SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Aufnahmen bei wenig Licht - Sony A1 und Sony a7s3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2021, 16:27   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von liezengelb Beitrag anzeigen
Das mit der Dynamik wie von Aidualk angeführt, zeigen auch die Werte im Netz. Das habe ich mir in der Zwischenzeit auch angeschaut bzw. die Tests/Diagramme angeschaut. Aber der Unterschied ist gar nicht so groß, wenn die Diagramme richtig interpretiere.
Jenseits der Messdiagramme, die bei hohen ISO ca. 1 EV Vorteil für die 'S' zeigen, neigen die 'R' Kameras dazu, im Grenzbereich der Dynamik eher zu glühen anzufangen (Die A1 kenne ich in der Hinsicht nicht). Ich habe bei nächtlichen timelapse damit doch öfter schon zu tun gehabt, wenn die Umgebung sehr dunkel ist (42MP vs. 12MP). Ein Beispiel dazu hatte ich hier mal gezeigt. click
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2021, 18:56   #2
liezengelb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2020
Ort: Österreich
Beiträge: 161
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Jenseits der Messdiagramme, die bei hohen ISO ca. 1 EV Vorteil für die 'S' zeigen, neigen die 'R' Kameras dazu, im Grenzbereich der Dynamik eher zu glühen anzufangen (Die A1 kenne ich in der Hinsicht nicht). Ich habe bei nächtlichen timelapse damit doch öfter schon zu tun gehabt, wenn die Umgebung sehr dunkel ist (42MP vs. 12MP). Ein Beispiel dazu hatte ich hier mal gezeigt. click
Ich mache ja auch sehr viele Timelapseaufnahmen und die sind sehr oft bei schlechten Licht. Die Timelapse mache ich fast immer mit meiner R2 (da machen die vielen Auslösungen nicht mehr so viel aus). Hab mir deshalb deine Bilder zu deinem Link noch mal angeschaut. Der Test ist ja echt sehr interessant und vielversprechend. Find da bei deinem Test die S3 schon um einiges besser als die r2. Bei Sonnenaufgängen merke ich das "Glühen" der R2 gar nicht so arg bzw. nicht, da ich da meist länger belichten kann. Aber bei reinen Aufnahmen in der Nacht mit Sternen, da hab ich das "Glühen" wie von dir angeführt schon oft bemerkt. Danke für deinen Link. Werde mal eine reine Nachtzeitrafferaufnahme mit der S3 probieren.
Nur die Hotpixel/Darkframe in deiner Analyse verunsichern mich etwas. Hier schaut die r2 ja viel besser aus.

Geändert von liezengelb (01.08.2021 um 19:37 Uhr)
liezengelb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2021, 08:13   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von liezengelb Beitrag anzeigen
Die Timelapse mache ich fast immer mit meiner R2 (da machen die vielen Auslösungen nicht mehr so viel aus). ...

... Werde mal eine reine Nachtzeitrafferaufnahme mit der S3 probieren.
Bei der S3 kannst du für timelapse ohne Probleme mit dem silent shutter (ohne Verschlussbewegung) fotografieren. Die S3 bringt auch damit ein 14bit RAW, ohne Dynamik Einschränkung. Die R2 braucht dafür die Hilfe des mechanischen Verschlusses.
Dass die 'S'-Sensoren bei längeren Belichtungszeiten mehr Hotpixel zeigen, solltest du einfach mal probieren, ob es noch im Rahmen deiner persönlichen Toleranz liegt. Bei meinen 'S'-Kameras liegt meine persönliche Grenze bei ca. 10-15 Sekunden, je nach Umgebungstemperatur (Sommer/Winter).

Der Nachteil bei Sternenhimmelaufnahmen mit den 'S' Kameras ist halt die Kombination von geringer Auflösung, AA-Filter und 'Spatial-Filterung' ab 4 Sekunden. Ich sehe da schon einen deutlichen Unterschied zu der höher auflösenden A7RII, wenn beide mit 4K ausgegeben werden.

Geändert von aidualk (05.08.2021 um 09:17 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Aufnahmen bei wenig Licht - Sony A1 und Sony a7s3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.