![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5211 |
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Freiberg
Beiträge: 334
|
Guten Abend und ein schönes Wochenende,
für alle denen es gefällt ein paar Winterfotos, soll ja wieder knackig kalt werden die nächsten Tage... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
------------------------------------------------------ Viele Grüße Sascha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5212 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.875
|
Da hast du aber ein schön unterschiedliches Bilderbuch an Wildtierbegegnungen eingestellt.
![]() Mein Favorit ist der Waldbaumläufer, aber auch die Kraniche im Schnee sind fein erwischt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5213 |
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Freiberg
Beiträge: 334
|
@kiwi Der Waldbaumläufer war nur 5m entfernt, so nah habe sonst noch keinen gesehen und er lies sich alle Zeit der Welt, aber sehr unruhig das kleine Kerlchen. Man sieht sie recht zahlreich in der letzten Zeit. Ist die Frage ob das mit den vielen abgestorbenen Fichten zusammenhängt?
Alles Tot ![]() → Bild in der Galerie Auch scheint es mir das es viel mehr Spechte gibt als noch vor ein paar Jahren. ![]() → Bild in der Galerie Die Kraniche waren leider sehr weit weg und ich mag ihren eindrücklichen "Gesang", doch den vom Schwarzspecht finde ich noch viel spannender, sein Ruf klingt für mich immer wie Wildniss...
__________________
------------------------------------------------------ Viele Grüße Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
#5214 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.078
|
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#5215 | ||||
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Ich habe die Aufnahmen, die ich zum Teil schon hier
gezeigt habe, nochmal durchgesehen. Hier nochmal einige, die ich noch nicht gezeigt habe oder jetzt mit einem anderen Schnitt:
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5216 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.112
|
Zitat:
Eine richtig schöne Serie in kräftigen, plastischen Farben, Joachim! Immerhin von einem Vogel, der ja eigentlich das Graue im Namen trägt... ![]() Am besten gefällt mir Bild 3 mit der untergehenden Abendsonne.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5217 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Ich war gestern Morgen mal wieder draußen. Allerdings nicht auf Großwild, sondern auf Schwan aus. In Berlin hat es ja Samstag geschneit und es war alles weiß. Deshalb bin ich Sonntag früh los. Schock als ich an der Oder ankam. Kein bisschen Schnee , GARNICHTS. Es waren minus 8 Grad und der Wind war eisig. Es wareb wieder ca 250 Höckerschwäne und ein paar Singschwäne die dort Übernachtet haben. Das ganze Schauspiel dauert ja nicht mal 2 Stunden, bis der letzte Schwan auf die Felder weggeflogen ist. Leider haben sie sich die meisten Heute vor mir in den Wind gedreht. Für mich als Fotograf nicht so gut. Eindrehen in den Wind. ![]() → Bild in der Galerie Start ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Leider gab es nur zwei Schwäne die weiter Wind aufwärts geschwommen sind und sich dan in den Wind zum Start gedreht haben. ![]() → Bild in der Galerie Singschwäne sind sehr Scheu und drehten immer schon vor mir ab. In diesen Fall ist ein Ponscho nicht so gut. Da Singschwäne auch Nachtaktiv sind ist der Aufbau eines Zeltes meist schlecht. Man müßste es eine Weile vorher aufstellen , oder ein festes Versteck ( wie Hans Werner) aufbauen. Mit Zelt jedenfalls nicht Möglich, da ich mir nicht schon wieder ein neues Zelt zu legen will.(alte geklaut) ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Rechts in der Ecke habe ich noch ein Schwanen Herz erwischt. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5218 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.112
|
Zitat:
Zitat:
![]() Ich bin noch nach meinem Auslandsurlaub in Quarantäne ![]() Mal sehen, nächste Woche wieder...
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5219 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Gestern ergab sich für mich auch wieder mal die Gelegenheit bei Schnee und Sonnenschein unterwegs zu sein. Leider sind unter diesen Bedingungen viel mehr Leute unterwegs als normalerweise. Das bewirkt für mich eine gefühlte viel höhere Fluchtdistanz der Individuen, im Besonderen der Vögel die auf den Fischfang spezialisiert sind, an den wenigen noch offenen Wasserstellen. Man hat das Gefühl die Tiere ständig vor sich her zu treiben. Und das bei dem Stress den sie bei diesen Temperaturen gerade haben. Spaß macht das nicht, deshalb werde ich vorläufig auf die Fotopirsch verzichten.
Bilder von flüchtenen Vögeln... ![]() ![]() ![]() ![]() Hier stand ich, vor ein paar Tagen, relativ versteckt unter einem Baum und konnte ihn aus ca. 15m Entfernung ablichten. Nach kurzer Zeit hatte er mich aber entdeckt und das Weite gesucht. ![]() ![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald Geändert von HWG 62 (12.02.2021 um 12:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5220 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.476
|
Mal wieder ne Rohrdommel über dem Eis fliegend.
Zwar über 80m weit weg aber ich hab ja noch 2 Tage zum ansitzen. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Schönes Wochenende !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|