SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99III Mainboard Upgrade
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2020, 20:58   #1
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Sei mir nicht böse, aber das sind absolute Träumereien. Sony wird den Teufel tun, die haben schon ein Mirrorless System. A-Mount wird einfach langsam auslaufen. Wobei ich auch nicht sehe wo ein Umbau von SLT zu Mirrorless die Umbaukosten senken sollte.

Auch ein Mainboard Upgrade ist natürlich Träumerei, auch wenn es vielleicht wünschenswert wäre. Erstens passt so etwas so gar nicht zu Sony, die sogar kaum Firmware Upgrades bringen und zweitens dürfte es sich tatsächlich wohl kaum rechnen, wenn sich schon neue A-Mount Kameramodelle nicht rechnen. Wie teuer müsste denn wohl so ein Upgrade sein, wenn es nur für ein paar 99II Nutzer interessant wäre?
In anderen Geschäftsbereichen ist da längst der Anfang gemacht. Die Träume, die wir vor zwei Jahrzehnten von Trends bei Umverpackungen, wiederverwertbaren Produkten aller Art und Geräten, die man problemlos upgraden kann hatten, werden heute schon in die Tat umgesetzt. Allerdings oft nicht von Konzernen sondern eher kleinen Startups oder mittelgroßen Unternehmen.
A-Mount durch eine solche Strategie zu halten wäre eigentlich genial. Ein modulares Konzept, dass durch eine geringe Fertigungstiefe aufrüstbar gehalten wird, erforderte weniger Aufwand bei einem Upgrade als bei einem gänzlich neuen Modell und damit auch weniger Kosten.
Eigentlich hat Sony bei der II mit dem 77er Gehäuse schon „recycelt“ und nicht mehr neu entwickelt. Wenn sie allerdings die alten Fehler auch übernehmen ... siehe Zitat von Reisefoto:
Zitat:
Warum erfolgen dann die Einstellungsänderungen an den Drehrädern nicht verzögerungslos?
ist das natürlich nciht ganz zielführend. ich fand das von Pentax schon 2018 genial. Es lag m.E. weniger an der Idee als an Pentax Marktposition, dass das nciht durchdrang.
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2020, 21:48   #2
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
In anderen Geschäftsbereichen ist da längst der Anfang gemacht. Die Träume, die wir vor zwei Jahrzehnten von Trends bei Umverpackungen, wiederverwertbaren Produkten aller Art und Geräten, die man problemlos upgraden kann hatten, werden heute schon in die Tat umgesetzt. Allerdings oft nicht von Konzernen sondern eher kleinen Startups oder mittelgroßen Unternehmen.
A-Mount durch eine solche Strategie zu halten wäre eigentlich genial. Ein modulares Konzept, dass durch eine geringe Fertigungstiefe aufrüstbar gehalten wird, erforderte weniger Aufwand bei einem Upgrade als bei einem gänzlich neuen Modell und damit auch weniger Kosten.
Ich bin jetzt sicher nicht grundsätzlich gegen nachhaltigere Produkte, würde mich im Gegenteil freuen. Wobei ich da ehrlich gesagt so riesige Fortschritte nicht sehe. Im Elektronikbereich schon mal gleich gar nicht. Wenn in diesem Bereich nur in absoluten Nischen.

Ob eine Systemkamera jetzt gerade das geeignete Produkte für solche Hardware-Upgrades ist oder diese sogar modular zu bauen, darüber kann man sicher streiten.

Das Sony bei der Entwicklung modular arbeitet dürfte klar sein, das sind für mich aber unterschiedliche Sachen.

Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
Eigentlich hat Sony bei der II mit dem 77er Gehäuse schon „recycelt“ und nicht mehr neu entwickelt.
Im Entwicklungsprozess Dinge zu "recyclen", also die gleiche Entwicklung für mehrere Produkte zu verwenden, ist sicher auch sinnvoll, aber aus meiner Sicht was gänzlich anderes wie für bereits verkaufte Produkte Upgrades anzubieten.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A99III Mainboard Upgrade


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.