SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony A99III Mainboard Upgrade (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196139)

Reisefoto 19.08.2020 22:16

Sony A99III Mainboard Upgrade
 
Pentax hat es vorgemacht: Für 500 € gibt es ein Mainboard Upgrade von der K1 auf die K1-II: https://www.dpreview.com/news/216279...ark-ii-for-550

Eine neue A-Mount Kamera ist nicht in Sicht, aber besonders jenseits der Forenten dürfte es noch eine Menge A-Mount Nutzer geben, die keinen baldigen Wechsel auf E-Mount planen. Da wäre es doch eine geschickte Idee, wenn man keine komplett neue Kamera entwickeln möchte, den A99II Besitzern mit einem Mainboard-Upgrade ein paar Scheine aus der Tasche zu ziehen!

Die neuesten Prozessoren, noch mehr Puffer und ggf. auch UHS-II Unterstützung. In der Firmware neueste Algorithmen für AF und den Stabilisator. Achso: Natürlich auch endlich wieder GPS auf der Platine!

Ich wäre dabei!:top: Sony wohl eher nicht.:cry:, aber wer weiß...

steve.hatton 19.08.2020 22:32

Eine interessante Variante - dies wäre sicher für viele Nutzer lukrativ !

Und ich kann mir sogar vorstellen, dass die Platine für Sony gar nicht so teuer wäre - auf jeden Fall eine ziemlich einmalige Sache im Kamerabusiness, oder ?

Porty 20.08.2020 14:09

Die Frage ist wohl, was alles auf der Hauptplatine mit draufsitzt, wenn z.B. der Sensor fest aufgelötet ist, wird es teuer. Hab leider zum inneren Aufbau nichts finden können. Auch sollte man den Aufwand für die Entwicklung der doch sehr umfangreichen Software nicht unterschätzen. Dass muss man dann natürlich auf eine entsprechende Anzahl von Platinen umlegen können. Ich fürchte allerdings , dass dafür der Markt zu klein ist.

ddd 20.08.2020 15:00

moin,

hier das Mainboard α99M2 als Ersatzteil (hier mit Bild). Der Sensor ist nicht auf dem Mainboard, übrigens bei keiner Sony-Kamera, nicht nur den Wechselsystemen und egal ob mit IBIS oder nicht.
eet (die offizielle Ersatzteilquelle für Sony in Europa) listet 413 Teile für die α99M2, viel Spaß beim Stöbern ;)

Um so ein Ersatzteil-Board einzubauen, braucht man die Service-Software, da bestimmte Parameter eingetragen werden müssen, ohne die das Board nicht oder nicht korrekt funktioniert. Das fängt bei der USB-ID an, geht über Kalibrierparamter des Sucher-Panels, des AF-Moduls usw. Ein Umbau wäre vergleichbar zu einem Austausch eines defekten Boards, Techniker-Aufwand sicher >2h + Kalibration und dürfte dann um 800€ kosten. Ich glaube nicht, dass es dafür einen Markt gäbe.

Die Idee an sich ist interesssant. Das Pentax-Angebot ist von 2018, ähnliches hat es vereinzelt auch schon vorher mal gegeben, aber es hat sich nie durchgesetzt. Leider, denn im Sinne von Resourcensparsamkeit usw. wäre eine solche "Lebensdauerverlängerung" nicht nur bei Kameras wünschenswert.

-thomas

-Pu 20.08.2020 15:31

noch geschickter wäre es den Hochformathandgriff so zu bauen damit er als Upgrade verwendet werden kann.
Dann gibt es jedes jahr einen neuen Handgriff.
1. Mehr rechenleistung
2. Mehr puffer
3. Neuer Kartenslot
4. WLAN
5. GPS
usw usw. Plug and Play Damit könnte man sich auch von den China Handgriffen abheben.

Porty 20.08.2020 16:55

Zitat:

Zitat von -Pu (Beitrag 2155799)
noch geschickter wäre es den Hochformathandgriff so zu bauen damit er als Upgrade verwendet werden kann.
Dann gibt es jedes jahr einen neuen Handgriff.
1. Mehr rechenleistung
2. Mehr puffer
3. Neuer Kartenslot
4. WLAN
5. GPS


Wie groß soll der Handgriff dann werden?
Was machen die, die keinen Hochformatgriff wollen? (so wie ich)

Windbreaker 20.08.2020 17:14

Zitat:

Zitat von -Pu (Beitrag 2155799)
noch geschickter wäre es den Hochformathandgriff so zu bauen damit er als Upgrade verwendet werden kann.
Dann gibt es jedes jahr einen neuen Handgriff.
1. Mehr rechenleistung
2. Mehr puffer
3. Neuer Kartenslot
4. WLAN
5. GPS
usw usw. Plug and Play Damit könnte man sich auch von den China Handgriffen abheben.

1. Die A99ii hat genügend Rechenleistung
2. Hast Du den Puffer bei Serienbild schon mal voll gekriegt? Ich nicht.
3. Für das was die A99ii kann, reichen die beiden Kartenslots lässig aus. Wozu also?
4. WLAN hat die Kamera längst.
5. Braucht kein Mensch in der Kamera, da die Handylösung prima funktioniert.

BeHo 20.08.2020 17:17

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2155824)
[...]5. Braucht kein Mensch in der Kamera, da die Handylösung prima funktioniert.

Brauchst Du vielleicht nicht. "Braucht kein Mensch" ist ein wenig anmaßend.

Fuexline 20.08.2020 17:51

SDXC II könnte die A99II locker zumindest auf einem Slot - wäre es doch sehr cool, denn hier limitiert wirklich die max 90 MB/s der Karte

Tieraugen AF wäre auch machbar

Hybrid AF für alle Linsen aka AF-D Modus ist für mich schon lange ein FAKE von Sony um deren Linsen zu verkaufen, globaler Hybrid AF würde die Cam massiv aufwerten.

Sensor der A7III Serie drauftackern wäre auch nice to have.

mehr Auswahl an Video Bitraten etc auch nice to have

also da gibts schon einiges was man mit einer MK 2,5 Platine leisten könnte

Pittisoft 20.08.2020 18:26

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2155820)
Wie groß soll der Handgriff dann werden?
Was machen die, die keinen Hochformatgriff wollen? (so wie ich)

Mit dem leben und zufrieden sein was man gekauft hat.

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2155824)
5. Braucht kein Mensch in der Kamera, da die Handylösung prima funktioniert.

Möchte ich sehen wie die Handylösung funktioniert, ich benötige dafür mindestens ein Smartphone.:cool:
Hoffentlich geht Sony davon bald wieder weg, sage nur GPS über Smartphone und Bluetooth Fernbedienung....:roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.