Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Welches 70-200 ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2021, 15:34   #11
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.205
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
... Wenn es lichtstark sein soll, rate ich zum Tamron. Ob und wann Sigma was bringt, bleibt abzuwarten.
Ja, der/die TE/in hat es deutlich zu Ausdruck gebracht: Lichtstärke geht vor allem.

Aber bevor wir hier reihenweise das Tamron empfehlen, darf ich den/die TE/in noch einmal zitieren:
Zitat:
Zitat von Schura Beitrag anzeigen
Am Tamron stört mich, dass es keinen Stabi hat und irgendwie habe ich bei Tamron kein gutes Gefühl.
Als ich die A7iii gekauft habe, hatte ich mir eine mit dem 28-75 geliehen.
Ich hatte den Eindruck, dass der AF doch öfter mal daneben lag.
Tatsächlich gab es zwischenzeitig auch mit dem 70-180 Fokusprobleme (siehe z.B. die vernichtende Kritik vom Schießstand). Es scheint sich zwar "nur" um ein Problem bei einer begrenzten Anzahl von Objektiven zu handeln (sie die Seite von Tamron dazu), aber da dem/der TE/in das Thema so wichtig war, sollten wir das in diesem Thread bitte auch berücksichtigen.

Insgesamt scheint es mir, nachdem ich den Thread aufmerksam durchgelesen habe, als sei der beste Rat, tatsächlich abzuwarten, bis Sony sein 70-200/2.8 überarbeitet oder Sigma ein entsprechendes Objektiv herausbringt:
  • Die A-Mount-Variante ist nach reiflicher Prüfung vom/von der TE/in ad acta gelegt worden, da aufgrund der Berichte hier in summa die sonstigen Nachteile doch schwerer wiegen als der Lichstärkenvorteil,
  • das Tamron 70-180 ist aufgrund der genannten Gründe (kein Stabi, unklare Situation um mögliche Fokusprobleme) keine Alternative,
  • die lichtstarken nativen Sony-Objektive stellen eigentlich nicht mehr den Stand der aktuellen Technik dar und bedürften der Überarbeitung, sind daher auch nur eine bedingt gute Wahl, und
  • sontige geeignete Objektive anderer Hersteller stehen aktuell nicht zur Auswahl.
Da heißt es tatsächlich nur warten (oder doch den Sprung ins kalte "Tamron-Wasser" zu wagen).

Geändert von DerGoettinger (05.02.2021 um 15:45 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.