Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon RF 100-500mm f/4.5-7.1 USM L IS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2020, 23:26   #11
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
Liegt das an das an den unterschiedlichen Sensorgrößen bei den beiden Tests aber ich hätte das 200-600 nicht wirklich schlechter gesehen als das Canon.

Eigentlich müsste man Klaus eine A7rIV für die Tests zur Verfügung stellen, denn wenn dann will auch den strengsten Test haben. Auch hier war ja die R mit 15 MP weniger als bei der R5 im Einsatz
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2020, 10:04   #12
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
exkurs nur am rande geht hier ja um das objektiv:

der Tieraugen af ist absolute spitze bei der R5, ich empfinde den Body
auch bei der bedienung besser.
...
nur sony wird antworten, insb. beim body.. ich bin darauf gespannt..
Auch nur am Rande
Erwartest Du da viel? Als 2019 der Tieraugen AF von Sony vorgestellt wurde, wurden vollmundig ständige Verbesserungen per Firmware update angekündigt ...

Gekommen ist meines Wissens nichts und die R5 ist nun schon ein paar Monate auf dem Markt.
Als die neuen Canon und Nikon Adapter für die älteren Mounts alles konnten, kamen schlagartig Updates, die mehr Funktionen für den LA-EA3 in den verschiedenen Modellen ermöglichten ...
Hätte Sony Verbesserungen zum Tieraugen-AF, wären sie IMHO schon da.
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 10:22   #13
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Hätte Sony Verbesserungen zum Tieraugen-AF, wären sie IMHO schon da.
Das heißt ja nicht, dass sie nicht daran arbeiten. Aber die Updates von Sony kommen, wenn sie fertig sind.
Ankündigen ist aber allgemein im Trend. Als Nikon vor ein paar Tagen eine goße Objektivpalette für 2022 ankündigte, hat mich schon beeindruckt, dass sie in zwei Jahren schon fast so viele native DSLM-Objektive im Programm haben möchten, wie Sony schon 2019 hatte.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 11:01   #14
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.359
Ich denke eher, ein guter Tieraugenaf kommt in einem neuen
Sony-Body (A9 X), nicht mehr im software update..
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 11:15   #15
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Als Nikon vor ein paar Tagen eine goße Objektivpalette für 2022 ankündigte, hat mich schon beeindruckt, dass sie in zwei Jahren schon fast so viele native DSLM-Objektive im Programm haben möchten, wie Sony schon 2019 hatte.
Als Wildlifer beeindrucken mich immer die 800mm und mehr Brennweiten von Sony.
Uuupps, die gibt/gab es ja nicht mal für A-Mount

Waren ja Canon und Nikon 800/5.6, die schon neben mir verwendet wurden

Wer schon klasse Objektive im Programm hat und gute Adapter bietet, muss IMHO nichts übereilen. Wenn dann bei Nikon auch Ergebnisse kommen wie das RF 100-500mm, umso besser
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2020, 11:34   #16
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
Ich könnte mir vorstellen, dass ein neuer Tieraugen AF erstmal in den neuen Modellen kommt und wenn HW mässig möglich dann mit Abstand auch in den früheren Modellen (A9 und A7rIV) nachgezogen wird.
Aber diesen Joker werden sie nicht einfach so ausspielen
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 12:56   #17
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Als Wildlifer beeindrucken mich immer die 800mm und mehr Brennweiten von Sony.
Habe ich was verpasst? Für welches DSLM-System gibt es die denn schon nativ? Adaptiert passen die DSLR-Versionen auch an Sony. Ich glaube in allen DSLM-Systemen gibt es erstmal andere Prioritäten als ein 800mm f5,6, zumal man das auch durch ein 600mm f4 + 1,4er TK sinnvoller ersetzen kann. Und mehr als 800mm sind angesichts von Luftunruhen terrestrisch ohnehin kaum sinnvoll.

Aber geht es hier nicht um das 100-500 von Canon?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 12:58   #18
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Ich denke eher, ein guter Tieraugenaf kommt in einem neuen
Sony-Body (A9 X), nicht mehr im software update..
Das ist nicht auszuschließen, wäre aber besonders gegenüber den Käufern der A9II nicht gerade nett.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 13:56   #19
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Als Wildlifer beeindrucken mich immer die 800mm und mehr Brennweiten von Sony.
Uuupps, die gibt/gab es ja nicht mal für A-Mount
Nominell nicht, praktisch aber doch: Ich fotografiere seit einiger Zeit mit dem Minolta AF 400/4.5 plus TC 1.4 an der A77II, was "dank" des kleineren APS-C Sensors etwa 850mm entspricht
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 15:20   #20
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.359
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Das ist nicht auszuschließen, wäre aber besonders gegenüber den Käufern der A9II nicht gerade nett.
Die A9 II war für mich immer nur ein Zwischenschritt , keine wirklich eigenständige Kamera im Sinne von echter Entwicklung .
Bei Nikon sowas wie eine s Version.
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon RF 100-500mm f/4.5-7.1 USM L IS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.