SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Hochwasser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198992)

Tafelspitz 12.07.2021 20:14

Hochwasser
 
Heute Morgen habe ich die Kamera auf den Arbeitsweg mitgenommen und einen kleinen Umweg zum Kraftwerk Birsfelden gemacht.
Wegen des Hochwassers sind sämtliche Wehre offen und es donnert wie an den Niagarafällen. Sehr eindrücklich.

Im Lauf der Woche sind weitere kräftige Niederschläge gemeldet. Hoffen wir, dass es nicht viel weiter ansteigt :?
Basel ist normalerweise nicht so sehr gefährdet wie z.B. Köln, aber an einigen Stellen könnte der Rhein trotzdem mal vorbeischauen.

Hier ist alles noch beschaulich: Morgennebel in der Reinacher Heide.

Bild in der Galerie

Ein paar Meter weiter fliesst die Birs. Das Wasser ist hier bereits wieder etwas zurückgegangen, aber ihr Bett nutzt sie trotzdem noch in voller Breite aus.

Bild in der Galerie

Kraftwerk Birsfelden. Im Vordergrund der Unterlauf der Schleusenanlagen. Die Schifffahrt ist allerdings zwischen Rheinfelden und Kembs eingestellt.

Bild in der Galerie

Donnerndes Wasser beim Wehr

Bild in der Galerie

Wer hat einen Café Latte bestellt...?

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Wenn ihr auch Hochwasser-Bilder habt, dürft ihr sie gerne hier anhängen.

embe 13.07.2021 09:00

Wenn es denn mal wieder aufhört zu regnen, gehe ich nach Möglichkeit mal eine Staustufe weiter flussaufwärts und schaue nach. :)
Gestern Abend war das Wännchen auf unserem Balkon noch leer und trocken, in den letzten 10 Stunden hat es 4 cm hoch reingeregnet....

Bild in der Galerie

Das entspräche, auf den Quadratmeter umgerechnet, 40 Litern?

kiwi05 13.07.2021 09:45

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2209000)
Das entspräche, auf den Quadratmeter umgerechnet, 40 Litern?

Nur wenn dein Eimer exakt zylindrisch ist….;)

Dornwald46 13.07.2021 10:14

Etwas aus dem Archiv:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ditmar 13.07.2021 10:27

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2209001)
Nur wenn dein Eimer exakt zylindrisch ist….;)

Wieso das. kann man jetzt die Fläche eines Kreises nicht mehr berechnen, klar ist nur, das der Eimer bzw. die Tonne zylindrisch sein sollte in diesem Fall. :oops:

kiwi05 13.07.2021 10:33

Ich bezog mich auf:
Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2209000)
Das entspräche, …..

Aber ich korrigiere das hier: :doh:
Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2209001)
Nur wenn dein Eimer exakt zylindrisch ist….;)

Der Eimer kann ja auch oval oder sonstwie sein, nur müssen Öffnung und Boden gleich groß und die Seitenfläche senkrecht zum Boden sein.

EdT an mich: Wenn man schon klugscheissert, dann sollte es auch stimmen.:oops:

embe 13.07.2021 10:58

Naja, 'annähernd' zylindrisch. :D

Mal im Netzt gesucht, hier zwei Strassen weiter ist eine Hobby-Wetterstation online, die hat seit gestern Abend (gestern war es hier den ganzen Tag über bis abends trocken) gut 25 Liter pro Quadratmeter gemessen. :D

Tafelspitz 13.07.2021 13:46

25 Liter pro Quadratmeter, das entspräche dann 2.5cm Füllhöhe, wenn ich richtig gerechnet habe.
Lächerlich, verglichen mit deinen 4 :D

Porty 13.07.2021 16:58

Bei uns ist großflächig Land unter, auf 35 km sind alle Brücken über die Wörnitz gesperrt. Mein Sohn musste gerade 50 km Umweg fahren, um nach Hause zu kommen.
Und es regnet schon wieder kräftig......

kiwi05 13.07.2021 17:10

Für die Eifelregion sind für die nächsten Tage bis zu 200l/qm angesagt.
In Mayen oben in der Eifel sind heute Sandsäcke ausgegeben worden.
Da wird befürchtet, daß die sonst so schöne Nette ihrem Namen nicht gerecht wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.