SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2020, 21:14   #21
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von Polly322 Beitrag anzeigen
Laut Quartals Meldungen der Sony Corporation, wurden 0,9 Millionen Alpha DSLR & DSLM in Kalender Jahr 2019 abgesetzt.
Quelle : sonyreconsidered / Die Überschrift der Grafik ist nicht ganz richtig , aber es ist zuerkennen das eine Jahres Zeitschiene vorliegt.)
[...]
Den Jahresabschluss 2019 machte Sony mit Q3, wo 200.000 Tausend Einheiten von 0,9 Millionen Einheiten über das gesamte Jahr gesehen verkauft wurden.
mir ist klar, dass der Poster dieses Beitrages es nicht [versteht|verstehen will|verstehen kann].

Aber für alle anderen, damit diese objektiv falschen Tatsachenaussagen hier nicht stehen bleiben:
  1. CIPA-Zahlen beziehen sich auf Kalendermonate/-Jahre, auch Hendricks Auswertungen dieser Zahlen sind kalenderbezogen (z.B. 3.Q.2019=01.07.-30.09.2019)
  2. Sony-Zahlen aus IR-Unterlagen (IR=Investor Relations) beziehen sich auf das Sony Geschäftsjahr, dieses beginnt jeweils am 01.04. eines Jahres und endet am 31.03. des Folgejahres (z.B. 3.Q.2019=01.10.2019-31.12.2019)
  3. sonyreconsidered hat da einiges durcheinandergewürfelt, und keinem Abschreiber ist dies aufgefallen
  4. es ist unbedingt erforderlich, japanische oder englische Texte korrekt zu übersetzen. google translate und ähnliche Dienste sind mittlerweile recht brauchbar, aber diese Rohübersetzungen müssen immer kritisch geprüft und korrigiert werden.
  5. "Nikkei" ("日本経済新聞" translit. "Nihon Keizai Shimbun" etwa "Japanische Wirtschaftszeitung") ist etwa vergleichbar mit der "Financial Times" (die gehört seit 2015 übrigens zu Nihon Keizai Shimbun), deren Artikel dürften seriös und belastbar sein. Leider ist Nikkei extrem restriktiv (selbst Verlinken der Hauptseite ist verboten! was aber -in DE- nicht rechtswirksam und noch weniger durchsetzbar ist) und ausser einem 2-zeiligen Anreißer ist ohne Abo kein Zugriff möglich.
  6. alles, was nicht durch Primärquellen belegt werden kann, ist kritisch zu hinterfragen. Übereinstimmende Sekundärquellen sind häufig -selbst im wissenschaftlichen Bereich- einfach wechselseitig abgeschrieben und daher nicht als unabhängige Bestätigung einer Aussage verwertbar.
Sony hat im Geschäftsjahr 2019 (01.04.2018-31.03.2019) insgesamt 2,4 Mio. Digitalkameras "verkauft", d.h. gegen Bezahlung an Zwischenhändler abgegeben. Was nach dieser Auslieferung passiert, weiß Sony nicht! Wenn ein Händler unverkaufte Kameras in der Sahara verbuddelt, sind die für Sony trotzdem verkauft (sowas ist schon vorgekommen, nicht mit Sony Kameras -soweit ich weiß-, aber mit Atari Spielen, Mercedes Autos usw.).

Sony hat im SonyGeschäftsQuartal (SGQ) 3.2019 (01.10.2019-31.12.2019) 200.000 Kameras mehr als in SGQ 2.2019 ausgeliefert, also 900.000 in SGQ 3.19 nach 700.000 in SGQ 2.19. (sonyreconsidered: "Looking at purely the numbers, in Q3 2019, Alpha sales closely resemble those of Xperia. While sales saw an increase of 200K to 900K for the quarter, it was due to the holiday shopping season and not because Alpha is experiencing increased adoption." etwa "Sieht man die nackten Zahlen an, ähnelt|folgt der Absatz der Alpha Kameras dem der Xperia Smartphones. Während wir einen Zuwachs von 200.000 auf 900.000 für das [3.SGQ=4.KalQ.2019 im Verlgeich zum 2.SGQ] feststellen, ist dies auf die Weihnachtseinkäufe und nicht auf eine wachsende Marktbedeutung (blöd, finde grade keine gut passende Übersetzung) zurückzuführen"

Diese Zahlen sind alle Digitalkameras, Wechselobjektiv (DSLM+DSLR), Kompakt (Edel -RX-, Superzoom -HX- usw.) und Video (-ZV-, -PXW-, SRMaster usw.). Im absoluten Boomjahr 2010 wurden stückzahl ~90% Kompakt verkauft, heute <<50%. Kann sich jeder bei der CIPA ansehen, >120 Mio Kameras in 2010 (ich müsste mal die Zahlen ab Juli 2019 ergänzen):

Bild in der Galerie

Hendrick hat auf der Basis seiner CIPA-ZahlenTabellen, die er regelmäßig ergänzt, auswertet und uns hier präsentiert (Danke dafür!) nachgewiesen, dass die Zahl von ca. 1,65 Mio Sony-DSLM für 2019 plausibel ist und mit anderen unabhängigen Quellen vereinbar ist (nicht identisch, das würde auch wieder auf "abgeschrieben" tippen lassen).

Zusammenfassung: die Behauptungen von "Polly322" sind objektiv und beweisbar falsch.

Was man an der mittlerweile seit fast 70 Jahren geführten CIPA-Statistik auch sehen kann, ist ein relativ konstanter Bedarf von ca. 3-5 Mio. Systemkameras pro Jahr seit etwa Mitte der 1970er Jahre. Genau auf diesem Niveau ist der Markt jetzt wieder angekommen, ich rechne gemittelt auf die näcshten 5 Jahre mit einer Stabilisierung in dieser Größenordnung.

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.