![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.10.2019
Beiträge: 21
|
Vielen Dank - Entscheidung getroffen.
Hallo
Zunächst vielen Dank für alle Antworten. Wir immer gibt es viele Meinungen: Da ich eine Lösung gefunden habe beim Flug in die Masai Mara einen Teil des Gepäcks im Auto transportieren zu lassen gibt es vom Gewicht keinen Beschränkungen. Das gleiche gilt für das Fahrzeug. A99ii und 70-400 sollen erste Wahl sein. Eine Justierung des Objektives hat geklappt. Jetzt kann der Fehler nur noch beim Fotografen liegen. A77ii wird wahlweise mit 150-600 oder 70-200 bestückt. Letzteres besonderes bei schwachem Licht. Die A77 kommt auch mit und bekommt das 10-20 von Sigma. Der Hinweis war sehr hilfreich ! Verlierer wird wohl das 24-70 sein. Natürlich sind RX10M4 und RX100M7 dabei. Nach der Reise und einer Beurteilung der Ergebnisse werde ich schlauer sein. Im Februar - wenn es denn klappt - geht es nach Südafrika und da ist der Spielraum kleiner. Da müsste ich sicherer in der Auswahl sein. Ich plane dann auch etwas zu verkaufen um die Qual der Wahl zukünftig zu verringern. herzliche Grüsse Wilfried |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.166
|
Jetzt hast Du auf jeden Fall mehr dabei, als Du brauchst. Aber am besten hilft einem nunmal auch die eigene Erfahrung. Also, wenn Du das alles mitgeschleppt bekommst, probier in Ruhe aus, was Du wirklich brauchst.
Viele Grüße Ingo P.S.: Ein Makro fehlt ![]()
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.07.2012
Ort: Beetzsee
Beiträge: 66
|
5 Kameras .... das ist sportlich ! Ich habe nur 2 mitgenommen ( davon eine kompakte ) und das Handy für die Elefanten, die auf 1 m an den Jeep kommen. Auf Safari habe ich auch nur mein Tele benutzt. Damals Tamron 70-300 USD mit 1,4 Telekonverter an APS C . Das ging auch ganz gut. Für Ostern hatte ich mir dann ein SAL 70/400 G2 zugelegt und durfte dann nicht nach Namibia, Botswana, Sambia und Simbabwe reisen. Schade drum. Dir jedenfalls viel Spaß. Brennweite ist schon wichtig auf Safari.
Grüße Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Also zwei Objektive und ein Telekonverter. Bei A-Mount heißt das 24-70F2.8, 70-400F4-5.6 und ein 1,4x TC. Das kann man mit zwei Gehäusen auch noch ganz gut kombinieren.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.10.2019
Beiträge: 21
|
Vielen Dank besonders für die letzten humorigen Beiträge.
Ich habe eine tolerante Frau und die übernimmt zumindest auf den Langstreckenflügen einen Teil der Ausrüstung. Eine Dauerlösung soviel mitzuschleppen ist es nicht. Viel interessanter wird es im Jeep sein. Diese sind zum fotografieren ausgerüstet und haben nur auf einer Seite einen Sitz und ansonsten Liegefläche. Das ist für mich neu. Im Sommer geht es, wenn das kleine Mistvieh nicht dazwischen funkt, noch einmal nach Kenia. Zunächst in den Norden und dann langsam über 3 Wochen zurück in den Süden. Das wird auch konditionell eine Herausforderung, deshalb muss bis dahin Klarheit her, was ist sinnvoll und was überflüssig. Tests sind da, morgen geht es los. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.10.2019
Beiträge: 21
|
Hallo
Bin seit einigen Tagen zurück. Masai Mara in 2 Camps für 8 Tage. Wir waren in beiden Camps die einzigen Gäste. Unser Guide war super geschult, er wusste wie er das Fahrzeug stellen musste um die besten Positionen zu erhalten. Kaum andere Fahrzeuge bei den Tieren. Fotografiert habe ich zumeist mit der a99ii 70-400, daneben lag die a77ii 150-600. Einige Weitwinkelaufnahmen habe ich mit der a77 10-20 gemacht. Objektivwechsel war nicht erforderlich. Einige Fotos habe ich hier hochgeladen: https://www.flickr.com/photos/139891976@N06/ Wir hatten Glück und haben eine kleines Corona Fenster erwischt. Ich freue mich darauf mit diesem Guide im Sommer noch einmal in Kenia unterwegs sein zu dürfen. herzliche Grüsse Wilfried |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Zitat:
![]() Schöne Bilder hast Du auch mitgebracht!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.07.2012
Ort: Beetzsee
Beiträge: 66
|
Vielen Dank für die schönen Bilder. Erstaunlich wie viele Jungtiere du vor die Linse bekommen hast. Welches Fazit hast du denn nun über die Mitnahme von so vielen Kameras gewonnen ?
Grüße Maik |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|