SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2021, 11:17   #1
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Blöd ist nur die Dienstwagenregelung, wo ich den Sprit bezahlt bekomme, den Strom aber auf die eigene Kappe nehmen muss bzw. einfach nur eine Pauschale bekomme.
Monatliche Pauschale bei zusätzlicher Lademöglichkeit beim Arbeitgeber:
30 Euro monatlich für Elektrofahrzeuge (bis 2020: 20 Euro),
15 Euro monatlich für Hybridelektrofahrzeuge (bis 2020: 10 Euro).
Monatliche Pauschale ohne zusätzliche Lademöglichkeit beim Arbeitgeber:
70 Euro monatlich für Elektrofahrzeuge (bis 2020: 50 Euro),
35 Euro monatlich für Elektrohybridfahrzeuge (bis 2020: 25 Euro).

Das sind ohne Lademöglichkeit beim Arbeitgeber bei 0,30 €/kwh rund 230kwh bzw. 115kwh und einem Verbrauch von 19kwh/100km rund 1.200km bzw. 600km im Monat. Das finde ich gar nicht so schlecht.
Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2021, 08:40   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Das sind ohne Lademöglichkeit beim Arbeitgeber bei 0,30 €/kwh rund 230kwh bzw. 115kwh und einem Verbrauch von 19kwh/100km rund 1.200km bzw. 600km im Monat. Das finde ich gar nicht so schlecht.
Hans
Wie ich die Pfennigfuchser unter den Dienswagenfahrern kenne, nehmen die die Pauschale mit und Tanken auf die Tankkarte......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2021, 08:49   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Monatliche Pauschale bei zusätzlicher Lademöglichkeit beim Arbeitgeber:
30 Euro monatlich für Elektrofahrzeuge (bis 2020: 20 Euro),
15 Euro monatlich für Hybridelektrofahrzeuge (bis 2020: 10 Euro).
Monatliche Pauschale ohne zusätzliche Lademöglichkeit beim Arbeitgeber:
70 Euro monatlich für Elektrofahrzeuge (bis 2020: 50 Euro),
35 Euro monatlich für Elektrohybridfahrzeuge (bis 2020: 25 Euro).

Das sind ohne Lademöglichkeit beim Arbeitgeber bei 0,30 €/kwh rund 230kwh bzw. 115kwh und einem Verbrauch von 19kwh/100km rund 1.200km bzw. 600km im Monat. Das finde ich gar nicht so schlecht.
Hans
Wenn Du aber tankst, bekommst Du die Kosten erstattet, die Pauschale bekommst Du trotzdem. Der Anreiz zu laden, muss aus Deinem Bewusstsein kommen, der Geldbeutel wird anders getriggert. Deswegen ist das blöd gemacht.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2021, 17:46   #4
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Wenn Du aber tankst, bekommst Du die Kosten erstattet, die Pauschale bekommst Du trotzdem. Der Anreiz zu laden, muss aus Deinem Bewusstsein kommen, der Geldbeutel wird anders getriggert. Deswegen ist das blöd gemacht.

Stephan
Dann mach einen besseren, einfach handhabbaren Vorschlag.

Man kann nicht auf der einen Seite beklagen dass alles bürokratisch zu Tode reguliert wird und beim jedem Schlupfloch nach Kontrollmechanismen schreien. Es soll zudem auch noch Arbeitgeber geben , die sozial denken bzw. Arbeitnehmer, die solchermaßen egoistisch handeln, kritisch beäugen. Deren Egoismus ist nämlich meistens in allen Bereichen vorhanden.
Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2021, 20:43   #5
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
der einfachste Vorschlag wäre, Dienstwagen nicht als Gehaltsbestandteil anzubieten, sondern nur die dienstlich gefahrenen km zu vergüten - das gibt zwar bei manch Neuem erstmal große Augen und lässt dann den Wunschwagen gleich ein bis zwei Nummern kleiner oder ganz ausfallen für die, die sich immer alles schön rechnen, kommt die Erkenntnis dann nach den ersten Jahresabrechnungen - jetzt erst Recht
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2021, 15:05   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Langstreckenfahrt mit dem Taycan: Artikel auf spiegel.de
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2021, 15:54   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Hierzu sollte man die Leserbriefe lesen:

Ich zitiere hier mal einen:
"Liebes Spiegelteam, mit Erschrecken lese ich jetzt den zweiten Langstreckenbericht mit E-Autos immerhalb von zwei Tagen.
Wie kann man so stümperhaft und unvorbereitet an die Sache ran gehen. Nimmt man da den größten Deppen, steckt den unvorbereitet in ein E-Auto und lässt den eine längere Strecke fahren. Bei allen Leuten, die ich kenne und die E-Autos fahren, schütteln nur den Kopf über so viel Dilentantismus. Warum passiert mir so erwas nie. Warum finde ich immer rechtzeitig günstige Lademöglichkeiten direkt an der Autobahn. Ich finde es schade, daß man so unprofessionell beim Spiegel arbeiten kann.
Viele Grüße"
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2021, 10:10   #8
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Hierzu sollte man die Leserbriefe lesen:

Ich zitiere hier mal einen:
"Liebes Spiegelteam, mit Erschrecken lese ich jetzt den zweiten Langstreckenbericht mit E-Autos immerhalb von zwei Tagen.
Wie kann man so stümperhaft und unvorbereitet an die Sache ran gehen. Nimmt man da den größten Deppen, steckt den unvorbereitet in ein E-Auto und lässt den eine längere Strecke fahren. Bei allen Leuten, die ich kenne und die E-Autos fahren, schütteln nur den Kopf über so viel Dilentantismus. Warum passiert mir so erwas nie. Warum finde ich immer rechtzeitig günstige Lademöglichkeiten direkt an der Autobahn. Ich finde es schade, daß man so unprofessionell beim Spiegel arbeiten kann.
Viele Grüße"
Was genau war denn an dem Ansatz diletantisch?
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2021, 10:39   #9
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wie kann man so stümperhaft und unvorbereitet an die Sache ran gehen.
...Warum passiert mir so erwas nie. Warum finde ich immer rechtzeitig günstige Lademöglichkeiten direkt an der Autobahn.
Ich belächele zwar machmal die Euphorie meiner Bekannten die E-Autos fahren, aber alle berichten dass Langstrecke bei Planung gut geht. Man braucht etwas länger und muss etwas mehr Puffer einbauen, sonst wird der Trip vom Süden bei festgebuchter Norwegenfähre und Abfahrt freitags nachmittags auf den letzten Kilometern, nervenaufreibend (sie durften gerade nich drauf, Kommentar der Frau: Und ich sagte noch mehrmals, lass uns eine Stunde früher fahren, aber er glaubt ja seiner Navi-App mehr wie mir...) , aber alle berichten, dass sei mit mehr Problemen gerechnet hätten. Und es soll auch schon Leute gegeben haben, die den Terminstreß bei Fähren mit Verbrennern hatten...

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2021, 22:56   #10
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Dann mach einen besseren, einfach handhabbaren Vorschlag.
Nunja, das einfachste wäre erst einmal, wenn ich die Stromkosten 1:1 abrechnen könnte und müsste. Der extra Zähler für zuhause könnte vom AG komplett bezahlt werden, alle Ladungen an kommerziellen Säulen geben ohnehin elektronische Belege.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.