Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A-Mount doch am Ende
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2021, 08:21   #131
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Aus dem Zusammenhang vermute ich NF=Nachfolger.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2021, 09:13   #132
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
Also wenn schon der Vergleich mit dem Elektrowerkzeug, dann ist das der Hersteller, der all seine Kabelgeräte jetzt in einer Akkuversion rausbringt, weil dadurch jeder Kunde seinen vorhandenen Bestand auf Akku umstellt und damit alles neu kauft was er schon hat.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2021, 13:34   #133
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.650
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Also der NF des E-Mount wird definitiv schon in einer Art "Vorserienentwicklung" stehen. Aber das dauert. Wenn Sony darüber nicht nachdenkt, ist das sträflich...
Das wird dann aber sicher kein "Mount" im heutigen Sinne mehr sein.
Sony hat den E-Mount un der tut es für die klassichen Fotoapparate sicher noch viele Jahre.

Der Nachfolger wird erst dann kommen, wenn der E-Mount technologisch am Ende ist.

Die Kameras der Zukunft werden sich vom Bedienkonzept her an SP orientieren müssen.
Dazu dann vielleicht Module mit Objektiven für die jeweiligen Anwendungen.
Das ganze als Platte dann zum Auswecheln.
Sowas könnte ich mir gut vorstellen.

Aber dann sind wir mindestens 10 Jahre weiter.
Sony traue ich jedenfalls zu, sowas voran zu treiben, während Canon und noch viel mehr Nikon eher traditionell denken.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2021, 13:44   #134
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.552
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Also wenn schon der Vergleich mit dem Elektrowerkzeug, dann ist das der Hersteller, der all seine Kabelgeräte jetzt in einer Akkuversion rausbringt, weil dadurch jeder Kunde seinen vorhandenen Bestand auf Akku umstellt und damit alles neu kauft was er schon hat.
...und das vom gleichen Hersteller !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2021, 15:31   #135
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.150
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Das wird dann aber sicher kein "Mount" im heutigen Sinne mehr sein.
Dazu dann vielleicht Module mit Objektiven für die jeweiligen Anwendungen.
Das ganze als Platte dann zum Auswecheln.
Sowas könnte ich mir gut vorstellen.
So was hat es doch schon mal gegeben:
https://www.d-pixx.de/2020/03/blick-...h-gxr-sysytem/

War damals nicht wirklich erfolgreich.


Ich wüsste nicht, warum mal bei der jetzigen Technologie mit Objektiv und flachen Sensor vom E- Mount weg sollte. Ich hab spaßeshalber recherchiert, welchen Tubus- Außendurchmesser das von Nikon immer als Beleg für die Überlegenheit des riesigen Z- Mount angeführte Noct 0,95/50 hat. Habe nach längeren Suchen eine Aufnahme eines Schnittmodells gefunden:
https://www.cameralabs.com/nikon-z-5...5-noct-review/ (etwas runter scrollen)
Da sieht man, dass zwischen dem Tubus der Hinterlinsen und dem Bajonett reichlich Luft ist. Wenn man nachmisst, kommt man auf 43 mm, also würde das Ganze auch problemlos in das E- Mount mit 46, 1 mm passen.........


p.s. Nikon vermeidet auf seiner Website konsequent Fotos der Bajonettseite der Objektive, während die Aufnahmen der Kameras mit offenen Bajonett prominent herausgestellt werden.
Ich hab da so einen Verdacht.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (01.08.2021 um 23:00 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2021, 15:46   #136
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
...
https://www.cameralabs.com/nikon-z-5...5-noct-review/ (etwas runter scrollen)
Da sieht man, dass zwischen dem Tubus der Hinterlinsen und dem Bajonett reichlich Luft ist....
Wirklich krass. Sieht tatsächlich so aus, als wenn Nikon hier den großen Durchmesser nicht im Ansatz nutzt.

Danke für den Link.

Letztendlich ist es auch egal. Wichtig ist doch nur, dass jeder für seinen Mount top Objektive bekommt. Aktuell mache ich mir bei Sony überhaupt keine Sorgen*

Lieben Gruß
Ralf

* wenn sie bei E-Mount noch beim 24-70 und 70-200 nachlegen. Oder noch besser: das 24-105F4 als top F2.8. Dann könnte ich beim 100-400 doch noch schwach werden.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2021, 15:52   #137
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Sony hat doch auch schon mal ähnliches versucht, mit dem smartphone als Steuereinheit. Mit der Sony DSC-QX Serie. Das war, zumindest damals, wohl wenig erfolgreich.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2021, 16:12   #138
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.650
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
...
Ich wüsste nicht, warum mal bei der jetzigen Technologie mit Objektiv und flachen Sensor vom E- Mount weg sollte....
Das steht für mich derzeit auch gar nicht zur Diskussion!
Der E-Mount ist jetzt ca. 10 Jahre alt und wird uns sicher noch einiges hervorbringen.

Es ging mir darum, daß ich nicht an einen direkten Nachfolger in Form eines neuen Bajonett's glaube und auch nicht, daß Sony daran arbeitet.

Daß Sony an völlig neuen Konzepten für die Fotoapparate jenseits der SPs arbeitet, glaube ich aber sehr wohl und hoffe es vor allem.

Denn die heutigen Fotoapparate werden sich in Zukunft nicht mehr verkaufen lassen, wenn die Generation nach uns mehr als ein SP will!

Mal sehen, wer da zuerst was bringen kann, die SP Hersteller oder die klassichen Foto Firmen.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2021, 17:01   #139
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.150
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Daß Sony an völlig neuen Konzepten für die Fotoapparate jenseits der SPs arbeitet, glaube ich aber sehr wohl und hoffe es vor allem.
Sicher wird es Entwicklungen geben, wobei mir die Fantasie fehlt, was da in der Pipeline sein könnte und das Potential zum Gamechanger haben könnte.
Auch die Lichtfeldkameras sind wieder in der Versenkung verschwunden, obwohl die Entwicklung ja zunächst sehr vielversprechend aussah.


Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Denn die heutigen Fotoapparate werden sich in Zukunft nicht mehr verkaufen lassen, wenn die Generation nach uns mehr als ein SP will!
Ich weis nicht, aber ich habe den Eindruck, dass auch bei den Smartphones das Ende der Fahnenstange erreicht ist und der Aufwand für Verbesserungen übermäßig ansteigt. Man braucht sich ja nur die Preise der aktuellen Top- Smartphones anzuschauen. Auch wird es immer eine Reihe Leute geben, die bessere Qualität wollen, von Nostalgikern (siehe LP oder Analogfotografie) ganz zu schweigen.
Dass es weniger werden wird, ist wohl zu befürchten.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (01.08.2021 um 17:22 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2021, 17:07   #140
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
...jenseits der SPs...
Was auch immer das ist.

geht jetzt nicht persönlich an CP995, sondern an alle mit dem AküFi*:
Ist es eigentlich so schwer, ein Wort wenigstens einmal auszuschreiben? War schon beim NF**, was ja eigentlich eher für Niederfrequenz statt für Nachfolger steht, grenzwertig.
Oder wollt Ihr letztendlich gar nicht verstanden werden?

Nichts für ungut,
liebe Grüße
Ralf

* Abkürzungsfimmel
** und dem gesamten Beitrag. NF hatte ich mir noch zusammenreimen können. Beim Rest war ich raus.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!

Geändert von Ellersiek (01.08.2021 um 20:46 Uhr)
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A-Mount doch am Ende


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.