![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.100
|
Zitat:
Wenn du schon so fragst: Vom Regen in die Traufe.......... ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
warum, kann man mit der Einen wie der Anderen keine guten Bilder erzeugen? Geht das nur mit einer Sony E (von Canon möchte ich schon gar net reden...).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
geht das heute immer noch Das ist aber eine Art "Betriebsgeheimis unter Insidern", und normale Fotographen denken, sie müssten halt jedes Jahr was Neues kaufen weil sonst "der TÜV abläuft" oder so Zeugs. Diese Meinung ist ja gerade in der Sony Szene sehr verbreitet, und es gibt ja auch gute "technische Gründe" für Kamerawechsel. ich selber hätte z.B. gern vor Jahren eine Sony A7sii gekauft, konnte mir die aber damals einfach nicht leisten ![]() Ich selber habe mit "Minolta" angefangen, bin dann zu "Minolta digital" gewechselt und damit dann bei Sony gelandet Den Wechsel auf E-Mount habe ich nicht mehr "nachvollzogen", also ich habe einige E-Mount Kameras gekauft - hatte auch die "nativen Objektive" hier - und das Zeug lag "einfach nicht in der Hand. Deswegen ist die A99 nach wie vor meine Hauptkamera, 95 % meiner Bilder sind zwischen ISO 50 & ISO 800, das passt also im Fotoalltag super ![]() Und bis ISO 6400 "geht die ja auch" einfach Die Diskussion hier im Forum ist deshalb für mich "zweitranging" "A- Mount ist tot" "Nikon ist shice" und "Corona" .....kann ich alles nicht "teilen". Ich habe dazu einfach andere Ansichten, und ich gönne jedem "Sonyaner" auch seine eigenen dazu. Ich selber fotographiere oft "professionell", also mit "Profis" rechts und links von mir, die mich aber "trotz Sony" seit Jahren akzeptieren. Die Meinungen, die Sonyaner selber aber "über ihre Wurzeln" haben, oder über andere und z.T. recht gute Fotographen (mit NIKON oder Olympus) kann ich beim besten Willen nicht mehr nachvollziehen. Deswegen werde ich mich dafür entscheiden, statt wie hier gebraucht im Forum angeboten eine A7iii für 1499 zu kaufen, ein Nikon Z7ii für 2,4 K abzüglich Mehrwerststeuer = 2.100 € abzüglich "Firmenrabatt" = 1899,- (roundbout) zu kaufen Ich kann dann meine 3 verliehen NIKON Objektive mit "Blendenring vorn" mal wieder "zurückholen", und kann dann vor allem sagen: Minolta ? Habe ich mal mit angefangen ![]() Minolta digital ? War gut ! Sony ? Ja klar - super Kameras damals und "war ich dabei" Hab ich im Studio sogar immer noch Aber wenn so einer mit Sony E-Mount kommt und super eingebildet ist kann ich hoffentlich sagen: "Hey nee - sorry - den da kenne ich leider gar nicht" Und deswegen ist mein Platz bei Fotographieren in Zukunft in der "NIKON- Ecke" weil ich diese "blasierten" Diskussionen am Sony-Katzentisch nur noch sehr begrenzt "aushalte" Gute Fotos machen kann man auch mit einer A 100 oder A 580 Das wird jeder halbwegs gute Fotograph bestätigen Sony Kamera sind immer besser geworden, die Kommentare hier über "andere Fotographen" sind aber im selben Zug einfach immer "abfälliger geworden" Ich denke eine NIKON ist für mich persönlich eine gute Alternative, ich möchte mich jetzt an dieser neuerlichen "A-Mount ist tod" Runde jetzt nicht weiter beteiligen, und wünsche euch viel Spaß auf den nächsten 34 Seiten die ja ganz sicher hier nachfolgen werden ![]() Also haut ordentlich drauf ! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.030
|
Zitat:
Diejenigen denen es um das fotografieren geht (und nicht um Marken oder sonstiges) wisssen, dass man gute Fotos mit einer A6000, A100 oder was auch immer machen kann. Sogar mit einer Nikon. ![]() Ein bischen sticheln muss schon sein. Sollte nur nicht übermässig werden. ![]() Ich hoffe Du bleibst dem Forum trotzdem erhalten. Über einen Bericht von Dir mit einer Einschätzung der neuen Nikon würde ich mich sehr freuen. Gerade da Du von Sony kommst. Die Menüs der Sony sollen ja so schlecht sein. Da würde ich interessieren ob es sich wirklich so verhält (oder nur für "Fremd"-User ungewohnt sind). Ach ja: Du weisst, dass Du mit Deinem Wechsel zu Nikon an dem Tod vom A-Mount mit beteiligt bist! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Ich will einfach eine Kamera,
die "digital kann" und die die "AF kann" und wo man die Blende wieder "vorn am Objektiv" einstellt. Olympus kann das nicht, Canon kann das nicht, Fuji kann das swiw nicht, Minolta SR kann das nicht, Sony/ Minolta AF kann das nicht..... Sony E kann das absolut nicht nur...... ......... Nikon kann das. Deswegen wird "die nächste" eine Z 7 ii oder Z7iii ![]() Weil "den Rest" kann die Nikon ja inzwischen auch ![]() Geändert von The Norb (21.07.2021 um 19:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
ach zu Nikon zu gehen ist wie den Trostpreis beim Gewinnspiel geil finden - ist n Preis, ist nicht so gut ist nur am Anfang schön - und am Ende doch nicht der Hauptgewinn
Ich habe bemerkt das ich teils Bilder machen kann bei denen halt Leute mit ihren A9 einfach abstinken, ich meine jetzt nicht die Profis sondern die Dullies die denken AMG und A) macht sie irgendwie professioneller aber am ENde kommt da doch nix bei raus
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
|
Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (21.07.2021 um 21:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Sobald sich was vor einen A-Mount Kamera schnell bewegt ist Schluss mit guten Fotos. Wenn ich Stundenlangzeit habe mir ein Bild zu überlegen dann kannst auch mit ne LEICA gute Fotos machen. Es ist das gesamte Konzept was für die meisten wichtig erscheint. Ein sehr guter AF, ein guter Sensor mir guter BQ, dazu gute Auswahl an Optiken. Und da hast halt bei SONY inzwischen egal ob APS-C oder VF am meisten Auswahl ohne adaptieren zu müssen. Und momentan sieht es auch von der Entwicklung so aus - das SONY regelmässig was neues auf den Markt bringt was innovativ ist, sprich auch zukunftssicher erscheint. Die mit Abstand technische beste Kamera auf dem Markt kommt von SONY. Versteh aber schon warum zu NIKON wechselt. Der Preisverfall war schon immer bei NIKON ein Thema. Kameras die gelauncht wurden, wurden kurz danach 25% unter LP angeboten. So hat man als NIKON User immer das Gefühl gut einzukaufen. SONY macht das nicht und seine Händler zu schützen, was NIKON noch nie interessiert hat, die Dinger haben sich ja eh immer über den NAMEN und PREIS verkauft. Geändert von DonFredo (06.07.2021 um 09:55 Uhr) Grund: unnötiges Vollzitat gekürzt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Ich bin da ziemlich bei Dir außer...
Das stimmt einfach nicht. Mit der A99ii kann man sehr wohl schnell bewegte Mozive fotografieren. Und das sogar sehr gut. Habe mehrere Jahre damit Sportfotografie betrieben (Eishockey und Fußball) und dabei gute Ergebnisse erzielt.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|