![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4921 | |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4922 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Kleine Bewegungs-Studie
"Der Typ da unten am Waldboden mit seiner Kamer ist zwar interessant, aber mir ist das unheimlich ... ich schleich mich dann mal davon". ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Endlich mal wieder das Geräusch heute von Tritten auf gefrorenem Waldboden. Ich vermisse den Winter. Geändert von MemoryRaider (25.12.2020 um 21:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4923 | ||
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
Zitat:
Genauso wie diese Burschen hier, die zwar aus der Kiste sind (wir hatten heute leider kein Fotowetter) aber doch nur mit einigem Aufwand zu realisieren waren. Die Wassertemperaturen sind im April und Anfang Mai, so kurz nach 4 Uhr früh, trotz Neopren doch noch ziemlich grenzwertig. Nachts um Zwei aufzustehen und dann ohne Morgenkaffee losziehen zu müssen, ist auch ziemlich übel. ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Euch noch einen schönen zweiten Weihnachtstag.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4924 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Harald , frisch von Heute Morgen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also bei mir sah es Heute Morgen so aus Harald ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Übrigens mal etwas für die Vogelfreunde hier. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4925 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
|
Bild eins ist von der Stimmung her ein Träumchen.
![]() ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (26.12.2020 um 14:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4926 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Peter die Füße sind das Weihnachtsgeschenk.
![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4927 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Die richtige Wahl des Objektives. Die war es gestern Morgen aber nicht. Die wiedrigen Umstände. Wen man von der Oder spricht, muss man wissen, das es ja drei davon gibt. Einmal die große Srom Oder, die Alte Oder und die Stille Oder. Es ist eine Stelle, wo sich die Alte Oder mit der Stillen Oder trennt. Dort versammeln sich jede Nacht ca 150-200 Schwäne zum Übernachten. Ist es richtig kalt, kommen dort auch noch Singschwäne mit dazu. Wird es hell fliegen alle Schwäne auf die Felder. Ich muss also im Stock Dunkeln schauen, wo die Schwäne sind und wie der Wind steht. Große Vögel sind wie Flugzeuge beim Start.Das ganze Ist ca 1500Meter lang, wird von der einen Seite von ein Wehr begrenzt und einer Flußbiegung an der andern Seite. Dieses kleine Stück ist auf der einen Seite von etwas höheren Bergen vom Wind geschützt.Je nach dem wie der Wind drauf steht, ziehen alle Schwäne natürlich zum Übernachten auf die Wind stille Seite. In der Morgen Dämmerung endert sich das aber mit einen Mal. Die ganze weiße Scharr macht sich auf den Weg in den Wind, wie ein Flugzeugträger sich beim Start seiner Jets in den Wind drehen muss. Ich muss jetzt ungefähr ausloten, wo die Stelle ist, wo ich die Schwäne in einer guten Höhe mit mir befinden um sie im Flug zu fotografieren. Das Problem ist nur ich muss die ganze Schar erst an mir vorbei ziehen lassen, ohne das sie mich bemerken. An dieser Stelle ist die Oder ca 40 Meter breit.Ein Zelt ist für fliegende Ziele sowieso keine Option. Die ersten starten schon im halbdunkeln, da habe ich keine Chance. Kommt die Sonne auf, sind das die schönsten Aufnahmen natürlich. Die Schwäne starten aber am Ende der Rollbahn wie ein Fugzeug eben und das sind dann mal so 400-500 Merter enfehrnt. Das ganze ist ca gegen 8-9 Uhr vorbei, je nach Tageslicht. Für die Aufnahmen in der aufgehenden Sonne ist das 600ter also gut, leider eben f4. Das 400ter hat ja f2.8, währe also die bessere Option wenn sie an mir vorbei fliegen. Aber für die Startaufnahmen in der aufgehenden Sonne fehlt es da einfach an Brennweite. Hier mal zwei Beispeil Bilder. Man schaue auf die Exif Daten. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4928 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4929 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
|
Danke Andreas, daß du uns die tiefen Einblicke in dein Revier verschaffst....und die Problematik beim Abwägen Brennweite gegen Lichtstärke.
Das Problem mit dem sich Dirk wohl in letzter Zeit intensiv beschäftigt hat. Und dann heißt es : Man muss mit dem klarkommen, was man zur Verfügung hat. Da fällt mir gerade das Lied von Stephen Stills ein: If you can't be with the one you love, love the one you're with..... ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4930 | |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Zitat:
schön das du den kleinen Kobold hier auch noch mal ohne störendes Astwerk zeigst. Das Licht war dir hold und so Kopfüber gefällt es mir richtig gut. ![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|