![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
OK, Du hast recht, aber was ihr fehlt, ist die Unterstützung für Fremdobjektive, die kam erst mit der A7RII, wurde bei der A7 II dann nachgereicht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
die a7rii wird nicht unterstützt?
Aber ist damit A-Mount zu Ende gedacht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#133 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
jetzt hatte ich mich gerade gefreut juhiii...endlich kann ich mein 85/1.4 an die r2 hängen... war wohl nix...grunz....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
nun für die nex5n hatte ich seinerzeit den 2er geholt weils den 4er glaub auch gar noch nicht gab...aber ohne antischüttel diesen Brocken an der nex .....hatte ichs dann mehrheitlich sein gelassen wie auch das 70-200/2.8 oder 24-70/2.8
Geändert von lampenschirm (02.09.2020 um 19:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#137 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Zitat:
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#139 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Erst bringt Canon zwei offenkundig mehr als nur brauchbare spiegellose Kameras heraus, dann kommt auch noch die LA-EA4r Platine - das war wohl zuviel für Sony und sie haben den mit Sicherheit schon lange in der Schublade liegenden LA-EA5 hervorgeholt.
Der große Vorteil gegenüber dem LA-EA4r ist, dass auch die SSM-Objektive damit funktionieren und man also nicht gleichzeitig auch noch einen LA-EA3 mitschleppen muss. Zudem muss man nicht damit rechnen, dass Sony den Adapter durch irgendwelche Firmwarefiesheiten später sabotiert, wie ich es beim LA-EA4r befürchtet habe. Im Umfeld mit mehr Konkurrenz werden die alten A-Mount Kunden wieder wertvoller, die bei nur mäßigen Adaptionsmöglichkeiten ja auch zu anderen Herstellern abwandern könnten. Wer bereits E-Mount hat, wird nicht die Hauptzielgruppe dieses Adapters sein, denn der hat sich ja i.d.R. schon in das Objektivneukaufprogramm eingereiht und bei nativen E-Mount Objektiven zugegriffen. Wer aber noch bei A-Mount ist (z.B. mit A99II) und noch viele A-Mount Objektive hat, findet hier einen guten Umstiegspfad, wenn es eines Tages Universalkameras mit E-Mount geben sollte, die der A99II richtig paroli bieten können (die A7rIV ist die erste Ansage in diese Richtung). Da wird man bestimmt auf das aktuellste Modell zurückgreifen und nicht auf ältere E-Mount Kameras, die mit der A99II ohnehin nicht mithalten können. Dementsprechend ist der LA-EA5 schon passend platziert. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass es spätestens ab E-Mount Generation III Firmwareupdates für die Kameras geben wird, die den Adapter dann vollständig unterstützen. Man muss nicht alles ab dem ersten Tag erwarten. Die neueren E-Mount Kameras kommen beim AF allerdings mit weniger Licht aus, als die aktuellen Modelle. Dementsprechend wird der AF mit stangenangetriebenen Objektiven bei älteren Kameras vielleicht nicht ganz so gut sein. An der A99II geht das für alle Objektive, wenn die Kamera im MF-Modus ist. Zitat:
Schön, dass dieser Adapter jetzt kommt! Ein klares Argument, bei Sony bleiben zu können.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#140 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
![]() Wohl eher die zunehmend geringere Sprachkompetenz in den Medien, insbesondere bei Online-Publikationen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|