SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A7c ? (war Sony A5 bis September denkbar)
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2020, 13:48   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Warum bringt Sony es (das Firmware-Update für den LA-EA5) nicht schon jetzt für die 7III? Warum sollte das erst im nächsten Jahr kommen und nicht schon zur Premiere im November da sein?
Was sollte Sony reiten daß sie für ein älteres Mittelklassemodell das Upgrade als erstes zur Verfügung stellen? Da müßte sie ja völlig neben der Kappe sein.

Die Spitzen Modelle bekommen als erstes die Upgrades, denn genau mit diesen Spitzenmodellen verdient Sony sein Geld, nicht mit einer 5 Jahre alten A6000 oder ähnlichem.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Sponsored Links
Alt 14.09.2020, 14:20   #2
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Das wäre ja wohl der Knüller wenn sie das nicht könnte. Davon gehe ich jetzt einfach einmal aus. Allerdings macht es die Kamera für mich dann immer noch nicht zur Killerkamera. Insbesondere nicht zu dem vermuteten Preis. Dann bin ich mal auf die 7IV oder ein Firmware-Update gespannt.
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Sony wird keine Notwendigkeit sehen für eine 7IV

Darauf kann man vielleicht Jahre warten. Warum bringt Sony es (das Firmware-Update für den LA-EA5) nicht schon jetzt für die 7III? Warum sollte das erst im nächsten Jahr kommen und nicht schon zur Premiere im November da sein?
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Erzähl das nicht mir, erzähl es berlac. berlac hofft auf ein FW-update. Ich nicht. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass da noch etwas kommt.
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Was sollte Sony reiten daß sie für ein älteres Mittelklassemodell das Upgrade als erstes zur Verfügung stellen? Da müßte sie ja völlig neben der Kappe sein.

Die Spitzen Modelle bekommen als erstes die Upgrades, denn genau mit diesen Spitzenmodellen verdient Sony sein Geld, nicht mit einer 5 Jahre alten A6000 oder ähnlichem.
Keine Zitate aus dem Zusammenhang reißen! Insbesondere dann nicht, wenn ich es bereits erklärt habe!
minfox ist offline  
Alt 14.09.2020, 14:24   #3
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Was sollte Sony reiten daß sie für ein älteres Mittelklassemodell das Upgrade als erstes zur Verfügung stellen? Da müßte sie ja völlig neben der Kappe sein.

Die Spitzen Modelle bekommen als erstes die Upgrades, denn genau mit diesen Spitzenmodellen verdient Sony sein Geld, nicht mit einer 5 Jahre alten A6000 oder ähnlichem.
Erzähl das nicht mir, erzähl es berlac. berlac hofft auf ein FW-update. Ich nicht. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass da noch etwas kommt.
minfox ist offline  
Alt 14.09.2020, 15:05   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Entschuldige, wenn du meinen Beitrag nicht aus dem Zusammenhang gerissen hättest wäre klar daß Du diese Frage gestellt hast.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 14.09.2020, 15:19   #5
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Entschuldige, wenn du meinen Beitrag nicht aus dem Zusammenhang gerissen hättest wäre klar daß Du diese Frage gestellt hast.
Ich habe gar nichts aus dem Zusammenhang gerissen. Von was redest du? Du hast meine Frage, die eine Antwort auf berlac war, aus dem Zusammenhang gerissen. Du hast berlacs Frage doch gar nicht zitiert. Um das zu verdeutlichen, habe ich verschiedene Zitate in ihrer zeitlichen Reihenfolge wiederholt. Ich vermute, du hast es nicht verstanden.

Geändert von minfox (14.09.2020 um 15:23 Uhr)
minfox ist offline  
Sponsored Links
Alt 14.09.2020, 15:11   #6
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
...
Die Spitzen Modelle bekommen als erstes die Upgrades, denn genau mit diesen Spitzenmodellen verdient Sony sein Geld, nicht mit einer 5 Jahre alten A6000 oder ähnlichem.
100% Korrekt!
Manche glauben immer noch daran, daß Sony ein Wohlfahrtsunternehmen ist und nur an Altkundenbindung denkt.
Der Markt tickt seit Jahren anders und der Kampf um jeden Cent Marge wird in Zukunft eher noch härter werden.
CP995 ist offline  
Alt 15.09.2020, 08:43   #7
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
100% Korrekt!
Manche glauben immer noch daran, daß Sony ein Wohlfahrtsunternehmen ist und nur an Altkundenbindung denkt.
Der Markt tickt seit Jahren anders und der Kampf um jeden Cent Marge wird in Zukunft eher noch härter werden.
Hierauf muss ich nochmal kurz antworten, daher noch in diesem Thread. Geht dabei sowieso nicht mehr direkt um die 7c.

Wenn du mich ansprechen solltest: Ich glaube nicht, dass Sony ein Wohlfahrtsunternehmen ist. Ich glaube aber auch nicht, dass Kunden nur zum Melken da sind und alles ganz toll finden müssen was der Hersteller macht. Und selbstverständlich geht es nicht nur um Altkundenbindung, aber das sagt für mich etwas zur Verlässlichkeit des Unternehmens aus und wenn ich vor habe mehrere tausend Euro für Produkte dieses Unternehmens auszugeben, spielt das für mich eine Rolle.

Das Sony bzgl. des LA EA5 zuerst die Spitzenmodelle bedient, finde ich übrigens auch durchaus logisch. Darüber habe ich mich auch nie "beschwert". Sollte es bei den beiden bzgl. Firmware Updates bleiben, ist es für mich aber ein Armutszeugnis, denn handfeste technische Gründe dafür scheint es ja nicht zu geben. Übrigens ist die 7III zwar ein älteres Modell und auch kein Spitzenmodell, aber immer noch das aktuelle Modell dieser Klasse. Es wird von Sony auch nicht verschenkt sondern immer noch zu einem angemessenen Preis verkauft. Daher darf man da auch noch Produktpflege erwarten. Außerdem wer kennt die Zahlen? Ich glaube auch, dass Sony pro Spitzenmodell mehr verdient, aber wie sieht es in absoluten Zahlen aus? Die 7III dürfte ja wohl deutlich häufiger verkauft werden als z.B. eine 9II.

Jeder Cent Marge? Ganz ehrlich, wenn es so düster um die Kameraindustrie bestellt ist, sollten sie den Ausstieg überlegen. Ich denke allerdings nicht, dass es in diesem Segment über das wir hier reden, so schwarz aussieht. Ich würde die Marge eher ziemlich groß einschätzen, auf jeden Fall ist es Möglich wirtschaftlich Produkte zum vernünftigen Preis anzubieten und dabei auch etwas Produktpflege einzuplanen.
berlac ist offline  
Alt 15.09.2020, 08:55   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
Ich denke, hier kann/sollte man jetzt zumachen, sonst wird es unübersichtlich.
Die Kamera ist ja jetzt ein Spekulatius mehr.
aidualk ist offline  
Alt 15.09.2020, 09:01   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Geschlossen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A7c ? (war Sony A5 bis September denkbar)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.