Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » [Sammelthread] Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2021, 17:10   #1
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.440
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Frage:

Kann man, ohne den Aufnahmeort zu kennen, auf einem Foto sicher unterscheiden, ob es einen Sonnenauf- oder untergang zeigt?
Für Deutschland (und ein paar andere europäische Staaten) ist auf der Sonne seit 1993 die vorgeschriebene Laufrichtung mit einem kleinen Pfeil gekennzeichnet. Daran kann man es sehen.

Leider sind die meisten Bilder von der Sonne hoffnungslos überbelichtet, so dass der Pfeil meist nur schwer zu sehen ist.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2021, 17:31   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
o.k.: Ist das Bild ein Sonnenauf- oder -untergang?


Bild in der Galerie

Geändert von aidualk (24.02.2021 um 17:33 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2021, 18:42   #3
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.862
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
o.k.: Ist das Bild ein Sonnenauf- oder -untergang?


Bild in der Galerie
Beides, natürlich!
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2021, 18:58   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Beides, natürlich!
Das stimmt. Alles eine Frage des Breitengrades und der Jahreszeit. Die Uhrzeit in den exifs stimmt wirklich.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2021, 19:00   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Das war ein reiner Sonnenaufgang.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2021, 18:13   #6
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
Sonnenuntergang gesehen von der Wagbachniederung aus:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2021, 20:32   #7
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Ich nehme Sonnenuntergänge gerne mit superlanger Brennweite auf .

Hier ein Bild vom Bremer Müllberg aus aufgenommen (Installation Metalhenge), im "Vordergrund" links der Sendemast Steinkimmen, 24km entfernt:


Bild in der Galerie
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2021, 18:46   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.284
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Für Deutschland (und ein paar andere europäische Staaten) ist auf der Sonne seit 1993 die vorgeschriebene Laufrichtung mit einem kleinen Pfeil gekennzeichnet. Daran kann man es sehen.

Leider sind die meisten Bilder von der Sonne hoffnungslos überbelichtet, so dass der Pfeil meist nur schwer zu sehen ist.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » [Sammelthread] Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.