![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Frank-Harald (alias Franco44) R.I.P A-Mount ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.182
|
Also ein moderner Ferrari hat inzwischen verschiedene Setup Modi, da ist von der Rennstrecke bis zum Brötchenholen alles dabei.
Zurück zur A1: Da auch ich gerne in Situationen unterwegs bin, wo ein schneller und treffsicherer AF von Vorteil ist, ist eine Kamera wie die A1 sicher ein Traum (und wird es für mich auch bleiben). Gleichzeitig bin ich einer derer, die gerne Makros und makroähnliche Bilder machen. Dabei wäre eine gute Stacking-Funktion sehr hilfreich. Eine in die A1 implementierte Stacking-Funktion würde in meinem Fall den Schritt von der viel zu teuren Traumkamera zu einer Kaufüberlegung verkleinern.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Mir gehts genauso......eine Stacking Funktion ist eigentlich der einzige "Schnickschnack", über den ich mich bei einer Kamera echt freuen würde. Ich fotografiere gerne, bearbeite ungerne (Zeit!). Alles, was mir Arbeit abnimmt ist hochwillkommen. Und ich knipse gerne und viel Makro. Ich denke, dass viele Makrofreunde, hochwertige Kameras benutzen. Für frei Hand Stacking ist auch hohe Serienbildgeschwindigkeit hilfreich, da dann das Objekt nicht lange still halten muss.
Ich schleiche seit dem Erscheinen um die A1 herum, die Vernunft siegt aber bisher. Eine Stacking Funktion könnte das für mich in der Tat kippen lassen. Sollte ich der einzige sein? Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (25.06.2021 um 11:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Die Stackingfunktion in einer A1 bringt mich keinen Schritt weiter. Wenn schon, dann auch für die A7Rer!
Eine A1 würde ich deshalb jedenfalls nicht kaufen, höchstens zum halben Preis. Irgendwo muss ich mich bei der Anschaffung von Fotozeugs auch an meinen wirtschaftlichen Verhältnissen und meinen Bedürfnissen orientieren. ![]() Wenn Sony damit Geschäftspolitik betreiben möchte, dann gerne ohne mich!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 429
|
Hat denn niemand einen Tipp wie das Übereinanderlegen von abgeänderten Bildern gleichen Grundmateriales in C1 geht?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ich denke nicht, dass es so eine Funktion in C1 gibt, denn das ist ein Raw-Konverter, der auf die Bearbeitung einzelner Bilder spezialisiert ist (davon dann aber viele) aber keine Funktionen bietet, mehrere Bilder zu verbinden. Das ist sind Funktionen klassischer Bildbearbeitungsprogramme wie z.B. Affinity Photo.
p.s. Wenn ich das richtig sehe (aber korrigiert mich wenn es falsch ist) macht Lightroom das auch nicht selbst sondern übergibt an Photoshop.
__________________
It's not a game anymore. Geändert von Alison (25.06.2021 um 10:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.134
|
Zitat:
![]() ![]() Ich denke, die Diskussion über firmwareupdates, die Wünsche erfüllen, ist müssig. Ich warte (nein, eigentlich warte ich gar nicht mehr) auf viele Änderungen, wie z.B. manuelle Zeiten länger als 30 Sekunden einstellbar, abschaltbare 'Spatial-Filterung', 'Bulb-Live-View-Modus' u.s.w. - sollte alles per firmware machbar sein, aber ich habe es in der Hinsicht tatsächlich aufgegeben.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Zitat:
Habe vorgestern was ausprobiert. Da ich auf Pirsch war, hatte ich das SEL200600G drauf. Die Kamera mit der Stativschelle auf einen Stein abgestellt, so dass sie ruhig blieb und mit der Bluetooth Fernbedienung innerhalb von 45s 9 Bilder mit unterschiedlichem Fokus gemacht, die ich dann in Photoshop gestackt habe. Alles andere als perfekt, aber für ein Spontibild bin ich mit dem Resultat zufrieden, es zeigt mir die Situation, so, wie ich sie in Erinnerung habe. Aber die Technik liesse sich mit guter Vorbereitung, entsprechenden Hilfsmitteln in passender Umgebung und etwas Aufwand bei der Nachbearbeitung perfektionieren. ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
|
Zitat:
Nein, ich auch! - da ich bereits eine A7R4 (für Auflösung) und eine A9 (für Geschwindigkeit) besitze, ist die A1 aussen vor. Könnte sie Stacking, hätte ich sie schon....... ![]() Gruss Arne |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
|
Wenn Sony das liest, dass sie den A1 ankurbeln könnte, würden sie vielleicht zwei Leute an das Thema setzen, bei A1 als kostenloses Update, beim Rest kostenpflichtig
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|