SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » PC für Bildbearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2020, 10:13   #1
Bru_Nello
 
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Oh, danke. Ich war eigentlich sicher, daß ich nach sowas schon mal erfolglos gesucht hatte. (*)

Das müsste der gleiche sein, oder? Hewlett Packard F5A28AA

Ich muss eh noch was bestellen ... wenn das funktioniert, könnte ich an meine jetzige Grafikkarte (ZOTAC GTX 750 ZONE) sogar noch einen dritten Monitor anschließen.

DVI → DVI (Eizo)
DP → Adapter → VGA (Seiko)
HDMI → Adapter → DVI (Dell)



(*) Nach meinen Recherchen müsste der Rechner / die Grafikkarte den Adapter explizit unterstützen, d.h. die Karte erkennt, daß ein Adapter angeschlossen ist, und legt dann statt der HDMI- die DVI-Signale auf den Stecker. Dann braucht der Adapter nur noch passiv die Kontakte durchzuschleifen. Bei dem Adapter steht ja auch nur was von HP-Notebooks. Oder sind HDMI und DVI tatsächlich elektrisch kompatibel und unterscheiden sich nur im Stecker?
Darf ich mich mal hier dran hängen, mit ähnlichem Thema.

In Zeiten von Corona betreiben wir, neben den privaten Aktivitäten, Bildbearbeitung, Office etc. auch Home Office für die Firma und dies natürlich mit diversen Notebooks inkl. einem älteren priv. Tower.

Privat:
ThinkPad P53 mit Thunderbolt u. HDMI
iPad Pro 2020 USB- C
Acer VN 7 791 mit USB 3, HDMI
Dell XPS USB 2, 2x DVI

Firma 1:
Dell 7480 USB- C (u. HDMI, dieser wird aber an der Fa. Dell Dock u. Mit 2 Dell Monitore natürlich nicht benötigt.)

Firma 2:
MacBook Pro aus 2009, Lightning u. Mini DP (laut IT Abt. in der Fa. meiner Frau, nur 1 Zusatz- Bildschirm möglich, das funktioniert auch zu Hause)

Private Bildschirme:
Eizo S2232W u. CS2420

Bin am überlegen, mir eine Universal Dockingstation anzuschaffen an der ich möglichst viele genannte Rechner mit den beiden Monitoren betreiben kann.

Welche Kombinationen, auf jeden Fall mit den neueren Geräten, Thunderbolt, USB-C und 3, mit welcher Dock, wäre hier vorstellbar?

Laden über Dock ist keine Anforderung. Sind die Docks abwärtskompatibel oder müsste es ein USB 3 Dock sein, an dem ich dann auch den P53 anschließen könnte?

Hoffe, die Frage ist nicht ähnlich komplex wie 6 aus 49 und ich wäre für Input dankbar.

Herzliche Grüße

Ulli

Geändert von Bru_Nello (18.12.2020 um 10:41 Uhr)
Bru_Nello ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2020, 11:54   #2
Bru_Nello
 
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von Bru_Nello Beitrag anzeigen
Darf ich mich mal hier dran hängen, mit ähnlichem Thema.

In Zeiten von Corona betreiben wir, neben den privaten Aktivitäten, Bildbearbeitung, Office etc. auch Home Office für die Firma und dies natürlich mit diversen Notebooks inkl. einem älteren priv. Tower.

Privat:
ThinkPad P53 mit Thunderbolt u. HDMI
iPad Pro 2020 USB- C
Acer VN 7 791 mit USB 3, HDMI
Dell XPS USB 2, 2x DVI

Firma 1:
Dell 7480 USB- C (u. HDMI, dieser wird aber an der Fa. Dell Dock u. Mit 2 Dell Monitore natürlich nicht benötigt.)

Firma 2:
MacBook Pro aus 2009, Lightning u. Mini DP (laut IT Abt. in der Fa. meiner Frau, nur 1 Zusatz- Bildschirm möglich, das funktioniert auch zu Hause)

Private Bildschirme:
Eizo S2232W u. CS2420

Bin am überlegen, mir eine Universal Dockingstation anzuschaffen an der ich möglichst viele genannte Rechner mit den beiden Monitoren betreiben kann.

Welche Kombinationen, auf jeden Fall mit den neueren Geräten, Thunderbolt, USB-C und 3, mit welcher Dock, wäre hier vorstellbar?

Laden über Dock ist keine Anforderung. Sind die Docks abwärtskompatibel oder müsste es ein USB 3 Dock sein, an dem ich dann auch den P53 anschließen könnte?

Hoffe, die Frage ist nicht ähnlich komplex wie 6 aus 49 und ich wäre für Input dankbar.

Herzliche Grüße

Ulli
Kann zu dem Thema Thunderbolt vs. USB- C/ 3 Dockingstation, bei unserem Peripherie Sammelsurium, keiner einen Tipp geben? O. K. ist in diesem thread ein Stück weit OT, sorry. Trotzdem wäre eine hilfreiche Antwort hilfreich HG Ulli
Bru_Nello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2020, 01:26   #3
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.035
Bin gerade bei YouTube auf dieses Video gestoßen:

"DARUM solltest du JETZT KEINEN PC kaufen!!..."
https://www.youtube.com/watch?v=UX18rfFD27s

Es geht um überteuerte Preise und Lieferzeiten.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2020, 12:57   #4
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.145
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen

"DARUM solltest du JETZT KEINEN PC kaufen!!..."

Diese Diskussion ist doch schon so alt, seit dem es PC´s gibt.........
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2020, 13:10   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
So ist es. Wenn ich bedenke, dass ich für meine 32GB DDR4 3200 Anfang 2018 400€ gezahlt habe, ist der aktuelle Preis von unter 200€ geradezu ein Schnäppchen. Ich wusste damals, dass das RAM momentan sehr teuer war, aber das hat den Nutzen der neuen Rechnerinnereien nicht geschmälert und ich hatte sofort einen flotten Rechner, ohne darauf warten zu müssen, ob irgendwann mal der Preis sinkt (was in der Tat eine ganze Weile nicht der Fall war, die Preise für das Board, den Prozessor und selbst das überteuerte RAM stiegen zunächst sogar noch).
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2020, 13:23   #6
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Diese Diskussion ist doch schon so alt, seit dem es PC´s gibt.........
1993 kostete eine Micropolis Harddisk mit 1GB Speicherplatz USD 1'000.-
Und da war der Dollar noch etwas wert
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2020, 13:29   #7
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Naja, stimmt schon, allerdings ist die aktuelle Situation doch schon sehr krass.
Dass IT-Zeugs für den fast doppelten UVP angeboten, und auch noch gekauft wird, das gab es so meines Wissens noch nicht (wobei ich mich allerdings lange nicht damit beschäftigt habe).

Ich werde auf jeden Fall noch warten, bleibt mir ja auch kaum etwas anderes übrig, es gibt ja zurzeit einfach nix. Bei Prozessoren geht es ja noch, aber Grafikkarten sind ja praktisch überhaupt nicht zu bekommen.

Es eilt auch überhaupt nicht bei mir, es stehen keine größeren Fotoprojekte an, Reisen sind auch nicht geplant.

Lediglich ein ganzer Haufen Videos aus den letzten zig Urlauben warten noch darauf, endlich mal bearbeitet zu werden.

Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt. So bald ist ja keine Entspannung zu erwarten.

Viele Grüße,

Björn
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2020, 13:26   #8
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.035
...und 1900 gab es noch gar keine Computer.
Klar, der Titel des Videos ist reißerisch, aber das Video ist ziemlich aktuell und macht einen mit Beispielen belegten glaubwürdigen Eindruck.
Auf jeden Fall ist es ein guter Rat, auch auf die manchmal versteckten Lieferzeiten zu achten und wenn man sich für die Preisentwicklung der Komponenten interessiert, kann man bei Geizhals.de auch den Verlauf über die letzten Monate einsehen.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2020, 17:10   #9
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Zitat:
Zitat von Bru_Nello Beitrag anzeigen
Kann zu dem Thema Thunderbolt vs. USB- C/ 3 Dockingstation, bei unserem Peripherie Sammelsurium, keiner einen Tipp geben? O. K. ist in diesem thread ein Stück weit OT, sorry. Trotzdem wäre eine hilfreiche Antwort hilfreich HG Ulli
Moin!

Weiß nicht, ob es Dir hilft, aber ich hatte auch ein Problem mit Dockingstations und 4k-Monitoren. Siehe dazu meinen entsprechenden Thread:
https://www.sonyuserforum.de/forum/n...eply&p=2174445
Post Nr 29 (kann man da eigentlich direkt drauf verlinken??)

Es ist eine Lenovo ThinkPad Thunderbold 3 Dock Gen 2 / Workstation Dock Gen 2 Type: 40AN (so steht's hinten drauf)

Details siehe den Thread.

Viele Grüße,

Björn
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2020, 18:12   #10
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.643
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Moin!

Weiß nicht, ob es Dir hilft, aber ich hatte auch ein Problem mit Dockingstations und 4k-Monitoren. Siehe dazu meinen entsprechenden Thread:
https://www.sonyuserforum.de/forum/n...eply&p=2174445
Post Nr 29 (kann man da eigentlich direkt drauf verlinken??)

...

Beitrag 29 im Thread Dockingstation für 2 Monitore, 1x4K

Im Thread auf die Beitragsnummerierung klicken, Browserzeile kopieren, hierher zurück, Beitrag anlegen/öffnen und auf das Symbol mit dem Erdball klicken, dann einfügen und wenn Du willst, Verlinkung (um)benennen.


Grüße, Heike
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » PC für Bildbearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.