![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Eins ist klar, es wurde frühzeitig und korrekt vom DWD und anderen Wetterdiensten gewarnt. Wahrscheinlich wurden von Behörden und auch Bürgern diese Warnungen nicht so beachtet wie es sein sollte.Nicht zum ersten Mal. Nun machen gegenseitige Schuldzuweisungen die Runde.Man kann zum dem Schluß kommen dass das Wetter nicht ernst genug genommen wird und Wetter im Fernsehen eher als Pause zum Bier holen genutzt wird. Traurig ist es ,dass manche Gemeinden nicht mehr mit Sirenen ausgerüstet sind. Geldausgaben zum Wetterschutz werden so knapp wie, möglich gehalten, das halte ich für einen Fakt.
Am Wochenende könnte es wieder Unwetterartiges geben, was aber eher kürzer sein könnte. Nur, diese Unwetter treffen auf extrem vorgeschädigtes Terrain, das könnte heikel werden und man muß alarmiert bleiben. Wetterlagen wie Tief Mitteleuropa und Vb Tiefs sind nun einmal erwiesene Unwetterquellen,besonders wenn sie quasi stationär werden. Was für ein bizzares Bild. https://der-farang.com/de/pages/prob...uldzuweisungen https://www.echo-online.de/politik/d...pruft_24142820 Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (20.07.2021 um 09:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|