![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Zitat:
![]() Ein 800er klein und leicht dabei zu haben, hättte durchaus seinen Reiz. Aber ohne AF eher Firlefanz, besonders wenn die manuelle Fokussierung so bescheiden wie bei den bisher bekannten Spiegelteles sein sollte. Ein Objektiv für Stativaufnahmen ferner, sich nicht bewegender Motive. Abgesehen von Astro wohl eher ein sehr kleiner Markt.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (13.07.2021 um 00:33 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Also 500 ist für mich nicht das Doppelte von 400.
![]() Edit: Aber es scheint tatsächlich zu stimmen. Zusätzlich zum 400er Reflex noch ein 500er Reflex. ![]() https://tokinalens.com/news/tokina_n..._2022_updated/ Verrückt. Ob das eine Neuauflage des TM500 von 1980 wird?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (13.07.2021 um 03:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Ups, da wurden aus f8 bei mir wohl 800mm.
![]()
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
![]()
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
|
![]() |
![]()
|
|
|