Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR-Classic: 52GB Vorschaubilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2021, 12:45   #11
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
...
Nun ist also die Frage, wie ich die Vorschaudaten weg bekomme. Einfach die Ordner löschen will ich lieber nicht, hab Angst, dass LR dann nicht mehr läuft oder irgendwas nicht mehr funktioniert.
Kannst Du aber. Nur dann sind sie in Lightroom auch nicht mehr vorhanden. Sprich: Du siehst dann eben auch kein Bild mehr sondern nur noch, dass Lightroom einen Bildeintrag hat.

Das einzige, was Du nicht löschen darfst ist deine Datenbank. In der sind alle relevanten Informationen abgespeichert. Hast Du die Datenbank, kannst Du mit den Originaldateien alles wieder in Lightroom sichtbar machen.

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2021, 17:13   #12
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Und da ich schon seit Wochen keine Bilder mehr bearbeitet habe, frage ich mich, warum da 52GB an Daten rumliegen
Ich kenne Lightroom nicht. Aber wenn du das Programm seit Wochen nicht mehr gestartet hast, wird da auch seit Wochen keiner mehr die Verzeichnisse aufgeräumt haben. Die Dateien verschwinden ja nicht von alleine.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 17:25   #13
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich kenne Lightroom nicht. Aber wenn du das Programm seit Wochen nicht mehr gestartet hast, wird da auch seit Wochen keiner mehr die Verzeichnisse aufgeräumt haben. Die Dateien verschwinden ja nicht von alleine.
Naja, aufgerufen hab ich das schon zwischendurch, weil ich hin und wieder mal ein paar Fotos für ebay bearbeite. Aber das sind dann immer nur ein paar, und die lösche ich dann hinterher auch wieder.

Mich wundert halt, dass da so viele Daten in den Ordnern sind, wo ich doch eingestellt habe, dass die nur einen Tag aufbewahrt werden sollen
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 17:28   #14
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Kannst Du aber. Nur dann sind sie in Lightroom auch nicht mehr vorhanden. Sprich: Du siehst dann eben auch kein Bild mehr sondern nur noch, dass Lightroom einen Bildeintrag hat.

Das einzige, was Du nicht löschen darfst ist deine Datenbank. In der sind alle relevanten Informationen abgespeichert. Hast Du die Datenbank, kannst Du mit den Originaldateien alles wieder in Lightroom sichtbar machen.

Lieben Gruß
Ralf
wenn ich die Ordner lösche, dann sehe ich die Bilder in LR nicht mehr? Du meinst die kleinen Thumbnails oder wenn ich ein Thumbnail anklicke, dann sehe ich das große Bild nicht mehr? Ich hätte jetzt gedacht, dass ich dann nur länger warten muss, bis ich das Foto mit allen Einstellungen und scharf gestellt in groß sehe.
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 17:36   #15
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Kannst Du deinen Glauben mit einer Menüpunktangabe festigen?

Lieben Gruß
Ralf
Den Glauben habe ich auch und kann vielleicht aushelfen:

Bibliothek - Vorschauen - 1-1 Vorschauen verwerfen.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2021, 17:36   #16
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
In Prinzip verstehe ich deine Arbeitsweise. Ich glaube, dass sogar einige so unterwegs sind. Gerade auf dem Notebook, wo Plattenkapazität doch eher begrenzt ist, ist man ja auch eher zu so einer Vorgehensweise "gezwungen".
[...]
Alternative 1 (mein bevorzugter Vorschlag):
Verschiebe die RAW-Dateien innerhalb von Lightroom auf dein NAS. Das geht sehr gut. In der Bibliotheksansicht die Bilder auswählen und auf das Wunschverzeichnis des NAS in der Lightroom-Ordneransicht verschieben. Deine Notebookplatte ist entlastet und die Bearbeitungsschritte in Lightroom bleiben mit der sich nun auf dem NAS befindlichen RAW-Datei verbunden.
[...]
Ralf, danke für Deine ausführlichen Postings!
So wie Du es geschildert hast, mache ich es schon lange. Wenn ich z.B. die Bilder eines Urlaubs fertig bearbeitet habe, verschiebe ich die komplette Ordnerstruktur innerhalb von LR (in der Bibliothek-Darstellung) per Drag&Drop auf mein NAS-Laufwerk. Dann bleiben die Fotos jederzeit aus LR erreichbar, nur die Bearbeitung dauert halt lange, wegen der Netzverbindung. Wenn es mehrere Bilder sind, kann ich die auch wieder innerhalb von LR zurück auf mein SSD-Laufwerk des Notebooks schieben, bearbeiten, und dann wieder zurück auf die NAS.

Das funktioniert gut.

Ich fand es früher allerdings noch besser, als die Bildanpassungen mit in der RAW-Datei gespeichert wurden. Da musste man sich nicht um irgendwelche Kataloge scheren, in denen die Anpassungen gespeichert wurden. Einfach die RAW-Datei mit allen Anpassungen ins Programm (Nikon Capture war das...) laden, fertig.
Das Argument, Originale sollte man nicht verändern, lasse ich nicht gelten, man konnte ja jederzeit die ganzen Einstellungen deaktivieren und hatte dann wieder die unbearbeitete Version. Aber egal, die Vorteile, die LR in der Bearbeitung bietet, wiegen den Nachteil des umständlichen Handlings mit dem Katalog mehr als auf.
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 17:37   #17
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Um nochmal aufs Thema zurück zu kommen, ich werde die Vorschau-Ordner mal umbenennen, und dann sehen, was passiert.
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 19:54   #18
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Den Glauben habe ich auch und kann vielleicht aushelfen:

Bibliothek - Vorschauen - 1-1 Vorschauen verwerfen.
Das sindaber die 1:1-Vorschauen.
Es geht um die "normalen" Vorschaubilder.

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 20:11   #19
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Um nochmal aufs Thema zurück zu kommen, ich werde die Vorschau-Ordner mal umbenennen, und dann sehen, was passiert.
Es werden dir graue Kästchen statt Bilder angezeigt. Hat Lightroom die Originaldateien im Zugriff, legt es dann neue Vorschaubilder an.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2021, 21:14   #20
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Und diese kleinen Bildchen belegen so viel Platz???
Das sind ja nur winzige Bilder, 1k pro Bild sollte da doch reichen, macht bei 50.000 Bildern 50.000k = 50MB,aber doch nie 50Gb!
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR-Classic: 52GB Vorschaubilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.