![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#751 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Warum aus dem MF-Modus heraus? Den MF-Modus nutze ich nicht mit dem LA-EA4r, da der meiner Meinung nach gar nicht unterstützt wird.
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#752 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.192
|
Nicht MF-Modus. Korrekt, der geht nicht.
Aber per Benutzertaste auf MF ungestellt, das geht ja. Und die letzten vier Male, wo das passiert ist, hatte ich vorher immer auf MF umgestellt. Wenn die Kamera dann in den Standby geht, 'schnappt' ja der Antrieb wieder ein, und das Objektiv fährt auf Unendlich zurück. Edit: 3. Mal heute ![]() ![]() Tubus war nicht eingefahren.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (25.10.2020 um 14:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#753 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Das Hauptproblem des LA-EA4r ist für mich eher, dass er eine zur Selbstverständlichkeit gewordene Treffsicherheit bei schwachem Licht (bzw über 5.6 abgeblendet) nicht mehr so gut beherrscht wie der LA-EA4 und dass er trotz AF-Auslöse-Priorität trotzdem unscharfe Bilder zulässt. Ich hoffe dass das bei Firmware V03 nicht noch schlimmer wird. Ich bin eher skeptisch, ob die optimale Schärfe irgendwann nicht doch dem parallelen Wunsch nach mehr Schnelligkeit geopfert wird. Das wäre für mich dann ein KO-Kriterium.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#754 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Ich glaube, ihr überschätzt die Rolle des Adapters. Woher soll er denn wissen, ob das Bild scharf ist, nachdem ihr den Spiegel ausgebaut habt?
Nach dem Umbau wird er nichts weiter machen, als die Objektivdaten mehr oder weniger korrekt an die Kamera zu übermitteln, und im Gegenzug auf Anweisung der Kamera an der Kurbel zu drehen. Bei schwierigen Lichtverhältnissen kann es natürlich passieren, daß die Kamera den Punkt mit der optimalen Schärfe suchen will und sagt "zwei Schritte vor ... einen Schritt zurück ...", und jetzt macht sich das Spiel im Antrieb bemerkbar und am Objektiv bewegt sich nichts, oder der Motor kann so kleine Schritte gar nicht. Dann ist es halt nicht so scharf, wie es sein könnte. Ich seh aber nicht, was ein Firmware-Update daran ändern sollte, weder zum Positiven noch zum Negativen. Der Sinn des Umbaus war doch vor allem, von den mickrigen 15 Fokusfeldern wegzukommen und das Problem mit der Mikrojustierung zu eliminieren. Damit hat er für mich seinen Zweck erfüllt. Von mehr Geschwindigkeit war nie die Rede, die ist ja schon durch die Drehzahl des Motors limitiert und kann eigentlich nur langsamer werden als vor dem Umbau, aber nicht schneller.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#755 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@usch: Gut ich jammere ja auch nicht und wenn dann auf hohem Niveau! Ich kann deine Erläuterungen verstehen, aber das erklärt mir nicht, warum der LA-EA4r (im Gegensatz zum LA-EA4) die Auslösepriorität bspw. auch bei totalem Out of Focus nicht beachtet?
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#756 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Das musst du die Kamera fragen. Der Adapter löst ja nicht aus.
![]() EDIT: Ich kann das übrigens hier nicht nachvollziehen. Priorität auf AF, Kamera löst nicht aus, wenn der Fokus nicht bestätigt ist (grüne Anzeige unten links). Stichprobe α7R II, LA-EA4r, Minolta AF 24/2.8 und 135/2.8, sowohl bei AF-C als auch bei AF-S.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (25.10.2020 um 19:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#757 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Erklär bitte mal genau, was du da treibst. Löst du aus, wenn der Fokus bestätigt wurde, und dann ist es nicht scharf? Oder löst du andauernd (= Morsefinger) aus, ohne durch den Sucher zu schauen? Oder hältst du permanent den Auslöser gedrückt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#758 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Mit der Einstellung AF-Priorität und AF-C löst die Kamera (A7RIV) mit nativen Objektiven oder mit dem LA-EA3/LA-EA4 erst aus, sobald die Fokus-Anzeige grün ist und einen Fokuspunkt gefunden hat. Da ist es nur möglich durch Verwackelung ein Bild ohne Schärfepunkt zu erstellen. Mit dem LA-EA4r kann ich durchgängig unscharfe Bilder erstellen. => Da ist m.E. eine Übertragung "unsauber" oder diese Funktion bewusst abgeschaltet! Ich habe einmal Beispielbilder dazu hochgeladen. Wenn die Kamera mit dem LA-EA4r keinen Schärfepunkt findet, pumpt der AF und dann macht die Kamera ein unscharfes Bild. Das nächste Bild ist dann wieder scharf. Sowas geht nur mit dem LA-EA4r, es ist allerdings nicht häufig, aber (mit MAF 200F2.8 APO bzw. MAF 500F8) durchaus reproduzierbar! ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() Geändert von Robert Auer (25.10.2020 um 21:27 Uhr) Grund: Beispielbilder ergänzt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#759 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.192
|
Von meinen beiden Kameras hat nur die A6500 so eine Auslösepriorisierungseinstellung. Die A7M2 kennt das noch gar nicht.
![]() Bei der A6500 mit dem LA-EA4r löste die Kamera bei AF-Priorität erst aus, wenn der Fokus bestätigt war. Sowohl bei AF-S als auch bei AF-C. Ausprobiert mit MAF50M28, MAF24F28 und MAF500F8.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#760 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Was sagt dann die grüne Fokusanzeige unten links? An, aus oder Blinken?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|