Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus 100-400 f4.5 Pro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2020, 09:47   #1
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
Ich frage mich nur, ob so ein Objektiv den neuen Eigentümer wirklich weiterbringt?
Es ist bestimmt ein tolles Objektiv, aber das Gesamtsystem ist nicht unbedingt für so ein hochpreisiges Objektiv ausgelegt.
Ich frage mich, wieviele Käufer es für dieses Objektiv gibt, wenige hundert?
So Prestigesachen auch wie die 1MX sind ja fürs Image nicht schlecht, aber Olympus braucht ein Modell das gegen Vollformat und die X-T4 etc anstinken kann und Leute davon überzeugt X000 EUR für einen Body auszugeben
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2020, 09:52   #2
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Ich frage mich nur, ob so ein Objektiv den neuen Eigentümer wirklich weiterbringt?
Es ist bestimmt ein tolles Objektiv, aber das Gesamtsystem ist nicht unbedingt für so ein hochpreisiges Objektiv ausgelegt.
Ich frage mich, wieviele Käufer es für dieses Objektiv gibt, wenige hundert?
So Prestigesachen auch wie die 1MX sind ja fürs Image nicht schlecht, aber Olympus braucht ein Modell das gegen Vollformat und die X-T4 etc anstinken kann und Leute davon überzeugt X000 EUR für einen Body auszugeben
Also die 1MX gibt es schon um 1799 Euro neu das sind nicht x000 Euro.
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2020, 09:59   #3
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ich frage mich eher, wer in ein System, dessen Zukunft ungewiss erscheint, 7k€ investiert mit der Aussicht, niemals auch nur einen Bruchteil des Kaufpreises zurückzubekommen.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2020, 10:01   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.134
Ich finde es immer amüsant, wenn der Micro 4/3 Sensor, der gerade mal etwas mehr als 50% größer ist als der Sony 1 Zoll Sensor, mit KB verglichen wird. Und immer schneidet er besser ab.
In manchen Foren werden darüber geradezu Kriege geführt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2020, 10:51   #5
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Ich habe beide Systeme und mag sie beide. Aber beim Thema Dynamikumfang, High ISO und feine Details ist KB schon spürbar besser.

Ich denke die Diskussionen kommen immer auf, da tatsächlich für kleine Drucke, Bildschirmansicht (nicht 100% natürlich) und für den 08/15 Hobbyanwender je nach Sujet nicht die Unterschiede nicht so gravierend sind und sich dann die Lager aufreiben. (Technische Fakten vs. Anwendungsrelevanz)
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2020, 10:54   #6
twolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ich frage mich eher, wer in ein System, dessen Zukunft ungewiss erscheint, 7k€ investiert mit der Aussicht, niemals auch nur einen Bruchteil des Kaufpreises zurückzubekommen.

Hast du nicht auch die Entscheidung bei Sony Getroffen?


Und wo bekommst du denn einen Neupreis Zurück, 20% Steuern sind auf jeden Fall mal weg
.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2020, 18:40   #7
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ich frage mich eher, wer in ein System, dessen Zukunft ungewiss erscheint, 7k€ investiert mit der Aussicht, niemals auch nur einen Bruchteil des Kaufpreises zurückzubekommen.
Es wurden hier schon manche Systeme zu Tode verurteilt aber noch gibt es sie noch alle

Also einfach gute Bilder damit machen....


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Mnfred!

Geändert von osagebow (19.11.2020 um 19:01 Uhr)
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2020, 19:58   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.182
.....und schon gehen vielen die Argumente aus.
Schön, daß immer noch der Fotograf den Unterschied macht,
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2020, 20:11   #9
osagebow
 
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
.....und schon gehen vielen die Argumente aus.
Schön, daß immer noch der Fotograf den Unterschied macht,
Sehe ich auch so Egal wie riesig der Sensor noch so sein muss
__________________
Gruß Mnfred!
osagebow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2020, 20:20   #10
Hitman72
 
 
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
Bilder sprechen mehr als tausend Worte...


Bild in der Galerie

Das finde ich mega, ich bekommen nicht mal einen von denen so abgelichtet.
__________________
Gruß, Andreas
Hitman72 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Olympus 100-400 f4.5 Pro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.