Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2020, 20:36   #201
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Die Blende muss dann fixiert werden. Anders wird das nicht zu realisieren sein.
Das ist ja sogar beim nativen E-Mount so.
Bis zu welcher kleinsten Blende funktioniert bei den neuesten E-Mount Kameras der AF? Bei der Canon R5 soll er ja sogar noch bei f20 funktionieren...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2020, 21:02   #202
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Das ist auch abhängig von der Einstellung der Kamera. Das wird bei Canon nicht anders sein.
Bei AF-S gibt es keine Einschränkung bzgl. der Blende, weil/wenn mit Offenblende fokussiert wird.
Bei AF-C wird der erste Fokussiervorgang mit Offenblende gemacht, dann wird mit Arbeitsblende weiter nachgeführt. Wie weit das geht ist abhängig von der Kamera.
Hier gibt es Infos: click
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2020, 07:11   #203
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Bei AF-C wird der erste Fokussiervorgang mit Offenblende gemacht, dann wird mit Arbeitsblende weiter nachgeführt. Wie weit das geht ist abhängig von der Kamera.
Für die A7RIV passt das nicht. Sie fokussiert in "Standard" mit Arbeitsblende. Man merkt es deutlich, wenn man, wie ich, auf der "BIF-Taste" F8 hat und sonst offenblendiger arbeitet. In dunklen Bereichen merkt man bereits wie der AF nach lässt. Darum habe ich sie auf "Fokuspriorität" umgestellt, damit sie die Blende zum fokussieren weiter auf macht.
Beim Sigma 120-300/2.8 am MC11 hört man dann auch die Blendengeräusche bei Serien. Gerade ein lichtstarkes Objektiv steigert so die AF-Performance enorm
Bei der A7RIV funktioniert der Phasenerkennungs-AF bis F11. Darüber nur noch der Kontrast-AF.
Da hat Canon nun schon eine Schippe drauf geleget ...
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2020, 08:53   #204
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Ich habe gestern ein schönes Sony 300 2.8 G SSM (das Ier) erworben. Dafür musste zwecks Finanzierung das 200-600 leider gehen. Die Bildqualität ist wirklich hervorragend an der A9. Schon sehr scharf bei 2.8 über das Bildfeld und die Farben und das Bokeh sind ein Traum. Wo es allerdings noch deutlich aufholen kann ist die AF Performance am LA-EA3. Trotz aktueller Firmware des Adapters pumpt der AF schon mal gerne beim ersten Fokussieren und Tracking geht zwar, aber selbst ein langsam auf mich zu gehendes Kind kann er dabei nicht auf dem Auge scharf halten. Das ist schon recht bescheiden. Da war selbst ein Ier Canon am MC-11 eher besser als schlechter. Der einzige Vorteil ggü einem Canon am MC-11 ist, dass man über das gesamte Bildfeld Fokussieren kann. Von daher wäre es eine enorme Steigerung, wenn der LA-EA5 hier ne ordentliche Schippe drauf legen würde.
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2020, 09:00   #205
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
...
Wo es allerdings noch deutlich aufholen kann ist die AF Performance am LA-EA3. Trotz aktueller Firmware des Adapters pumpt der AF schon mal gerne beim ersten Fokussieren und Tracking geht zwar, aber selbst ein langsam auf mich zu gehendes Kind kann er dabei nicht auf dem Auge scharf halten. Das ist schon recht bescheiden.
...
Ganz gleich verhält sich das 70-400 SSM G1 an der A7RIII. Ist auch deutlich träger und langsamer als an der A77II.

Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
...
Von daher wäre es eine enorme Steigerung, wenn der LA-EA5 hier ne ordentliche Schippe drauf legen würde.
Oh ja, das hoffe ich auch!
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2020, 09:00   #206
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
Hier ist der nächste "Ich habe mal den LA-EA5 im Sony-Geschäft angefasst" Bericht. Hier wird voe allem bemängelt (übersetzt mit Deepl aus dem Japanischem):

"Wenn ich z.B. versuche, das Motiv von nah zu fern oder von fern zu nah stark zu verändern, ist die Autofokus-Fahrgeschwindigkeit langsam, und wenn ich den Auslöser betätige, ist auch der Auslösevorgang träge, was zu einem scharfen Blackout führt."

"Außerdem ist der Motor beim Fahren des Autofokus ziemlich laut."

"Die Kombination aus Agilität bei der Bildphasenerkennung und Langsamkeit aufgrund der Einschränkungen von A-Mount-Objektiven kann in manchen Situationen irritierend sein."

Dazu gibt es auch ein Youtube-Video des Tests mit dem 85/1.4 ZA (ab ca. 1:40).
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2020, 09:12   #207
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
Wo es allerdings noch deutlich aufholen kann ist die AF Performance am LA-EA3. Trotz aktueller Firmware des Adapters pumpt der AF schon mal gerne beim ersten Fokussieren und Tracking geht zwar, aber selbst ein langsam auf mich zu gehendes Kind kann er dabei nicht auf dem Auge scharf halten.
Das sollte diese Kombi aber können. Ich habe auch A9 & LA-EA3 & Sony 300 2.8 G SSM und kann damit ohne Probleme Sport fotografieren. Hier ein Beispiel:


Water polo by Hendrick Bothmann, auf Flickr
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2020, 09:18   #208
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Ich finde das verlinkte Video sehr aufschlussreich.
Für den erst Hit braucht es etwas, was ja bei dem schon immer langsamen 85er garnicht mal verwunderlich ist. Hat die Kombi den Fokus gefunden, tracket es sogar im Innenraum sehr gut.

Ist dieses Verhalten am 300ter ähnlich ?
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2020, 09:21   #209
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Das sollte diese Kombi aber können. Ich habe auch A9 & LA-EA3 & Sony 300 2.8 G SSM und kann damit ohne Probleme Sport fotografieren. Hier ein Beispiel:


Water polo by Hendrick Bothmann, auf Flickr
Seitwärts Bewegungen gehen auch ok, aber im Nahbereich ist eine Bewegung auf die Kamera zu schlicht nicht machbar mit der Kombi. Oder hast du die IIer Version?
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2020, 09:30   #210
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ist dieses Verhalten am 300ter ähnlich ?
Habe ich gerade mal ausprobiert:

An der A9 nein, da wird sehr schnell scharfgestellt. An der A7RIII ist der AF etwas langsamer, aber nicht soo langsam wie A7RIV & LA-EA5 & 85/1.4 ZA im Video.
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.