Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Welches 70-200 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2021, 14:23   #1
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Ich kenne das GM 70-200/2,8 nicht, es dürfte aber nicht mehr der letzte Stand sein.

Ich hatte mich ebenfalls mit diesem Thema beschäftigt, und hatte das Tamron 70-180 ins Auge gefasst, wie auch das mechanisch sehr hochwertige SEL70200/4.

Letzteres entspricht nach eigenen Tests nicht mehr dem, was man erwarten darf. War aus der ersten Objektivserie zur A7, als Sony noch mit dieser Kameragattung experimentierte.

Heute gibt es aus meiner Sicht folgende spannende Linsen:

Tamron 70-180 / 2,8
Sigma C 100-400
Sony GM 100-400

Wenn es lichtstark sein soll, rate ich zum Tamron. Ob und wann Sigma was bringt, bleibt abzuwarten.

Ich hatte mich für das Sigma C 100-400 entschieden und bisher nicht bereut.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2021, 14:34   #2
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ich kenne das GM 70-200/2,8 nicht, es dürfte aber nicht mehr der letzte Stand sein.
Genau, gut möglich, dass es in Kürze mal mit aktualisiert wird. Sind ja einige Objektive in der Pipeline ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 15:34   #3
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.204
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
... Wenn es lichtstark sein soll, rate ich zum Tamron. Ob und wann Sigma was bringt, bleibt abzuwarten.
Ja, der/die TE/in hat es deutlich zu Ausdruck gebracht: Lichtstärke geht vor allem.

Aber bevor wir hier reihenweise das Tamron empfehlen, darf ich den/die TE/in noch einmal zitieren:
Zitat:
Zitat von Schura Beitrag anzeigen
Am Tamron stört mich, dass es keinen Stabi hat und irgendwie habe ich bei Tamron kein gutes Gefühl.
Als ich die A7iii gekauft habe, hatte ich mir eine mit dem 28-75 geliehen.
Ich hatte den Eindruck, dass der AF doch öfter mal daneben lag.
Tatsächlich gab es zwischenzeitig auch mit dem 70-180 Fokusprobleme (siehe z.B. die vernichtende Kritik vom Schießstand). Es scheint sich zwar "nur" um ein Problem bei einer begrenzten Anzahl von Objektiven zu handeln (sie die Seite von Tamron dazu), aber da dem/der TE/in das Thema so wichtig war, sollten wir das in diesem Thread bitte auch berücksichtigen.

Insgesamt scheint es mir, nachdem ich den Thread aufmerksam durchgelesen habe, als sei der beste Rat, tatsächlich abzuwarten, bis Sony sein 70-200/2.8 überarbeitet oder Sigma ein entsprechendes Objektiv herausbringt:
  • Die A-Mount-Variante ist nach reiflicher Prüfung vom/von der TE/in ad acta gelegt worden, da aufgrund der Berichte hier in summa die sonstigen Nachteile doch schwerer wiegen als der Lichstärkenvorteil,
  • das Tamron 70-180 ist aufgrund der genannten Gründe (kein Stabi, unklare Situation um mögliche Fokusprobleme) keine Alternative,
  • die lichtstarken nativen Sony-Objektive stellen eigentlich nicht mehr den Stand der aktuellen Technik dar und bedürften der Überarbeitung, sind daher auch nur eine bedingt gute Wahl, und
  • sontige geeignete Objektive anderer Hersteller stehen aktuell nicht zur Auswahl.
Da heißt es tatsächlich nur warten (oder doch den Sprung ins kalte "Tamron-Wasser" zu wagen).

Geändert von DerGoettinger (05.02.2021 um 15:45 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 19:32   #4
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ich kenne das GM 70-200/2,8 nicht, es dürfte aber nicht mehr der letzte Stand sein.

Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen

die lichtstarken nativen Sony-Objektive stellen eigentlich nicht mehr den Stand der aktuellen Technik dar und bedürften der Überarbeitung, sind daher auch nur eine bedingt gute Wahl

Was fehlt Euch bei dem 70/200 GM, so dass es für eine Überarbeitung fällig wäre?
Und welche Vorteile erwartet Ihr von einen möglichen Sigma?
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (05.02.2021 um 19:35 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 20:08   #5
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.595
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ich kenne das GM 70-200/2,8 nicht......
wie willst du dann
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
...es dürfte aber nicht mehr der letzte Stand sein.
beurteilen bzw. woher nimmst du diese Erkenntnis?

Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
...-.. als sei der beste Rat, tatsächlich abzuwarten, bis Sony sein 70-200/2.8 überarbeitet....
Was bitte soll Sony hier bearbeiten? Das GM ist optisch hervorragend und kann alle Kameras bedienen, die im Umlauf sind. Außerdem kann es laut den neuesten Berichten die 30 Bilder/Sekunde locker bedienen und den AF nachführen (bis zu 120 mal die Sekunde) Also was bitteschön soll hier angepasst oder verbessert werden?

Ich habe das 70-200 GM und nutze es gerne an der A7R4 und der A9 und es performt perfekt. Es ist mein schnellstes Objektiv und die Lichtstärke ist für mich sehr wertvoll.
Natürlich ist es nicht billig aber meiner meinung nach jeden Cent wert.

Geändert von Windbreaker (05.02.2021 um 21:37 Uhr)
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2021, 20:57   #6
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Ich bin schon sehr gespannt auf die Antworten auf die Fragen von Windbreaker und WB-Joe. Da schreibt einer der Gefragten er kennt es nicht, der andere der es m. Wissens nach auch nicht hat, dass es überarbeitet gehört... starker Tobak sich dann so zu äußern
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 21:15   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Ich habe das 70-200 GM und nutze es gerne an der A7R4 und der A9 und es performt perfekt. Es ist mein schnellstes Objektiv und die Lichtstärke ist für mich sehr wertvoll.
Natürlich ist es nicht billig aber meiner meinung nach jeden Cent wert.
Kann ich nur unterstützen.
Zumal das GM 70-200/2,8 mit dem TC1,4 auch noch voll Konverter tauglich ist. Selbst an der A7RIV. Und die RIV selektiert Objektive bekanntlich und trennt hervorragende Objektive von guten.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2021, 21:29   #8
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Kann ich nur unterstützen.
Zumal das GM 70-200/2,8 mit dem TC1,4 auch noch voll Konverter tauglich ist. Selbst an der A7RIV. Und die RIV selektiert Objektive bekanntlich und trennt hervorragende Objektive von guten.
Kann ich bestätigen.Zusammen mit dem TK 1,4 an der A7R3 fotografiere ich damit Vögel im Vorgarten. Wie kann man nur Urteile über das Objektiv fällen, ohne es je besessen zu haben.

Grüße
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2021, 12:47   #9
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
...
gelöscht
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:

Geändert von whz (08.02.2021 um 12:50 Uhr)
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2021, 17:39   #10
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
neue Objektive... Sony Alpharumours

Demnächst soll es von SONY neue FE 70-200 geben, Version 2 mit Blende 2.8 bzw. 4, SIGMA wird auch zwei Objektive mit Blende 2.8 und 4 auf den Markt bringen. Macht die Entscheidung nicht einfacher...
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Welches 70-200 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.