Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2020, 09:13   #4811
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Mixer, Backofen, Gefrierschrank... kaufe ich wenn ich sie brauche, d.h. wenn der alte kaputtgeht. Das sind fûr mich Arbeitsmittel und keine Geschenke.
Eine kleine schnuckelige Kamera passt für mich, macht Spass, ist aber nicht notwendig.
Ich habe das mit den Weihnachtsgeschenken fast ganz gestoppt, ich mag nicht bis Weihnachten warten, wenn ich Lust habe, ein Geschenk zu machen.
Wir sehen das auch nicht als Geschenke und alle diese Sachen nutzen wir gemeinsam. Gehe ich mit dem Hund bringe ich Beeren und Früchte mit, wie zuletzt Holunder und Hagebutten, daraus machen wir dann Saft, Gelee oder frieren sie ein. Dabei habe ich genau so viel Spaß und Freude, als am Fotografieren. Und ein Kuchen Backen oder ein Gratin oder Braten im Ofen macht bei uns jedenfalls nicht nur meine Frau.

Wie du sagst, was wir brauchen kaufen wir dann, wenn wir es brauchen. Geschenke machen wir nur noch den Kindern und auch hier eher kleine. Unser Geschenk zu Weihnachten ist ein schöner Abend im Kreis der Familie, ein gutes Essen und hoffentlich viel zu lachen. Das ist gerade in der Momentanen Corona Zeit wichtig.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2020, 09:18   #4812
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Die Tests werden registriert und die Ergebnisse vom Testlabor direkt an die App gemeldet. Theoretisch. Ich kenne viele Fälle, bei denen das nicht geklappt hat.

Siehe auch

https://www.zdf.de/nachrichten/digit...nisse-100.html

Viele positive Grüße

Ingo
Bei uns zum Beispiel,
die App hat gar nichts gemeldet, weder bei meiner Tochter noch bei Mir. Auch nach 5 Tagen "kein Risiko" und "Testergebnis liegt noch nicht vor" obwohl alles aktiviert und der Test eingescannt war. Ich hab das Teil wieder gelöscht. Das verunsichert nur und was nicht funktioniert brauche ich nicht. Diese App hat 69 Mio. gekostet. Was hätte man da Intensiv-betten und Personal zahlen können.


Ich hoffe es geht euch gut oder vielleicht sogar schon besser und drücke euch ganz fest weiterhin die Daumen dass ihr das alle gut übersteht!
LG Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 09:46   #4813
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Unser Geschenk zu Weihnachten ist ein schöner Abend im Kreis der Familie, ein gutes Essen und hoffentlich viel zu lachen. Das ist gerade in der Momentanen Corona Zeit wichtig.

Gruß Wolfgang
Dabei wünsche ich euch viel Freude.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 09:57   #4814
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Mit mehr Achtsamkeit und Disziplin und auch Verzicht auf bestimmte Sachen und Events kann man Einiges erreichen in der Pandemie. Zuhause ist es auch schön! Wir sind fast gar nicht mehr unterwegs seit Jahren, da wir Nichts vermissen. Ist aber sehr individuell von uns und nicht auf Andere übertragbar. Zum Glück kann man das Fotohobby auch allein in der Natur ausüben!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (14.11.2020 um 10:02 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 10:27   #4815
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Was mir eher Gedanken macht, ist die mangelnde Impfbereitschaft. Gestern wurden Zahlen veröffentlicht, dass nur gut 30% der Leute sich Impfen lassen wollen und noch einmal 30% darüber nachdenken würden. Der Rest will als Trittbrettfahrer profitieren.....
In meinem Impfausweis gibt es einige Stempel, ich gehöre also nicht zu den Impfgegnern. Aber ich werde bestimmt nicht bei der ersten sein, die sich mit dem neuen Impfstoff von Pfizer/Biontech impfen lassen werde.

Unter normalen Umständen würde es Jahre dauern, bis ein solcher Impfstoff aus Nanopartikeln und RNA Bausteinen zugelassen würde. Es gibt keine Langzeitstudien über Neben- und Langzeitwirkungen solcher Impfstoffe. Aufgrund der Dringlichkeit wird ein sogenannt "rollendes Zulassungsverfahren" angewendet. Einfach ausgedrückt: Man wendet an und schaut genau, was passiert, falls es unerwünschte Nebenwirkungen geben sollte, hört man auf.

Auch störend: Das Pandiemiegesetz lässt es sogar zu, dass für bestimmte Berufsgruppen, z.B. Ärzte und Pflegepersonal, ein Impfzwang eingeführt werden könnte. Dass nicht aller Freude daran haben, dürfte verständlich sein.

Also: Nicht alle, die dem neuen Impfstoff nicht zujubeln, sind Impfgegner!

Geändert von HaPeKa (14.11.2020 um 10:29 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2020, 10:37   #4816
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
In meinem Impfausweis gibt es einige Stempel, ich gehöre also nicht zu den Impfgegnern. Aber ich werde bestimmt nicht bei der ersten sein, die sich mit dem neuen Impfstoff von Pfizer/Biontech impfen lassen werde.

Unter normalen Umständen würde es Jahre dauern, bis ein solcher Impfstoff aus Nanopartikeln und RNA Bausteinen zugelassen würde. Es gibt keine Langzeitstudien über Neben- und Langzeitwirkungen solcher Impfstoffe. Aufgrund der Dringlichkeit wird ein sogenannt "rollendes Zulassungsverfahren" angewendet. Einfach ausgedrückt: Man wendet an und schaut genau, was passiert, falls es unerwünschte Nebenwirkungen geben sollte, hört man auf.

Auch störend: Das Pandiemiegesetz lässt es sogar zu, dass für bestimmte Berufsgruppen, z.B. Ärzte und Pflegepersonal, ein Impfzwang eingeführt werden könnte. Dass nicht aller Freude daran haben, dürfte verständlich sein.

Also: Nicht alle, die dem neuen Impfstoff nicht zujubeln, sind Impfgegner!
Das sind exakt meine Gedanken und spiegelt exakt meine Meinung wieder. Danke dafür!
Ich bin auch kein Impfgegner, aber ich denke alles mit Maß und Ziel, genau wie bei Medikamenten. Nicht immer gleich Vitaminpräparate einwerfen. Lieber ausgewogen essen und trinken. Bananen helfen bei Krämpfen besser als Magnesiumtabletten. Viel Obst, Gemüse, etwas Fleisch und Fisch, zwischendurch mal ein paar Haferflocken und vor allem, sich nicht in der Wohnung vergraben sondern so viel wie möglich an der frischen Luft bewegen. Statt durch die Stadt bummeln, mal ein Rucksack packen und im Freien essen. Das schützt oft mehr als der ganze Pillenkram. Natürlich nehme ich Medikamente wenn es nötig ist, seit fast einem Jahr sogar täglich. Aber wenn es ohne geht, umso besser.

Mit dem Impfen werde ich noch etwas warten, was die Ergebnisse zeigen. Eine Zwangsimpfung käme für mich nicht in frage. Es ist mein Körper und ich entscheide, was damit passiert. Da lasse ich mich nicht zwingen, lebe lieber mit den Konsequenzen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 10:44   #4817
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Mit dem Impfen werde ich noch etwas warten, was die Ergebnisse zeigen. Eine Zwangsimpfung käme für mich nicht in frage. Es ist mein Körper und ich entscheide, was damit passiert. Da lasse ich mich nicht zwingen, lebe lieber mit den Konsequenzen.
Die Impfung schützt nicht nur den Geimpften, sondern auch die Gesellschaft. Jeder Einzelne hat auch eine Verantwortung dem Rest der Menschheit gegenüber.

Wir haben zwei Möglichkeiten: entweder durch Durchimpfung oder durch Durchseuchung eine Herdenimmunität erreichen (wer möchte zur zweiten Gruppe gehören?) oder für alle Zukunft dauernde Pandemie(-gefahr) mit allen sozialen und wirtschaftlichen Folgen!

Ich bin für Durchimpfung - und zwar so schnell und umfassend wie irgend möglich!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 10:58   #4818
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Bei uns in Ö kommt jetzt offensichtlich ein "harter" Lockdown!

Leider waren "wir" nicht fähig es nicht so weit kommen zu lassen.

Ich habe aber immer befürchtet, dass die beschworene Eigenverantwortung nicht funktioniert...

Mir kommt das Verhalten des "typischen Österreichers" so vor wie auf einer Stadtautobahn in Wien: dort gibt es eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 80km/h. Aber nur in einem 2km langen Tunnel gibt es eine "Section control" (d.h. von jedem Fahrzeug wird die Geschwindigkeit gemessen!). Ich fahre konstant 90km/h laut Tacho, das sind 84km/h laut GPS. Da werde ich von nahezu allen anderen überholt (mit bis zu 120km/h oder noch mehr). Im Tunnel bin ich meist der Schnellste, denn dann bremsen die Raser auf 80km/h laut Tacho ab, was bei den meisten Autos irgendwo zwischen 70 und 80km/h liegt.

Genau so jetzt bei den Regeln: wenn nicht alles geschlossen und auch gestraft wird, funktioniert es nicht! Traurig, traurig...
__________________
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 11:04   #4819
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Wir haben zwei Möglichkeiten: entweder durch Durchimpfung oder durch Durchseuchung eine Herdenimmunität erreichen (wer möchte zur zweiten Gruppe gehören?) oder für alle Zukunft dauernde Pandemie(-gefahr) mit allen sozialen und wirtschaftlichen Folgen!
Genau dieses schwarz/weiss-Denken versuchen uns Politiker ständig zu verkaufen. Alles durchimpfen und back to normal ... Es wird so nicht funktionieren, es gibt kein 'nach Corona' ...

Wir müssen lernen, mit solchen Bedrohungen zu leben, unsere Lebensgewohnheiten zu hinterfragen und gegebenefalls zu ändern. Ich sehe Corona so auch als Chance, einiges zu ändern, was wir schon längst hätten ändern sollen ...

Geändert von HaPeKa (14.11.2020 um 11:06 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 11:14   #4820
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Doch, bei einer guten Durchimpfung wird es ein "Nach Corona Pandemie" geben.
Das wird natürlich kein volles "nach Corona" sein, aber "Corona" wird sich nahtlos in die Grippewellen einreihen und kein Gesundheitssystem mehr über- und keine Wirtschaft mehr belasten.
Die RNA Impfstoffe sind brandneu und es gibt keine direkten Erfahrungen. Das macht erstmal vorsichtig...grundsätzlich zu Recht. Aber wir leben nicht mehr in den Sechzigern. Der Wissenstand zu Side Effekt Mechanismen und Risiken ist heut beachtlich. Und nach pharmakologischem, toxikologischem und immunologischem Vorwissen, sind für solche Impfstoffe besonders selten schwere (!) Nebenwirkungen zu erwarten. Sie sollten sicherer sein, als viele derzeit zugelassene und sind zudem viel einfacher in großen Mengen herstellbar.
Natürlich ist diese Annahme sorgfältig zu prüfen. Aber das tun Pfizer und Biontech -sowie einige andere- derzeit durchaus sorgfältig.
Bisher stützen die Daten die Annahmen einer hohen Sicherheit.
Obwohl ich momentan infiziert bin, werde ich mich impfen lassen: Die zu erwartende Immunität ist höher, als nach einer Infektion und ich empfinde es als meine Pflicht, durch meine Impfung zum Schutz meiner Mitmenschen beizutragen.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.