![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
|
Zitat:
also meiner Meinung nach verwendet der Normale LA-EA4 einfach zu veraltete Technik u.a. 15 AF-Punkte, separat Microadjust. Außerdem habe ich diesen zusammen mit dem Tamron Af f2.8 (IF) SP 17-50mm Aspherical LD XR DiII S16 an einer a6400 ausprobiert. Da stellte ich eine zusätzliche Auslöseverzögerung fest. Diese wurde mir auch von einem autorisierten Fotograf von Sony bestätigt und diese Auslöseverzögerung soll scheinbar 0.2 Sekunden betragen! Vielleicht gibt es an der 6500 diese Auslöseverzögerung nicht? Meines Wissens ist aber die a6400 die neuere Kamera, oder? An meiner a6600 mit LA-EA5 funktioniert alles ohne Auslöseverzögerung. Übrigens wird hier im Forum eine gebrauchte a77ii (ca. 6000 Auslösungen) mit reichlich Zubehör angeboten. Ein schönes Wochenende, Gruß Charly |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | ||
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
Zitat:
Der TE ist auf der Suche nach einer APS-C-Kamera mit Stabilisator. Auch wenn die a6400 neuer (und im Deatil auch besser) ist, ist sie leider damit 'raus, ebenso wie die a6600, die leider deutlich über Budget ist. Es bleibt also nur die Wahl zwischen a77II und a6500. Da der TE aber von der a7II kommt, wäre für mich in Summe die a6500 die bessere Wahl.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 308
|
La-ea5 / la-ea4
usch schreibt in#37: ........und die Anschaffung meiner nächsten E-Mount-Kamera wird davon abhängen, ob sie den neuen LA-EA5 vollständig unterstützt.
Irgendwo hier wird die Antwort vielleicht schon stehen, ich finde sie aber nicht: Unterstützt der LA-EA5 die alpha7III vollständig, oder paßt der LA-EA4 besser? Dank an denjenigen, der sich die Mühe gibt, mir zu antworten.
__________________
Wie soll man die Welt ernst nehmen, wenn man merkt, daß sie von einer Bande altgewordener Kinder regiert wird. (J.Updike) |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Der LA-EA5 verhält sich an der a7III wie ein LA-EA3.
Wenn Du Dich für die Detaily interessierst, dann gehen auf die Sony Seite, dort zur a7III, von dort zur Objektiv-Kompatibilitätsseite, dort auf das Objektiv, dass Dich interessiert und Du siehst, was mit welchem Adapter klappt.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
![]() Der LA-EA5 verfügt zwar wie der LA-EA2/4 über einen eingebauten AF-Motor, aber dieser kann tatsächlich nur von ganz wenigen Sony-Kameras auch aktiv angesteuert werden. Aktuell sind dieses ausschießlich die a6600, die a7RIV und die a1. Und das ist hier im Forum hier und in anderen Threads auch schon an diversen Stellen diskutiert worden.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Zitat:
Zumindest kann damit eine falsche Erwartung erzeugt werden. Für die vielen Minolta Objektive mit Stangen-AF des Fragenden 'kulle', gibt es sehr wohl einen Unterschied zw. LA-EA5 und LA-EA4 an der a7III. Für Stangen-AF Objektive geht kein AF mit dem LA-EA5 an der a7III. Einfach mal auf der Sony-Seite nachschauen. Für die SSM Objektive von 'kulle' wird der LA-EA3 oder LA-EA5 an der a7III besser sein, da er den AF der a7III benutzt und nicht den AF des Adapters. Deswegen hatte 'usch' den Hinweise/Aussage im Beitrag #37 geschrieben. ---- edit: da habe ich wohl zu langsam getippt
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
|
Der LA-EA5 wird von der a7III nicht vollständig unterstützt, da die Motoren aller Stangenobjektive nicht angesteuert wird. Deswegen ist die Aussage falsch. Da gibt es nichts dran rumzudeuten.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Wollte halt nicht so 'hart' antworten.
Ich hatte ja dann die Punkte dazugeschrieben.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|