht hilfreich sein kann. Allerdings muss ich Harald schon zustimmen: alles was über Abbildungsmaßstab 1:1 hinausgeht wird zunehmend schwieriger handzuhaben. Ich bin ja bekennender AF-Fan, auch bei Makro-Motiven. Aber bei Maßstäben größer als 1:1 kann man den AF in aller Regel getrost vergessen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.125
|
Maßstab 2:1 ist sicher obergeil bei Makro, aber wohl schwer zu händeln, vor allem als manuelles Objektiv. Ich dächte, Ingo hat ein Laowa, und wenn ich mich recht erinnere, klagte er seinerzeit, als es neu war, dass er eine Weile gebraucht habe, es richtig einzusetzen. Mail ihn doch mal direkt an.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.08.2021
Ort: Naples, FL
Beiträge: 7
|
![]()
Ich kaufe und teste Objektive fuer meinen Youtube Kanal ParadiseBizz.
In der letzten Woche habe ich das Pergear 60mm f/2.8 getestet, ein manuelles APS-C Objektv fuer ein kleines Budget. Ich bin echt begeistert https://www.thephotoforum.com/attach...40-jpg.247694/ https://www.thephotoforum.com/attach...36-jpg.247725/ Edit eac: Nicht so begeistert hingegen ist die Moderation, da du offensichtlich die Regeln zum Einstellen von Bildern nicht gelesen/verstanden hast. Bilder dieser Größe bitte nur verlinken ([url] statt [img] oder einfach unsere Galerie benutzen. Vielen Dank. Geändert von eac (30.08.2021 um 15:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|