SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2020, 00:58   #1
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
.....Die Kamera mit LA-EA4r stellt erstmals (mit F5.6 - 1/60 - ISO6400 - also bei schwachem Tageslicht im Innenraum) gemächlich auf das Motiv scharf und sobald die (links unten im Monitor sichtbare) Fokusanzeige grün ausgefüllt ist, löst sie auch aus. Also man muss den Auslöseknopf etwas länger gedrückt halten, dann klappt es mit dem Ergebnis eines scharfen Bildes. Wenn man den Auslöseknopf nach dem Auslösevorgang noch weiter gedrückt hält (was ja angesichts der etwas lahmen Erstfokussierung gerne passiert), dann springt der LA-EA4r unmittelbar nach der Auslösung aus dem Fokus und die Kamera macht ein weiteres total unscharfes Bild. Dies obwohl der Bildfolgemodus auf Einzelbild und die AF-Auslösepriorität auf Ein sowie der AF-Punkt "Flex. Spot" in der Bildmitte eingestellt stehen.
Da das Ganze sowohl mit der A7III als auch mit der A7RIV und sowohl mit dem MAF 200F2.8 APO als auch mit dem MAF 500F8 Reflex reproduzierbar ist, muss es m.E. also am LA-EA4r liegen. Das Phänomen ist mir vom LA-EA4 nicht in Erinnerung, der packte mit meinen Kameras auch bei Tageslicht in Innenräumen mit seinen mittleren AF-Punkten schneller und auf Anhieb sicherer zu.
Um Missverständnisse auszuschließen, das Problem gibt es nur, wenn das Motiv nicht sonderlich kontrastreich und hell ausgeleuchtet ist. Es ist also kein generelles Problem, tritt allerdings bei der available Light Fotografie schon häufiger auf.
......
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
....
"Die Kamera löst zweimal aus, obwohl Einzelbild eingestellt ist" ist aber doch ein völlig anderes Problem als "AF-Priorität funktioniert nicht", wovon du hier die ganze Zeit erzählst! Natürlich wird sie bei einem Bild, das es eigentlich gar nicht geben soll, nicht auch noch vorher hingehen und aus Versehen neu fokussieren.

Die Frage ist also nicht "warum ist das Bild unscharf", sondern "warum macht die Kamera überhaupt ein zweites Bild". Da könnte ich mir vorstellen, daß der Adapter kurzzeitig übermäßig Strom zieht (z.B. indem er das Objektiv gegen den Anschlag fährt und dann mit Gewalt weiterdrehen will) und die Stromspitze dann die Kamera-Elektronik durcheinander bringt. Mit der Stromversorgung hat der Umbau ja anscheinend generell Probleme, siehe Akku-Entladung bei ausgeschalteter Kamera oder "abgestürzte" Akkus beim Objektivwechsel.
Und was soll der ? Es geht mir ja nicht alleine darum, dass das zweite Bild nicht scharf ist, sondern darum, dass die AF-Priorität und meine weiteren Einstellungen das zweite Bild gar nicht zulassen sollten? Deine Hypothese einer Stromspitze, die den LA-EA4r aus dem Tritt bringt, würde beides erklären. Aber das sollte der LA-EA4r Entwickler feststellen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2020, 01:18   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Und was soll der ? Es geht mir ja nicht alleine darum, dass das zweite Bild nicht scharf ist, sondern darum, dass die AF-Priorität und meine weiteren Einstellungen das zweite Bild gar nicht zulassen sollten?
Die Prioritätseinstellung kann damit überhaupt nichts zu tun haben, denn selbst bei Auslösepriorität statt AF-Priorität dürfte es das zweite Bild in dem Szenario gar nicht erst geben.

Du führst die Leute hier auf eine falsche Fährte, denn alle testen jetzt die Prioritätseinstellungen und kommen logischerweise zu dem Ergebnis "bei mir funktioniert alles". Deswegen .

Zitat:
Aber das sollte der LA-EA4r Entwickler feststellen.
Dazu braucht es erst mal eine reproduzierbare Fehlerbeschreibung. Mit deinem letzten Posting kann man das ggf. nachvollziehen, aber daß "der LA-EA4r … die Auslösepriorität bspw. auch bei totalem Out of Focus nicht beachtet" ist ja so allgemein in den Raum geworfen nur irreführend.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2020, 08:40   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@usch: Ich bin hier raus!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.