Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99III Mainboard Upgrade
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2020, 12:39   #1
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Die Firmware zu extrahieren sollte nicht das Problem sein, und bei Canon reichten zwei Leute aus für ein Reverse engeneering, aber Sony hat anscheinend ihre Firmware sehr gut verschlüsselt. die Platine selber müsste man nicht ändern, viele Features sind softwareseitig und könnten in gewisser Form von CPU und RAM bedient werden, ich glaube der ist mit über 2 GB auf der A99II sehr großzügig.

Firmware Mods würden mir ja schon reichen
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2020, 13:20   #2
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
Die Firmware zu extrahieren sollte nicht das Problem sein, und bei Canon reichten zwei Leute aus für ein Reverse engeneering,
bei dem vor allem bei Einsteigermodellen deaktivierte Funktionen nur freigeschaltet wurden.
Es ist kein Geheimnis, dass die Firmware seit Jahren entschlüsselt ist, und mit Vitaliy Kiselev hat sich der Entwickler des GH2-Hacks daran versucht. Scheint halt doch nicht so einfach zu sein. Sony verwendet aktuell CPUs aus der CXD90k-Reihe, die enthalten u.a. auch ARM-cores. Aber es gibt keine Doku für diese CPUs, da Sony die selbst fertigt und nicht an Dritte verkauft. Der Weg läuft also über das RE der QEMU low level Routinen, Assembler einer unbekannten Architektur. Lege einfach los, ist sicher eine nette Sonntag-Nachmittag-Fingerübung für angehende Hacker

-thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2020, 13:47   #3
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
okay das ist dann hart, ist aber von Sonny sehr effektiv ....
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2020, 19:08   #4
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Könnte man das nicht mit einer Crowdfunding auf die Beine stellen? Eventuell mit dem gesammelten Betrag Sony beauftragen, da die ja den Sourcecode usw. haben.
Ich gehe davon aus, dass es nicht am Geld, sondern an einer grundlegenden Richtungsentscheidung von Sony liegt. Der Markt schrumpft und sie müssen und wollen sich auf eine Linie fokussieren. Und da jetzt bei den Spiegellosen ernstzunehmende Konkurrenz aufkommt, müssen sie da umso mehr tun. Andererseits wäre das natürlich auc ein Grund, die treue A-Mount Kundschaft weiter zu pflegen.

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Speziell zur 99M2: das teilweise zähe GUI liegt nicht an mangelnder Rechenleistung, sondern mangelnder Echtzeitfähigket des Linux-Kernels.
Interessant!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99III Mainboard Upgrade


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.