![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
So ist es. Insofern ist das Ganze hier eine Diskussion über eine höchst unwahrscheinliche Möglichkeit. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
...
Unwahrscheinlich ist das nicht, aber es wird wahrscheinlich nicht sehr viel günstiger als jetzt.. Ich bin auch erst im Frühjahr diesen Jahres von der 77II auf die 99II umgestiegen.
Die die jetzt noch eine 99II inkl. der Sony Objektive (1635/2470/135/70200/70400) haben, werden sie wahrscheinlich behalten und ggf. In die Vitrine stellen.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Ich nutze die Version I seit über zehn Jahren, zuerst an der A900 und nun an der A99II. Damit entstehen 90% aller meiner Bilder und ich bin nach wie vor begeistert sowohl von der mechanischen als auch der optischen Qualität dieses Objektivs.
Ich würde es jederzeit wieder kaufen und kann es uneingeschränkt empfehlen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Wie schon geschrieben wurde, ist Version 2 nur in geringer Stückzahl am Markt und wird daher vermutlich nicht so schnell billiger werden. Da es neben der angeblich verbesserten Vergütung optisch keine Unterschiede zu Version 1 gibt, sehe ich keinen Grund, die Mehrkosten für Version 2 aufzubringen.
Ich habe mir vor 3 Jahren (nach kurzem Irrweg über das Tamron 24-70) ein schon etwas älteres, gebrauchtes Sony Zeiss 24-70 gekauft und bin damit von den Tropen bis in die Arktis unterwegs gewesen. Für ein Zoom ist es auch an der A99II optisch erstklassig und mechanisch hat es mich bisher auch nicht im Stich gelassen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (22.08.2020 um 12:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
![]() Zitat:
Da ich ja noch eine A99II besitze bleibt das SAL2470ZII in der Tasche da es sich auch sehr gut per Adapter an E-Mount verwenden lässt. Und beim SAL135f18Z freue ich mich schon wie Bolle wenn der umgebaute LA-EA4 ankommt.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
![]()
Du hattest im Januar berichtet, dass dein erster Kaufversuch fehlgeschlagen sei. Magst du hier mitteilen, zu welchen Konditionen dein 2. Versuch erfolgreich war?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Zitat:
Viel günstiger wird es voraussichtlich nicht werden, solange es keinen Nachfolger gibt (und der ist wohl leider nicht zu erwarten). Die A99II ist zudem immernoch eine Top-Kamera. Ich werde sie inkl. der Objektive wohl noch lange behalten.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 510
|
Interessante Diskussion bisher, danke allen, die sich bis jetzt beteiligt haben!
__________________
Viele Grüße Gerhard Geändert von Gerhard55 (22.08.2020 um 12:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
![]() Ich habe in meiner Wahrnehmung ermessensfehlerfrei beobachtet, dass seit Jahresbeginn bei seriösen Ebay-Versteigerungen keine gebrauchte A99ii aus deutschem Besitz für weniger als 1.900 Euro den Besitzer wechselte. Und ob man ausgerechnet dann der Höchstbietende ist? Gebrauchte A99ii aus europäischem Besitz (Italien, Frankreich) wechselten bei Versteigerungen für nicht weniger als 1.800 Euro ihre Besitzer. Immer Gebrauchtware! Sofortkaufen-Gebraucht-Angebote, z.B. aus Korea oder USA, kosteten meiner Erinnerung nach stets mehr als 2.250 Euro. ![]() Von daher würde ich für eine vorhandene APSC-A-Mount kein 24-70Z für 550 bis 600 Euro kaufen, in der trügerischen Hoffnung, einmal eine "günstige" A99ii zu schießen. Die Vergleichsalternative (bei Sony) wäre eine neue A7Rii vom Händler für 1.750 Euro. Und dazu die beiden neuen Tamrons 17-28/2.8 sowie 28-75/2.8 für zusammen 1.520 Euro. ![]() Mit einer A7ii (900 Euro) wäre es 850 Euro billiger = 2.420 Euro. ![]() Also eine neue A7ii mit den beiden neuen Tamrons kostet weniger als eine imaginierte A99ii mit einem gebrauchten 24/70Z. Dazu dann noch das Tamron 70-180/2.8 und man hätte ein schönes Line-up, das auch noch Raum zum Spielen lässt ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@minfox: Und das ganze noch mit einer kleinen Händlergarantie und einer netten Gewichtsersparnis!
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|