![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.02.2009
Beiträge: 22
|
LA-EA4r Monsteradapter tötet Sony A 6300
Hallo zusammen,
gestern morgen habe ich mit meiner Sony Alpha 6300 und dem Monsteradapter einige A-Mount-Objektive getestet und nachdem ein Sigma angeflanscht war, verfiel die Kamera ins Koma. Sie lässt sich nicht mehr anschalten. Möglicherweise habe ich vergessen, die Kamera vor dem Objektivwechsel auszuschalten. Aber, dass es mit diesem Fehler zu einem Totalschaden der Kamera kommen kann, das ist schon starker Tobak. Weiß jemand eine Lösung für ein Hardware-Reset - bei manchen Kameras gibt es ja einen Reset-Schalter oder eine Tastenkombination - an der A 6300 konnte ich keinen finden und auch das Handbuch gibt keine Auskunft darüber. Eventuell gab es hier im Forum schon ähnliche Erfahrungen mit dem Monster-Adapter. Er hat vorher mehr oder weniger funktioniert - ich habe auch das neueste Firmware-Update V.04 aufgespielt. Für alle Hinweise, die zu einer Lösung des Problems führen könnten, wäre ich sehr dankbar! Helmut Scheuer alias Hsdtp1 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.181
|
Das ist aber ärgerlich!
Akku raus und mal ins Ladegerät hast Du ja vermutlich schon probiert. Obwohl das die 'Standardwiederbelebung' bei den Modellen mit NP-FZ100 Akku ist. Da trat das ja reproduzierbar auf, dass Objektivwechsel bei eingeschalteteter Kamera den kleinen Akku-Tod produziert hat. Aber die A6300 hat ja den NP-FW50er Akku. Das sollte eigentlich nicht das Problem sein.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
|
Zitat:
das gleiche ist mir mit der α6600 passiert. Diagnose beim Service: Hauptplatine defekt. Wurde bei meiner Kamera auf Garantie repariert, wie hoch die Reparaturkosten außerhalb der Garantie sind, weiß ich nicht. Dieser Fehler scheint wohl bei den 6000er-Modellen nicht so selten zu sein, mir sind 2 weitere Fälle (beides α6400) bekannt, bei beiden wurde auch die Hauptplatine auf Garantie getauscht. Eine andere Lösung des Problems kenne ich leider nicht. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Dann haben wir, soweit mir bekannt, zwei A6400, eine A6600, eine A7II und eventuell eine A6300, die beim Probieren von Objektiven und durch vergessenes Ausschalten der Kamera vor dem Objektivwechsel kaputtgegangen sind.
Ich habe Helmut auch eine PN geschrieben. Liebe Grüsse Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.02.2009
Beiträge: 22
|
Hallo zusammen,
die Kamera a6300 bleibt leider tot - das einzige, was noch lebt, ist die Ladekontrollleuchte und die Kamera lädt auch per Kabel - Gegencheck des Akkus mit der a 7r2, die die gleichen Akkus benutzt. Es ist auch nicht der Akku gestorben, der in meiner anderen Kamera weiterhin läuft, sondern wohl tatsächlich die Hauptplatine. Sie wurde schon mal im Rahmen der Garantie getauscht, aber jetzt ist die Garantie leider abgelaufen und auf Kulanz wird man mir die Platine wohl kaum tauschen? Die nächste Kamera wird aber sicher wieder mit einer Garantieverlängerung oder - je nach Preis - mit einem Leasing-Vertrag über mein Nebengewerbe gekauft. Die 6300 war mir dafür nicht teuer genug. Vielleicht kaufe ich jetzt eine a 6500 oder 6600 mit einem zusätzlichen ordentlichen Objektiv. Fazit: natürlich kann ich keinem außer mir die Schuld geben - wahrscheinlich hatte ich beim Objektivwechsel tatsächlich das vorherige Ausschalten vergessen! Shit happens oder der berühmte Schoß in den Ofen! Ob ich den Adapter lieber nochmal verkaufe oder behalte und an einer nächsten Alpha wieder benutze, muss ich mir nochmal überlegen. Auf jeden nur solange die Kamera Garantie hat! Ich wünsche allen ein schönes Rest-Osterwochenende Helmut |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Nach dem was ich hier über Probleme mit dem LA-EA4r lese, wird mir ganz mulmig. Ich schalte zwar meine A7III immer aus, wenn ich das Objektiv wechseln möchte und für die A7RIV nutze ich den LA-EA5, aber das kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Ob das Problem mit einem Firmware Update vom Tisch kommt, waage ich zu bezweifeln. Ich denke, da muss der Entwickler noch mal ran.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.427
|
Es gibt ein abschließendes Statement von Gary Friedman zum Thema:
I finally had time to create a youtube video with low production values, showing the differences between the Sony LA-EA5 and the Monster Adapter with Firmware v4. You can see it here: https://youtu.be/Xy4GZURBkF0 The Monster adapter is much more reliable than in the past, and now even supports some 3rd party lenses. mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.181
|
Zitat:
Muss ich doch besser Aufpassen. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Ich überlege gerade schon, was ich mache, wenn das Ding meine α7R II killen sollte.
Reparieren lassen? Nochmal eine Gebrauchte kaufen? Downgrade auf α7 III oder α7C? Weg mit dem Adapter und Upgrade auf die α7R IV mit LA-EA5? ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|