![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
|
Wirklich erstklassige Aufnahmen, ganz toll!
![]() ![]() ![]() Machst Du die aus einem Versteck / Ansitz heraus, oder wartest Du offen irgendwo (sieht nach Gewässerrand aus)?
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Besser kann ich es auch nicht beschreiben!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Dem kann ich ich nur anschließen
![]() ![]() ![]() wag man seine gar nicht zeigen.Und so geht es mir nicht allein so,oder?. Trotzdem mach ich es immer wieder. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Und das ist gut so. Das ist ein Forum für alle Fotografen, grundsätzlich unabhängig vom Leistungslevel, Aufwand und Sujet. Ich weiß, dass es auch hier Fotografen gibt, die z.B. bei meinen Bildern mit den Augen rollen und mich bestenfalls ignorieren. Das ist mir aber wurscht.
Ich denke, Harald sieht das ähnlich. @Harald: Mit Deinen Bartmeisenfotos kannst Du gerne weitermachen. ![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zitat:
@ Kreta2: doooch, bitte zeigen, mag auch deine Bilder gerne anschauen!!! Okaaaay: dann mache ich weiter. Bartmeise kann auch ein bisschen Pfau, also ein kleines Rad schlagen ![]() ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
@ Reisefoto: ich erzähle gerne etwas zur Aufnahme-Situantion:
Es ist erst meine zweite Begegnung mit dieser Art. Ich kenne sie also eigentlich gar nicht. Daher einfach meine Eindrücke direkt aus der ersten Reihe des Naturkinos: 1: Fluchdistanz/Tarnung Ich war vollkommen überrascht, dass nicht ganz unähnlich den Goldhähnchen ich als Mensch vollkommen uninteressant war. Das hat mehrere Vorteile, ich kann auf ideale Distanz ran (4-5 m), brauch nicht tarnen oder ansitzen, kann mich frei bewegen (nur eben nicht hampeln oder rennen) und habe zusätzlich nicht das Gefühl, einzudringen und zu stören ... welch ein Kontrast zum Eisvogel. 2: Umgebung Bartmeisen sind Reet-Vögel. Brauchen aber richtig viel Reet und nicht nur ein paar Stengel. Das ist nun natürlich überall unterschiedlich, wie der ZUGANG zu so einem Gebiet ist. Es nützt einem ja nix, wenn die schönsten Trupps in 20m Entfernung Spaß haben, man da aber nicht hinkommt. An dieser Stelle war es ideal. Ein großes Reetgebiet und am Rand ein Fluß (ca. 2 Meter breit mit Reetsaum, von einer Seite FREI begehbar und mit schmaler Reetzone. Hier hatte ich das Glück, dass sich die Bartmeisen einfach gerne aufhielten, ziehen ja sonst umher, waren hier aber eine Stunde ortstreu, turnten vor mir und einer anderen Fotografin in wenigen Metern umher. Wir konnten rangehen, ihnen hinterhergehen, es war ihnen egal. Sonne zudem von hinten, seitlich. Unfassbar. Vielleicht mögen sie auch die unmittelbare Nähe des Wassers (des Flusses eben). Geändert von MemoryRaider (18.02.2021 um 20:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.162
|
Vielen Dank!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|