Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony A1 Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2021, 12:44   #151
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.187
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Die Frage wäre, ob es Vorteile brächte die ein paar Geräusche übertreffen
Da man mit einem Tele/langen Tele ohnehin fast nur mit Offenblende fotografieren wird, ist das dann in der Praxis wohl eher irrelevant.
Ich selbst nutze nur selten die Nachführung, einfach weil ich hauptsächlich andere Motive habe. Aber ich bin immer bemüht, den Fokus bei Offenblende zu setzen, egal ob mit einem AF oder manuellen Objektiv, von denen ich auch einige habe. Es ist einfach exakter, auf eine möglichst genau definierte Schärfenebene zu fokussieren als auf eine abgeblendete Schärfentiefe dann irgendwo darin.
Als Ende 2013 die erste A7R zu mir kam, war mir der 'Fokus by Arbeitsblende' sofort negativ aufgefallen und ich habe ihn hier im Forum auch kritisiert.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2021, 12:47   #152
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Bislang hatte ich RAW auf Karte 1 und JPG auf Karte 2, hier bei A1 habe ich nicht herausgefunden wie das geht (auch nicht in der Hilfe),
Geh in den Menüpunkt im ersten Reiter "Bildqualität- Einstelg." (Seite 8/57). Dann unten auf "AufnMedienEinst." Dann gib bei Fotoaufnahmemedien "Aufn. sortieren" ein. "Automedwechsel" auf aus. Dann kannst Du unter "Bildqualität Einstlg" RAW für Slot 1 und JPG (oder HEIF) für Slot 2 wählen. Mit OK bestätigen...
P.S.: simpel ist anders
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2021, 12:51   #153
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Da man mit einem Tele/langen Tele ohnehin fast nur mit Offenblende fotografieren wird, ist das dann in der Praxis wohl eher irrelevant.
Ich selbst nutze nur selten die Nachführung, einfach weil ich hauptsächlich andere Motive habe. Aber ich bin immer bemüht, den Fokus bei Offenblende zu setzen, egal ob mit einem AF oder manuellen Objektiv, von denen ich auch einige habe. Es ist einfach exakter, auf eine möglichst genau definierte Schärfenebene zu fokussieren als auf eine abgeblendete Schärfentiefe dann irgendwo darin.
Als Ende 2013 die erste A7R zu mir kam, war mir der 'Fokus by Arbeitsblende' sofort negativ aufgefallen und ich habe ihn hier im Forum auch kritisiert.
Ja, ich denke das ist damit gemeint. Ich hab´s mit dem 200-600 ausprobiert und ehrlich gesagt keinen Unterschied gemerkt. Aber es war auch sehr hell
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2021, 12:55   #154
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.187
Ich denke, den Unterschied wirst du dann merken, wenn du mit einem lichtstarken Objektiv fotografierst, z.B. dem 1.4/85mm oder 1.8/135mm, und dann nicht bei Offenblende die Bilder aufnehmen möchtest.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2021, 12:57   #155
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich denke, den Unterschied wirst du dann merken, wenn du mit einem lichtstarken Objektiv fotografierst, z.B. dem 1.4/85mm oder 1.8/135mm, und dann nicht bei Offenblende die Bilder machen möchtest.
Ich habs gerade beim Zeiss 55 1,8 probiert und auch zwischen Blend 1,8 und Blende 8 keinen Unterschied gemerkt. Aber vielleicht bin ich auch zu unsensibel, weil ich 90% der Zeit mit den Teles herumhirsche
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2021, 13:11   #156
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.537
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Geh in den Menüpunkt im ersten Reiter "Bildqualität- Einstelg." (Seite 8/57). Dann unten auf "AufnMedienEinst." Dann gib bei Fotoaufnahmemedien "Aufn. sortieren" ein. "Automedwechsel" auf aus. Dann kannst Du unter "Bildqualität Einstlg" RAW für Slot 1 und JPG (oder HEIF) für Slot 2 wählen. Mit OK bestätigen...
P.S.: simpel ist anders
ch weiß nicht ob es einfacher ist sich - wie bisher - bis an eines der letzten Menues hinterzuhangeln und dort auf Position x den Punkt zu finden um ihn zu ändern/bestätigen....

Aber ehrlich: Wie oft stellt man das ein ?

Da bin ich ganz bei Mark Galer der die Menue-Kritiker auch nicht versteht - man stellt sich einmal seine Custom-Buttons, sein FN- und seine Sternchen Menus zusammen und muss dann eigentlich nie wieder da hin.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2021, 14:49   #157
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
ch weiß nicht ob es einfacher ist sich - wie bisher - bis an eines der letzten Menues hinterzuhangeln und dort auf Position x den Punkt zu finden um ihn zu ändern/bestätigen....

Aber ehrlich: Wie oft stellt man das ein ?
Da bin ich ganz bei Dir - das Problem ist nur, dass es wirklich saublöd "erklärt" ist. Ohne Herumprobiererei kommt man einfach nicht leicht drauf. Und wenn man das nur alle heiligen Zeiten einstellt darf man immer wieder neu mit dem Probieren beginnen.
Ich finde die Webhilfe der A1 im Vergleich zu den anderen Sony-Kameras wirklich schlechter (ums gleiche Mass ist dafür die Kamera besser )- wahrscheinlich wurden covidbedingt Azubis rangelassen und nach 2 Flaschen Reisschnaps....
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2021, 15:38   #158
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.169
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Da bin ich ganz bei Dir - das Problem ist nur, dass es wirklich saublöd "erklärt" ist. Ohne Herumprobiererei kommt man einfach nicht leicht drauf. Und wenn man das nur alle heiligen Zeiten einstellt darf man immer wieder neu mit dem Probieren beginnen.
Ich finde die Webhilfe der A1 im Vergleich zu den anderen Sony-Kameras wirklich schlechter (ums gleiche Mass ist dafür die Kamera besser )- wahrscheinlich wurden covidbedingt Azubis rangelassen und nach 2 Flaschen Reisschnaps....
@ Felix181 Danke für den Tip, habe an der falschen Stelle gesucht. Immerhin war das die letzte Einstellung die mir gegenüber der A9 noch fehlte.
Das Hin und Her in den Menüs gefällt mir offen gesagt gar nicht, da bin ich eher ein Freund des Alten Menüs. Aber man muss ja auch mal was Neues lernen damit man in Pandemiezeiten nicht ganz “verkalkt”, das hält die Gehirnzellen frisch.
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2021, 16:33   #159
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Bei der A1 im Menü gibt es im Bereich "AF/MF" auf Seite 25/57 die Funktion "BlendeBildf. bei AF". Dort kann man zwischen "Fokuspriorität", "Standard" und "Geräuschl. Prior." wählen.

Laut Webhilfe der A1 wird bei "Fokuspriorität" das Blendenantriebssystem geändert, um die Leistung der Autofokus-Nachführung zu priorisieren.

Als Hinweis steht noch dort, dass wenn "Fokuspriorität" ausgewählt ist, das Geräusch des Blendenantriebs ggf. hörbar sei, oder der Blendeneffekt ist auf dem Monitor ggf. nicht sichtbar wäre.Außerdem kann die Serienaufnahmegeschwindigkeit abnehmen, oder der Bildschirm flimmert möglicherweise. Um diese Phänomene zu vermeiden, soll man die Einstellung auf "Standard" ändern.
Bei der A7rIV (und III) gibt es das auch im Menü. Bei der IV steht in der kamerainternen Hilfe, dass bei Fokuspriorität der AF schneller und päziser sei, man aber ggf. Geräusche höre. Letzteres kann ich bestätigen. Da schneller und päziser AF wichtig ist, habe ich vor ein paar Tagen, als ich auf die Funktion stieß, von Standard auf Fokuspriorität umgestellt. Praxiserfahrung habe ich mit der Einstellung noch nicht.

Kann jemand von Euch dazu etwas berichten?

Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Außerdem kann die Serienaufnahmegeschwindigkeit abnehmen, oder der Bildschirm flimmert möglicherweise. Um diese Phänomene zu vermeiden, soll man die Einstellung auf "Standard" ändern.
Das steht in der kamerainternen Hilfe der A7rIV nicht. Im Helpguide habe ich noch nicht nachgeschaut.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2021, 18:09   #160
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Bei der A7rIV (und III) gibt es das auch im Menü.
Ist mir in den Jahren nie aufgefallen - danke!
Ich werde es morgen bei den Vögeln einmal ausprobieren....
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α1: Sony A1 Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.