Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus 100-400 f4.5 Pro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2020, 15:24   #1
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
(Entschulding für OT, aber das möchte ich nicht so stehen lassen.)
Hallo Reisefoto und Andronicus

Das ist mir neu, das das 200-600mm eine Konstanten Blende von 4.5. hat.
Ich will gar nicht rumstreiten, aber ein Standard Zoom kann man nicht mit ein Super Tele Zoom vergleichen. Das SIGMA 300-800mm ist zwei Drittel-Blendenstufen lichtschwächer, aber kostet noch mehr als das 150-400mm F4.5 TC1.25x.


Eigentlich geht es hier um das Objektiv und nicht um Kameras oder Sensoren !

Solange man nicht in High ISO Bereich fotografiert, schlägt die OM-D E-M1X, mit eine Auflösung von bis zu 50 Megapixeln in High-Res-Shot-Modus jede Sony Kamera die sich in APS-C Modus befindet.

Eine Alpha A9 II in APS-C Modus hat eine Auflösung von 10,37 Megapixel
Eine Alpha 7R IV in APS-C Modus hat eine Auflösung von 26,14 Megapixel

Olympus

Das Imaging-Geschäft von Olympus hat seit Oktober 2020 die Firma JIP ( Japan Industrie Partners) übernommen. Anders als bei der vor einigen Jahren durch JIP von Sony übernommenen Marke "VAIO" gibt es demnach keine Pläne, sich mit den Kameras und Objektiven von Märkten außerhalb Japans zurückzuziehen. Das 150-400mm F4.5 TC1.25x ist damit ein klares Signal das es mit den Imaging-Geschäft weiter geht.


Alle

Warum muss hier immer alles zerredet werden, was nicht E Mount ist, sogar vor dem Schwester Mount wird hier kein Halt gemacht ?

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2020, 20:44   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.070
Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
Eigentlich geht es hier um das Objektiv und nicht um Kameras oder Sensoren !

Solange man nicht in High ISO Bereich fotografiert, schlägt die OM-D E-M1X, mit eine Auflösung von bis zu 50 Megapixeln in High-Res-Shot-Modus jede Sony Kamera die sich in APS-C Modus befindet.

Polly322

Da hier immer wieder der Hi- Res- Mod angesprochen wird:
Hat schon mal jemand mit Olympus und langen Brennweiten das Ganze getestet?
Meine Erfahrungen mit dem vergleichbar funktionierenden HDR- Modus waren bisher nicht so toll, da sich irgendwas immer bewegt hat und ich eigentlich immer Geisterbilder oder Doppelkanten hatte.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2020, 20:58   #3
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Im verlinkten Video sprechen sie darüber und zeigen etwas: ca. 52:00 bis 54:00 (mit 500 mm, also Endbrennweite plus TK 1,25x)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2020, 21:40   #4
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.070
Habs mir grad angeschaut, macht in der Tat einen guten Eindruck, allerdings "Es war natürlich windstill" beantwortet meine Frage leider nicht wirklich.
Aber gerade für die Vogelfreunde scheint es dank Vogel- Erkennung eine attraktive Kombi zu sein.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2020, 13:50   #5
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.026
Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
...
Solange man nicht in High ISO Bereich fotografiert, schlägt die OM-D E-M1X, mit eine Auflösung von bis zu 50 Megapixeln in High-Res-Shot-Modus jede Sony Kamera die sich in APS-C Modus befindet. ...
Der Fotograf des High-Res Bildes sagt dass Windstille für so ein Bild wichtig ist.

Insofern kann man mit High-Res nicht optimal Tiere fotografieren oder überhaupt sich schnell bewegende Motive. Sport wäre da wohl auch nicht drin.

Im übrigen:
Ich bin nicht jemand, der alles was nicht E ist zerredet. Bei mir muss es auch nicht das neueste sein. Kommt halt auf das Anwendungsgebiet an.

Bitte ziehe mich nicht in Deine Verallgemeinerungen mit rein!

Die Bilder die Osagebow hier eingestellt hat finde ich einfach nur saugut.
Da ist es mit schietegal ob die mit einer Sony, Nikon, Olympus oder was auch immer gemacht wurden.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2020, 14:57   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Ich habe eher den Verdacht, dass damit etliche (professionelle) Filmer bedient werden sollen.
Da sind Kameras mit mft- Sensor ziemlich weit verbreitet und der Preis ist für diese Zielgruppe SEHR interessant.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2020, 17:12   #7
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
mit eine Auflösung von bis zu 50 Megapixeln in High-Res-Shot-Modus jede Sony Kamera
hmm - im HiRes Modus habe ich bei gleichen Einschränkungen so um und bei 200MP??
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2020, 19:54   #8
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
hmm - im HiRes Modus habe ich bei gleichen Einschränkungen so um und bei 200MP??
Hmm.. Ich weiß nicht mit was du fotografierst anscheinend mit dem Taschenrechner

Am Ende zählt immer noch das Bild was am Ende noch raus kommt, egal wie riesig der Sensor ist

Ein großer Sensor garantiert nicht ein gutes Bild vielleicht optimale BQ aber noch lange nicht ein ausagegräftiges Bild.
__________________
Gruß Mnfred!

Geändert von osagebow (21.11.2020 um 20:07 Uhr)
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2020, 23:19   #9
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Jetzt verstehe ich nicht, was das eine mit den anderen zu tun hat. Technische Argumente mit Plattitüden erschlagen? Da hätte ich nach den ansehnlichen Bildern oben mehr erwartet …
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2020, 14:03   #10
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
hmm - im HiRes Modus habe ich bei gleichen Einschränkungen so um und bei 200MP??
Hallo Martin

Bislang gibt es bei Sony keinen High-Res-Shot-Modus, sondern nur das normale Pixel Shift Multi.

Der Unterschied ist das die Olympus OM-D E-M1X die Aufnahmen aus freier Hand erstellen kann. Damm versuch bitte mal freie händisch, in APS-C Modus mit 900mm und den Pixel Shift Multi Modus Bilder aufzunehmen.

Viel Glück, Polly322

PS. Was bringt Olympus High-Res-Modus von Markus Wäger
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus 100-400 f4.5 Pro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.