![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#23 | ||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Die Geschwindigkeit ist dank Linearantrieb und zweier getrennt angesteuerter Fokusgruppen auf höchsten Niveau und in der Optik ist die Evolution eher langsam. Schließlich schwärmen viele immer noch von den optischen Qualitäten ihrer teilweise 40 Jahre alten Minolta- Schätze..... Zitat:
Die Optik mag Sigma hinbekommen, dafür sind die Dinger in der Regel sauschwer und bei der Geschwindigkeit hab ich so meine Zweifel. Und spätestens nach dem 3 Firmwareupdate der Kameras geht dann wieder der Ärger beim AF los oder der Stabi funktioniert nicht mehr optimal..... Dafür ist der Preisunterschied einfach zu gering. Was eine optimale Abstimmung zwischen Kamera und Objektiv bringt sieht man hier: ![]() → Bild in der Galerie Offenblende, 1/100 sek bei 400 mm frei Hand Ausschnitt ca 15 MPix aus den 60 Mpix der A7rlv durch die ungeputzte Fensterscheibe. AF-C, Spot klein, mit Tracking...... Und ja ich hab das Objektiv, wie auch das 100/400 und bin mit beiden höchst zufrieden.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (06.02.2021 um 01:23 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
|
|