Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2020, 09:31   #331
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Alpha SLT 57

Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Man hat ja nicht immer Glück mit seinen Entscheidungen, aber momentan ist mir das Sony-Glück hold:
  • Wenn ich möchte, kann ich noch alle meine A-Mount-Objektive an meiner A99II nutzen.
  • Dank LA-EA3 kann ich die wichtigsten Objektive auch an der A7RIV nutzen
  • Dank E-Mount stehen neue Welten offen: Laowa 4 und 9 mm
  • Dank E-Mount kann ich von den Weiterentwicklungen der nativen Objektive profitieren*
  • Dank LA-EA5** bekomme die restlichen A-Mounts in meinem Objektivpark eine Lebensverlängerung inkl AF: Minota 16 mm Fischauge***, vielleicht auch das Tokina 300mmF2.8, ....

Also so uninteressant ist die aktuelle Entwicklung für Sony Kunden nicht.

Sehr bedauerlich finde ich übrigens die aktuelle Einschränkung der kompletten Funktionalität des LA-EA5 auf zwei Kameras. @Sony: Da muss noch mehr kommen!

Lieben Gruß
Ralf

* Die es im A-Mount nie gegeben hätte
** ich habe ihn noch nicht, aber nach den jüngsten Videos wird er sicher bei mir Einzug erhalten. Einer ist auch quasi schon für mich reserviert

Hallo Ellersiek,

die Überlegung sich jetzt doch ein neues E-Mount Kameragehäuse zu kaufen, um die resultierenden Vorteile zu nutzen, kann man mit dem LA-EA5.
Ob es Sinn macht bei 40 oder 61 Megapixel Sensorauflösung die alten A-Mount Objektive zu verwenden? Wahrscheinlich nicht.
Bis 24 Megapixel also E-Mount APS-C wohl eher.
Sony mußte diesen Schritt gehen, dadurch werden Kameragehäuse verkauft und der/die eine Nutzer/in kauft dann auch native Objektive!
Umsatz und Nachhaltigkeit werden gestärkt.

Früher sagte man Objektive bleiben Kameragehäuse geht.

Ich bin jetzt auch schon am Überlegen eine a6400 oder a6600 zu kaufen.


Hallo jsffm,

leider ist es beim 2ten Video nicht ersichtlich ob und bei welchem alten A-Mount Objektiv der Augenfokus oder Livetracking funktioniert, oder habe ich was übersehen?

Gruß Charly
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2020, 11:00   #332
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Ich habe das Video nicht gemacht und fühle mich nicht dafür verantwortlich, ich habe es lediglich gefunden und fand es interessant, daher habe ich den Link hier veröffentlicht.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2020, 13:23   #333
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Hallo Charly,
Zitat:
Zitat von charlyone Beitrag anzeigen
...Ob es Sinn macht bei 40 oder 61 Megapixel Sensorauflösung die alten A-Mount Objektive zu verwenden? Wahrscheinlich nicht....
Also mein 300/2.8-Tokina und mein Fischauge stören sich an dem die-Auflösung-schafft-ihr-nicht-Märchen nicht und machen an der A7RIV einfach gute Bilder. Das Fischauge sicher und das Tokina vielleicht demnächst mit AF.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2020, 13:45   #334
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Hallo Charly,
Also mein 300/2.8-Tokina und mein Fischauge stören sich an dem die-Auflösung-schafft-ihr-nicht-Märchen nicht und machen an der A7RIV einfach gute Bilder. Das Fischauge sicher und das Tokina vielleicht demnächst mit AF.
Gruß
Ralf
Das sehe ich beim Sony 16F2.8 Fisheye, dem Minolta AF 200F2.8 APO und dem AF 500F8 Reflex sowie dem Sigma 150F2.8 Makro genauso. Wobei ich beim 100%-Croppen nur beim letztgenannten Sigma-Objektiv keinen Unterschied z.B. ggü. den Zeiss Batis-Linsen feststellen kann.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2020, 14:26   #335
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von charlyone Beitrag anzeigen
Ob es Sinn macht bei 40 oder 61 Megapixel Sensorauflösung die alten A-Mount Objektive zu verwenden? Wahrscheinlich nicht.
Warum nicht, funktioniert an der A99II bei 42MP doch auch gut. Und falls irgendwann die A99II irreparabel kaputt sein sollte oder es am E-Mount Kameras geben sollte, die man gern hätte, kann man diese mit den bestehenden Objektiven benutzen oder die Bestandsobjektive als Ergänzung zu Neuanschaffungen nutzen. Zudem gibt es am E-Mount Kameras mit 12, 24, 42 und 60MP. Früher oder später werden alle aktuellen E-Mount Kameras mit dem LA-EA5 zurechtkommen.

Meine Objektive profitieren alle von den Vorteilen der 42MP A99II im Vergleich zur 24MP A99. Genauso wäre es auch an einem ähnlich auflösenden E-Mount Modell. Es gibt zwar teilweise neuere und noch bessere Objektive für E-Mount, aber so kann man nach Bedarf entscheiden, ob man in ein neues Objektiv investiert oder nicht.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2020, 14:36   #336
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von charlyone Beitrag anzeigen
...
Ob es Sinn macht bei 40 oder 61 Megapixel Sensorauflösung die alten A-Mount Objektive zu verwenden? Wahrscheinlich nicht. ...
Ach herrje ... da ist sie wieder, die große Kauftriebfeder. Ich kann Dir berichten, dass bestimmte A-Mount-Objektive an meiner A7R II hervorragend abschneiden. Ich hätte mir z.B. das Sony FE 50 1.8 locker sparen können - mein 50 1.4 Zeiss macht mit dem LA-EA3 den in fast jeder Hinsicht besseren Job.

Gruß
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2020, 15:13   #337
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
...
Sehr bedauerlich finde ich übrigens die aktuelle Einschränkung der kompletten Funktionalität des LA-EA5 auf zwei Kameras. @Sony: Da muss noch mehr kommen!...
Für die A7c und weitere neue Bodies kommt es bestimmt auch!
Ansonsten will/muss Sony neue Bodies verkaufen und ich denke, daß sie genau dafür auch den neuen Adapter gebracht haben.
Um die letzten A-Mount User auch noch zu migrieren ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2020, 20:29   #338
Eura
 
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 942
Wegen des SEL 200-600 bin ich in den E-Mount eingestiegen. Jetzt habe ich dazu passend eine A 7III.

Mit dem LA-EA3 Adapter funktionieren das Sigma-105er HSM-Makro und das 70-400 so gut, dass ich für beide Linsen keinen „Ersatz“ brauche. Bei meinen BIFs habe ich eh das größte Zoom dabei. Der AF bei den anderen Linsen ist mir schnell genug.

Wenn einer jetzt umsteigt und gleich den neuen Adapter nimmt, wird der Wechsel wohl einfacher möglich sein. Ich glaube auch, dass nach und nach immer mehr Gehäuse kompatibel gemacht werden. Ist doch gut so!
__________________
Liebe Grüße
Michael

Die Freude an einer guten Qualität währt viel länger als die kurze Erinnerung an einen billigen Einkauf.
Eura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2020, 20:52   #339
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
Ich hätte mir z.B. das Sony FE 50 1.8 locker sparen können - mein 50 1.4 Zeiss macht mit dem LA-EA3 den in fast jeder Hinsicht besseren Job
Tja... das FE 50mm f1.8 hat den mit Abstand langsamsten AF-Antrieb aller Sony E-Mount-Objektive und kostet vielleicht 1/6 des genannten 50 f1.4 ZA.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2020, 21:58   #340
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Früher oder später werden alle aktuellen E-Mount Kameras mit dem LA-EA5 zurechtkommen.
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Für die A7c und weitere neue Bodies kommt es bestimmt auch!
Zitat:
Zitat von Eura Beitrag anzeigen
Wenn einer jetzt umsteigt und gleich den neuen Adapter nimmt, wird der Wechsel wohl einfacher möglich sein. Ich glaube auch, dass nach und nach immer mehr Gehäuse kompatibel gemacht werden. Ist doch gut so!
Die A7c wird mittels des LAEA-5 Stangenobjektive mit AF nicht nutzen können ILCE-7C : Adapterhalterung Informationen zur Kompatibilität

Zur Zeit sind mir 2 Kameras bekannt, die Stangenobjektive mittels des LAEA-5 mit AF nutzen können: A7r4, A6600. Gibt es noch mehr? Ich sehe momentan keine Anzeichen dafür, dass rückwirkend weitere Kameras mittels des LAEA-5 für Stangenobjektive und AF nutzbar gemacht werden.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.