SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2020, 18:39   #1
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@usch: Gut ich jammere ja auch nicht und wenn dann auf hohem Niveau! Ich kann deine Erläuterungen verstehen, aber das erklärt mir nicht, warum der LA-EA4r (im Gegensatz zum LA-EA4) die Auslösepriorität bspw. auch bei totalem Out of Focus nicht beachtet?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2020, 19:07   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Das musst du die Kamera fragen. Der Adapter löst ja nicht aus.


EDIT: Ich kann das übrigens hier nicht nachvollziehen. Priorität auf AF, Kamera löst nicht aus, wenn der Fokus nicht bestätigt ist (grüne Anzeige unten links). Stichprobe α7R II, LA-EA4r, Minolta AF 24/2.8 und 135/2.8, sowohl bei AF-C als auch bei AF-S.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (25.10.2020 um 19:18 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2020, 07:26   #3
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das musst du die Kamera fragen. Der Adapter löst ja nicht aus.


EDIT: Ich kann das übrigens hier nicht nachvollziehen. Priorität auf AF, Kamera löst nicht aus, wenn der Fokus nicht bestätigt ist (grüne Anzeige unten links). Stichprobe α7R II, LA-EA4r, Minolta AF 24/2.8 und 135/2.8, sowohl bei AF-C als auch bei AF-S.
Wie würdest Du den allgemein Gebrauchswert des 135er‘s mit dem normalen und dem -r Adapter vergleichen? Hat es sich gelohnt?
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2020, 19:54   #4
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
aber das erklärt mir nicht, warum der LA-EA4r (im Gegensatz zum LA-EA4) die Auslösepriorität bspw. auch bei totalem Out of Focus nicht beachtet?
Erklär bitte mal genau, was du da treibst. Löst du aus, wenn der Fokus bestätigt wurde, und dann ist es nicht scharf? Oder löst du andauernd (= Morsefinger) aus, ohne durch den Sucher zu schauen? Oder hältst du permanent den Auslöser gedrückt?
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2020, 21:04   #5
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Erklär bitte mal genau, was du da treibst. Löst du aus, wenn der Fokus bestätigt wurde, und dann ist es nicht scharf? Oder löst du andauernd (= Morsefinger) aus, ohne durch den Sucher zu schauen? Oder hältst du permanent den Auslöser gedrückt?
Ich löse (i.R. mit AF-C) immer nur ein einzelnes Bild aus und drücke dazu auch nur einmal durch. Ganz selten verwende ich auch mal Bildserie "low", aber um dies geht es hier nicht!
Mit der Einstellung AF-Priorität und AF-C löst die Kamera (A7RIV) mit nativen Objektiven oder mit dem LA-EA3/LA-EA4 erst aus, sobald die Fokus-Anzeige grün ist und einen Fokuspunkt gefunden hat. Da ist es nur möglich durch Verwackelung ein Bild ohne Schärfepunkt zu erstellen.
Mit dem LA-EA4r kann ich durchgängig unscharfe Bilder erstellen. => Da ist m.E. eine Übertragung "unsauber" oder diese Funktion bewusst abgeschaltet!

Ich habe einmal Beispielbilder dazu hochgeladen. Wenn die Kamera mit dem LA-EA4r keinen Schärfepunkt findet, pumpt der AF und dann macht die Kamera ein unscharfes Bild. Das nächste Bild ist dann wieder scharf. Sowas geht nur mit dem LA-EA4r, es ist allerdings nicht häufig, aber (mit MAF 200F2.8 APO bzw. MAF 500F8) durchaus reproduzierbar!

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )

Geändert von Robert Auer (25.10.2020 um 21:27 Uhr) Grund: Beispielbilder ergänzt
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2020, 23:02   #6
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.192
Von meinen beiden Kameras hat nur die A6500 so eine Auslösepriorisierungseinstellung. Die A7M2 kennt das noch gar nicht.

Bei der A6500 mit dem LA-EA4r löste die Kamera bei AF-Priorität erst aus, wenn der Fokus bestätigt war. Sowohl bei AF-S als auch bei AF-C.
Ausprobiert mit MAF50M28, MAF24F28 und MAF500F8.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2020, 01:09   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
dann macht die Kamera ein unscharfes Bild
Was sagt dann die grüne Fokusanzeige unten links? An, aus oder Blinken?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2020, 01:29   #8
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Was sagt dann die grüne Fokusanzeige unten links? An, aus oder Blinken?
Müsste ich mir mal anschauen, aber das Problem ist ja, dass die Kamera mit dem LA-EA4r Auslösungen nicht mehr unterbindet.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2020, 08:47   #9
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.192
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Müsste ich mir mal anschauen, aber das Problem ist ja, dass die Kamera mit dem LA-EA4r Auslösungen nicht mehr unterbindet.
Auch mal hier in die Runde gefragt, wer das von Robert beschriebene Verhalten bei seiner/n Kamera/s beobachtet oder schon festgestellt hat (also Auslösen bei Unschärfe obwohl AF-Priorität im Kameramenü eingestellt ist)?

A7M2 N/A (hat diese Priorisierung nicht)
A7RM2 (usch) nein
A7M3
A7RM3
A7RM4 (Robert Auer) ja
A9
A9M2

A6300
A6500 (embe) nein
A6100
A6400
A6600
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2020, 12:20   #10
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Auch mal hier in die Runde gefragt, wer das von Robert beschriebene Verhalten bei seiner/n Kamera/s beobachtet oder schon festgestellt hat (also Auslösen bei Unschärfe obwohl AF-Priorität im Kameramenü eingestellt ist)?

A7M2 N/A (hat diese Priorisierung nicht)
A7RM2 (usch) nein
A7M3
A7RM3
A7RM4 (Robert Auer) ja
A9
A9M2

A6300
A6500 (embe) nein
A6100
A6400
A6600
Das gleiche Problem ist auch mit der A7III z.B. mit dem MAF 200F2.8 APO reproduzierbar! Ich habe soeben mit der A7III versucht die grüne Fokusanzeige im Blick zu behalten, was für mich als Brillenträger nicht einfach ist. Ich habe mich bisher auf die grüne Fokus(feld)anzeige des "flex. Spot" verlassen.
Also nun meine Beobachtung hierzu:
Die Kamera mit LA-EA4r stellt erstmals (mit F5.6 - 1/60 - ISO6400 - also bei schwachem Tageslicht im Innenraum) gemächlich auf das Motiv scharf und sobald die (links unten im Monitor sichtbare) Fokusanzeige grün ausgefüllt ist, löst sie auch aus. Also man muss den Auslöseknopf etwas länger gedrückt halten, dann klappt es mit dem Ergebnis eines scharfen Bildes. Wenn man den Auslöseknopf nach dem Auslösevorgang noch weiter gedrückt hält (was ja angesichts der etwas lahmen Erstfokussierung gerne passiert), dann springt der LA-EA4r unmittelbar nach der Auslösung aus dem Fokus und die Kamera macht ein weiteres total unscharfes Bild. Dies obwohl der Bildfolgemodus auf Einzelbild und die AF-Auslösepriorität auf Ein sowie der AF-Punkt "Flex. Spot" in der Bildmitte eingestellt stehen.
Da das Ganze sowohl mit der A7III als auch mit der A7RIV und sowohl mit dem MAF 200F2.8 APO als auch mit dem MAF 500F8 Reflex reproduzierbar ist, muss es m.E. also am LA-EA4r liegen. Das Phänomen ist mir vom LA-EA4 nicht in Erinnerung, der packte mit meinen Kameras auch bei Tageslicht in Innenräumen mit seinen mittleren AF-Punkten schneller und auf Anhieb sicherer zu.
Um Missverständnisse auszuschließen, das Problem gibt es nur, wenn das Motiv nicht sonderlich kontrastreich und hell ausgeleuchtet ist. Es ist also kein generelles Problem, tritt allerdings bei der available Light Fotografie schon häufiger auf.
Fazit:
Der mit dem LA-EA4r verwendbare Augenfokus und die breitere Feldabdeckung mit AF-Punkten überwiegen als Vorzüge. Aber die Verwendbarkeit bei available Daylight und Sicherheit bei schwächeren Motivkontrasten sollte die Firmware V03 verbessern. Dabei geht mir Fokus-Präzision vor Schnelligkeit, allerdings ist bezüglich Schnelligkeit zumindest bei häufig wechselnden Motiv-Entfernungen auch noch viel Luft nach oben - und das nur beim Vergleich mit dem LA-EA3 - also noch nicht einmal zu nativen Linsen verglichen!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was neues zu dem LAEA4 Adapter: Umbau auf OnChip-AF für Stangenobjektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.