![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.634
|
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Auch vor dem eigentlichen Produkt? Hat das schon jemand erfolgreich praktiziert? Dann wäre das eine Kulanz von Sony, die über die AGB hinausgeht.
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.634
|
Zitat:
Zitat:
__________________
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
Vielleicht um genau das zu verhindern, daß jemand in drei Jahren mit einem uralten Code ankommt und einen Pannenschutz aktiviert haben will, der schon ewig nicht mehr angeboten wird? Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|