![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
|
Zitat:
Ich denke, rein von der Schärfe bei Bl. 2.0 und 2.8 ist das Apo-Lanthar am Rand und den Ecken stärker als das GM. Im Bokeh wird es aber gegen das GM keine Chance haben. Mal sehen ob ich das korrekt einschätze. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
Dass das Voigtländer super ist - ohne Berücksichtigung des Bokehs - steht außer Zweifel. Beim GM müsste man genauer schauen, woran es liegt.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 508
|
Vielen herzlichen Dank für die Testbilder und für die daraus angefertigten Vergleichsbilder!
![]() Da ich mich (wenn-denn) für das Voigtländer interessiere, das sich hier ja von der besten Seite zeigt, ist das für mich äußerst hilfreich. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|