![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
|
Ich verstehe Sigma nicht, warum diese am 150-600/6.3 festhalten, wobei der Markt doch gesättigt sein sollte.
Was soll es besser machen als ein 200-600 von Sony, was ja bereits jetzt ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis hat. Warum nicht was anders, was keiner hat ? - 300-600 - 400-700 - 300-500 mit Einschubkonverter - 650 fix - 550 fix - 450 fix ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
|
Das ist die „Sigma-Ernst-Dieter“ Edition.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Zitat:
oder einfach ein 300/2.8 |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Wenn ich mir recht erinnere hatte Sigma for knapp einem Jahr eine Patentanmeldung für ein 300/2.8 gemacht- sogar mit TC, welche aber dann wahrscheinlich nicht an E-Mount funktioniert (wir ahnen das schon). Ohne TC Möglichkeit verliert ein 300/2.8 dann aber wieder Attraktivität zumindest für mich.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Übrigens, Tokina stellt bald ein 8,0 /500mm Spiegeltele vor. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (11.07.2021 um 11:06 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Zitat:
![]() Ein 800er klein und leicht dabei zu haben, hättte durchaus seinen Reiz. Aber ohne AF eher Firlefanz, besonders wenn die manuelle Fokussierung so bescheiden wie bei den bisher bekannten Spiegelteles sein sollte. Ein Objektiv für Stativaufnahmen ferner, sich nicht bewegender Motive. Abgesehen von Astro wohl eher ein sehr kleiner Markt.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (13.07.2021 um 00:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Also 500 ist für mich nicht das Doppelte von 400.
![]() Edit: Aber es scheint tatsächlich zu stimmen. Zusätzlich zum 400er Reflex noch ein 500er Reflex. ![]() https://tokinalens.com/news/tokina_n..._2022_updated/ Verrückt. Ob das eine Neuauflage des TM500 von 1980 wird?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (13.07.2021 um 03:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Ups, da wurden aus f8 bei mir wohl 800mm.
![]()
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|