Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2020, 10:43   #1
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von miso Beitrag anzeigen
Bei mir ja
Hast Du schon mal dran gedacht eine a9 einfach zu mieten, wenn Du sie wirklich brauchst?

Bei über 100000 Aufnahmen, davon mindestens 50% im Sportbereich stellt sich die Frage nicht, das ist artgerechte Verwendung.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2020, 10:51   #2
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Bei über 100000 Aufnahmen, davon mindestens 50% im Sportbereich stellt sich die Frage nicht, das ist artgerechte Verwendung.
Bei 100.000km Kurzstrecke und 5000km Langstrecke mit Anhänger gilt das dann aber auch. Vielleicht auch noch für 20.000km Kurzstrecke und 5000km Langstrecke.

Die Frage ist nicht nach der Anzahl der Bilder, sondern für wie viele Bilder davon die a9 unbedingt notwendig gewesen wäre, also für 50%.

Dann macht auch ein fette SUV als Plug- In Sinn, wenn man vorher ein klein bisschen GMV einschaltet.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2020, 11:14   #3
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von miso Beitrag anzeigen
Bei 100.000km Kurzstrecke und 5000km Langstrecke mit Anhänger gilt das dann aber auch. Vielleicht auch noch für 20.000km Kurzstrecke und 5000km Langstrecke.

Die Frage ist nicht nach der Anzahl der Bilder, sondern für wie viele Bilder davon die a9 unbedingt notwendig gewesen wäre, also für 50%.

Dann macht auch ein fette SUV als Plug- In Sinn, wenn man vorher ein klein bisschen GMV einschaltet.

Mit einer A100 schon mal Sport fotografiert? Ich meine jetzt nicht Schach oder so....


Wenn einer einen SUV so nutzt, dass er auf 50% artgerechte Verwendung im Gelände kommt oder als Handwerker damit auf Baustellen unterwegs ist, hab ich auch kein Problem mit diesen Fahrzeugen, leider Gottes besteht aber die artgerechte Verwendung nur im Parken in 2. Reihe oder auf dem Gehweg.
Vor 14 Tagen war ich am Bahnhof Plochingen, da ist mir so ein Idiot mit einen weißen BMW X6 fast (10 cm) über den Fuß gefahren um gegenüber der Eingangstür des Bahnhofes zu parken.
Die nächste freie Parklücke war ca 15 m entfernt, und kostete 50 Cent für 15 min.
Ich zitiere jetzt mal nicht seine Antwort auf meinen empörten Blick.
So lange solche Ereignisse meine Wahrnehmung über SUV- Fahrer bestimmen, wird das nichts mit der Akzeptanz.


Ansonsten empfehle ich die von ha-ru verlinkte schweizer Studie, die eine Menge interessanter Fakten gerade zum Energieeinsatz der verschiedenen Antriebskonzepte bereit hält, http://www.kraftwerkschweiz.ch/pdf/a...erkschweiz.pdf
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (23.10.2020 um 12:55 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2020, 12:50   #4
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
...
So lange solche Ereignisse meine Wahrnehmung über SUV- Fahrer bestimmen wird das nichts mit der Akzeptanz.
...
Schade, dass Du damit den Eindruck erweckst, dass Du alle über einen Kamm scherst.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2020, 19:43   #5
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von miso Beitrag anzeigen
Schade, dass Du damit den Eindruck erweckst, dass Du alle über einen Kamm scherst.

Sorry geht nicht gegen dich, es sind halt immer die krassen Beispiele, die sich aufdrängen und haften bleiben, ob das jetzt der rasende Motorradfahrer mit ausgeräumter Auspuffanlage oder der drängelnde Vertreter auf der Autobahn ist.
Dummerweise haben halt bestimmte Personengruppen eine auffällige Affinität zu aggressiven Fahrzeugen und die Hersteller bedienen dieses Klientel gar zu gern....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2020, 09:41   #6
Franco44
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
Ich fahre einen kleinen Vollstromer: Es ist ein CITIgo von Skoda (VW-Drilling).

Lange Reisen mache ich mit dem Wohnmobil.
Meine tägliche Fahrten bewegen sich im Landkreis Hannover.
Im Schnitt fahre ich 200 km/Monat für alle Kurzstrecken.

Anfangs hatte ich nur freie Ladesäulen (Lidl, Ikea) benutzt - damit war ich klar gekommen.
Inzwischen habe ich eine 11kWh Wallbox an meinem Parkplatz (Grundstück).
Die Box hat mich anteilig 150,00 € gekostet (mit Fahrzeughändler geteilt, wegen Lieferverzug).
Mein Vermieter hat die Zuleitung und Absicherung übernommen (!) - für alle Wohneinheiten.

Ich glaube, so geht der Weg.

Ich brauche nur ein Stadtfahrzeug (was auch knapp 300 km Reichweite schafft).
Laden zu 90% daheim (SOC 20-80%), der Rest per CCS an Autobahnen im Notfall bei Reisen (40 min von 10% auf 80%).

Das Fahrzeug hat 16.000,00 € gekostet. 8 Jahre (180.000 km) Batteriesicherheit.
Für mein altes, 10-jähriges Fahrzeug - Mitzubishi Colt (Inzahlungsnahme) habe ich noch 580,00 € erhalten - soviel zum Restwert eines Verbrenners.
__________________
Gruß,
Frank-Harald (alias Franco44)

R.I.P A-Mount
Franco44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2020, 10:59   #7
miso
 
 
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Sorry geht nicht gegen dich, es sind halt immer die krassen Beispiele, die sich aufdrängen und haften bleiben, ob das jetzt der rasende Motorradfahrer mit ausgeräumter Auspuffanlage oder der drängelnde Vertreter auf der Autobahn ist.
Dummerweise haben halt bestimmte Personengruppen eine auffällige Affinität zu aggressiven Fahrzeugen und die Hersteller bedienen dieses Klientel gar zu gern....
Hab ich kein Problem mit. Da steh ich drüber

Ist nur so, dass wir schon militante Schulkinder haben, deren Eltern SUV Hasser sind und die dann auf dem Schulweg SUVs zerkratzen.
Meiner Meinung nach gibt es nicht den typischen SUV Fahrer oder den typischen Porsche oder Daimler Fahrer.
Man sollte die Fälle immer differenziert betrachten.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden,
Michael
miso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2020, 11:16   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von miso Beitrag anzeigen
… deren Eltern SUV Hasser sind und die dann auf dem Schulweg SUVs zerkratzen.
Bin selber kein Freund der übergroßen SUV in der City, aber solchen Leuten gehört die Fr… poliert.
Sorry, das ist das einzige was mir dazu einfällt, zu diesem asozialen Verhalten.
Oder ist das nur Neid?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2020, 12:01   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Zitat:
Zitat von miso Beitrag anzeigen
Hab ich kein Problem mit. Da steh ich drüber

Ist nur so, dass wir schon militante Schulkinder haben, deren Eltern SUV Hasser sind und die dann auf dem Schulweg SUVs zerkratzen.
Meiner Meinung nach gibt es nicht den typischen SUV Fahrer oder den typischen Porsche oder Daimler Fahrer.
Man sollte die Fälle immer differenziert betrachten.
Das mittlerweile kannst DU streichen, denn schon in meiner Kindheit war es ein interessanter Spaß für den ein oder anderen am Mercedes den Stern zu klauen....ob man den Kindern schon Militanz unterstellen muss ist wiederum eine andere Sache.

Man kann zu SUVs stehen wie man will, aber fremdes Eigentum zu beschädigen ist grundsätzlich indiskutabel und lässt Bände sprechen über die Erziehung und damit auch die Eltern !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.