Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » PC für Bildbearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2020, 14:52   #231
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.643
Hänge mich mal hier dran

Erst war die Festplatte zu klein und das Hin- und Hergeschiebe von Bildern für die Bearbeitung einfach nervig.
Ein neuer PC musste her. Aber dann die scheinbare Rettung, es wurde ein NAS.

Doch dann zeigte einer meiner Monitore deutliche Abdrücke häufig geöffneter Fenster. Na denn noch schnell die 16% USt genutzt und einen Eizo gekauft. Klar vorher geguckt, ob der PC einen Anschluss dafür hat. Und er hatte. Nur leider, wie sich beim Anschluss herausstellte, unterstützt die Grafikkarte kein 4K ...

Also wurde es dann doch der neue PC.
Mein Eindruck, preiswertere Komponenten sind eng. Geht man höherwertig, gibt's kein Problem.

Dafür muss die Aktualisierung meiner Back up Kamera warten und da auf Reisen gehen, wohl noch etwas dauern wird ...


Auch hier nochmals vielen Dank an Fuexline für seine geduldige Hilfestellung im Hintergrund
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2020, 17:10   #232
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Zitat:
Zitat von Bru_Nello Beitrag anzeigen
Kann zu dem Thema Thunderbolt vs. USB- C/ 3 Dockingstation, bei unserem Peripherie Sammelsurium, keiner einen Tipp geben? O. K. ist in diesem thread ein Stück weit OT, sorry. Trotzdem wäre eine hilfreiche Antwort hilfreich HG Ulli
Moin!

Weiß nicht, ob es Dir hilft, aber ich hatte auch ein Problem mit Dockingstations und 4k-Monitoren. Siehe dazu meinen entsprechenden Thread:
https://www.sonyuserforum.de/forum/n...eply&p=2174445
Post Nr 29 (kann man da eigentlich direkt drauf verlinken??)

Es ist eine Lenovo ThinkPad Thunderbold 3 Dock Gen 2 / Workstation Dock Gen 2 Type: 40AN (so steht's hinten drauf)

Details siehe den Thread.

Viele Grüße,

Björn
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2020, 18:12   #233
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.643
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Moin!

Weiß nicht, ob es Dir hilft, aber ich hatte auch ein Problem mit Dockingstations und 4k-Monitoren. Siehe dazu meinen entsprechenden Thread:
https://www.sonyuserforum.de/forum/n...eply&p=2174445
Post Nr 29 (kann man da eigentlich direkt drauf verlinken??)

...

Beitrag 29 im Thread Dockingstation für 2 Monitore, 1x4K

Im Thread auf die Beitragsnummerierung klicken, Browserzeile kopieren, hierher zurück, Beitrag anlegen/öffnen und auf das Symbol mit dem Erdball klicken, dann einfügen und wenn Du willst, Verlinkung (um)benennen.


Grüße, Heike
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2020, 18:40   #234
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Beitrag 29 im Thread Dockingstation für 2 Monitore, 1x4K

Im Thread auf die Beitragsnummerierung klicken, Browserzeile kopieren, hierher zurück, Beitrag anlegen/öffnen und auf das Symbol mit dem Erdball klicken, dann einfügen und wenn Du willst, Verlinkung (um)benennen.


Grüße, Heike
das ist ja einfach! Danke!
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2020, 18:59   #235
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
man muss halt echt bedenken das man etwas verwöhnt ist vom Preisverfall technischer Geräte früher hat der ranzigste PC 1499 Mark gekostet ohne Monitor oder so gab noch Windows 95 Maus und Tastatur dazu und gut wars und da war dann oft wirklich veraltetes Zeug drin was dafür sorgte das man die Kiste nach 3 Monaten schon wieder aufrüsten durfte weil man dann merkte das die Soundkarte Müll war, die Grafikkarte nicht ausreichte oder die CPU gewisse Dinge nicht konnte - der gute PC hat dann eben 2999 Mark gekostet und der war dann länger aktuell, zumindest war dann ein Pentium mit MMX dabei genug Ram und ein OS dabei. Ein Windows 95 lief flüssig und das über dann für ein paar Jahre.

Heute ist es aber so das der ranzigste PC neu für 349 EUR schon zu haben ist - er hat keine SSD, eine lahme Celeron CPU zu wenig Ram für alles auch hier gibts Windows wieder dazu und glücklich wird man damit nicht - der gute PC kostet halt auch 2400 EUR nur dieses mal hält er wesentlich länger durch. hier und da eine neue Grafikkarte oder neues Netzteil und man ist mind seine 5 Jahre sicher.

2010 kaufte ich mir ein XEON System mit 16 GB DDR3 Ram SSD Radeon 5700 2GB 750W Netzteil gutem Corsair Bigtower Gehäuse CPU Wasserkühlung und das Grundsystem hielt 8 Jahre! erst dann wurde es ein neues XEON System hätte ich mir 2010 so nen Pentium System mit 4 GB Ram und HDD gekauft, hätte ich diesen im Laufe der 8 Jahre sicher noch 5 weitere male kaufen müssen!

Es macht also mehr Sinn für Ressourcen und Qualität etwas mehr Geld liegen zu lassen und eben davon zu profitieren das Teile verfügbar sind und das die ganze Maschine eben länger hält, das wird am Ende sogar Geld sparen bei einem guten Netzteil sogar noch etwas mehr dank der elektrischen Effizienz
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2020, 21:43   #236
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 509
Frage an unsere Computer-Experten

Ich klinke mich da auch mal ein.

Bei mir in der Firma steht eine Server-Umrüstung an. Ich könnte dann den bisherigen Server für private Nutzung (z.B. Bildbearbeitung) bekommen, anstatt dass er weggeschmissen wird.

Das steht bei uns im Moment noch:

Fujitsu TX140-S2 aus 2014
Intel Xeon E3-1230v3, 8 logische Prozessoren, 3,3 GHz
RAM derzeit installiert 8 GB (2x4) PC3L-12400 CL11-11-11 registered ECC (Aufrüstung auf 32 GB (4 x 8) kostet 190 €)
Festplatten LSI RAID-Array 4 x 300 GB SAS 6G (evtl. Datenlaufwerk aus meinem bisherigen PC zusätzlich rein)
Grafikkarte Matrox G200e Server Engines (neue Grafikkarte kostet halt zusätzlich)
Betriebssystem aktuell Windows Server 2008 R2 Standard , ist zusammen mit dem inzwischen doch ziemlich hoch ausgelasteten RAM auch der Grund für die Umrüstung, kann lt. Systemhaus auf aktuelle Windows Pro-Version umgestellt werden

Derzeit habe ich zuhause einen Rechner mit einem I5-Prozessor aus der 5000er-Serie mit 8 GB RAM, 2 Festplatten (256 GB SSD und 2 TB Daten-Festplatte) und onboard-Grafik stehen, da wäre für die Bildbearbeitung auch mal eine neue Grafikkarte und RAM-Aufrüstung angesagt.

Lohnt sich Eurer Meinung nach die Umrüstung des Servers für den häuslichen Gebrauch?
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2020, 21:52   #237
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
Zitat:
aus 2014
Nun ja.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2020, 21:56   #238
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Der XEON ist nur ein Vierkerner der 8 Threads hat er ist das Equivalent zum I7 4770 und war damals eine günstigere Alternative und ist tatsächlich leicht schneller als ein I5 der fünften Generation - lediglich ein I7 der fünften Gen wäre wieder besser und diesen könnte man auf das Board vom I5 stecken der I5 wird zudem schon DDR4 haben während der xeon nur DDR3 kann

lohnen würde es sich nur müsste man keine 100 eur investieren, da aber Grafik fehlt und zu wenig Ram sowie keine SSD verbaut ist lohnt es sich nicht

Zitat:
Zitat von Gerhard55 Beitrag anzeigen
Ich klinke mich da auch mal ein.

Bei mir in der Firma steht eine Server-Umrüstung an. Ich könnte dann den bisherigen Server für private Nutzung (z.B. Bildbearbeitung) bekommen, anstatt dass er weggeschmissen wird.

Das steht bei uns im Moment noch:

Fujitsu TX140-S2 aus 2014
Intel Xeon E3-1230v3, 8 logische Prozessoren, 3,3 GHz
RAM derzeit installiert 8 GB (2x4) PC3L-12400 CL11-11-11 registered ECC (Aufrüstung auf 32 GB (4 x 8) kostet 190 €)
Festplatten LSI RAID-Array 4 x 300 GB SAS 6G (evtl. Datenlaufwerk aus meinem bisherigen PC zusätzlich rein)
Grafikkarte Matrox G200e Server Engines (neue Grafikkarte kostet halt zusätzlich)
Betriebssystem aktuell Windows Server 2008 R2 Standard , ist zusammen mit dem inzwischen doch ziemlich hoch ausgelasteten RAM auch der Grund für die Umrüstung, kann lt. Systemhaus auf aktuelle Windows Pro-Version umgestellt werden

Derzeit habe ich zuhause einen Rechner mit einem I5-Prozessor aus der 5000er-Serie mit 8 GB RAM, 2 Festplatten (256 GB SSD und 2 TB Daten-Festplatte) und onboard-Grafik stehen, da wäre für die Bildbearbeitung auch mal eine neue Grafikkarte und RAM-Aufrüstung angesagt.

Lohnt sich Eurer Meinung nach die Umrüstung des Servers für den häuslichen Gebrauch?
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2020, 22:19   #239
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.143
Ich würde nach 6-7 Jahren Dauerlauf auch die Festplatten entsorgen und alle Lüfter einen intensiven Check unterziehen!
Die wichtigere Frage allerdings: Ist das Teil eine Workstation oder ein klassischer Server?
Server stehen normalerweise in separaten Räumen und machen meist ordentlich Krach. Also unbedingt vorher Probe hören! In der Firma sitzt die EDV im Nebenbüro, wenn die einen neuen Server konfigurieren kann man eigentlich nur weglaufen.....



Vom Gefühl her würde ich in so einen alten Rechner kein Geld mehr investieren.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2020, 22:23   #240
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Vom Gefühl her würde ich in so einen alten Rechner kein Geld mehr investieren.
Ich hab gerade in einen Rechner von 2007 Geld investiert. Allerdings kann man jetzt philosophieren, ob ich den alten aufgerüstet oder einen neuen gebaut und dabei teilweise bereits vorhandene Komponenten verwendet habe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » PC für Bildbearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.