Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2020, 08:13   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Eines der vielen Probleme ist die Denkweise in der wir gefangen sind.
...

Ich vermute es braucht seine Zeit Bewusstseinsveränderungen durchzusetzen - aber wenn sie kommen lösen diese oftmals disruptive Veränderungen aus.

Viel Glück für die Autoindustrie.....
Da gebe ich Dir Recht, es ist in vielen Punkten eine radikale Drehung notwendig, ich glaube 180 Grad in dem Fall. Die Zeit hat gezeigt, dass das eine Generationenaufgabe ist, da die aktuelle Generation in einem System gefangen ist. Puh, was für eine Philosophie...

Ich kenne viele Argumente für und gegen das Elektroauto. Im Privaten zählt tatsächlich neben dem Handling der wirtschaftliche Nutzung. Im Geschäftlichen ist das Anders. Da muss das Fahrzeug so ausgerichtet sein, dass es den Zweck nach Effizienz erfüllt. Bei der geringen Reichweite und meinem Fahrprofil erfüllt das eAuto diesen Fahrzweck noch nicht. Man arbeitet an einer Batterie mit einer Fahrleistung mit 800km Reichweite (brutto... Netto 520km), das wäre ein Aspekt. Samsung arbeitet an einer Batterie, da ist nichts mehr flüssig... REichweitenberechnung 1000km... warten wir ab...
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2020, 09:24   #2
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
XY arbeitet an einer Batterie, ... warten wir ab...
Der Running Gag der Elektromobilität.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2020, 10:45   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Der Running Gag der Elektromobilität.
Wie der saubere Diesel
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2020, 11:27   #4
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wie der saubere Diesel
Und wenn der ach so moderne Euro-6 Diesel dann noch knapp 6 l schluckt, liegt er beim CO2 gerade mal 10% unter unter dem, was mein letztes Auto, ein vor über 20 Jahren entwickelter Benziner, rausgehauen hat rund 50% über meinem aktuellen.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2020, 22:30   #5
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Wieder eine von vielen Katastrophen, welche leider auch nicht die letzte sein wird,
ganz zu schweigen von den aktuellen Ölkatasstophen die gar nicht in den Medien präsent sind.

Schiffsunglück vor Mauritius Helfer kämpfen gegen Öl-Katastrophe

Wieder ein Grund mehr für´s E-Auto, auch wenn hier sicherlich noch einiges an Verbesserungspotential besteht.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2020, 00:01   #6
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Schiffsunglück vor Mauritius Helfer kämpfen gegen Öl-Katastrophe

Wieder ein Grund mehr für´s E-Auto, auch wenn hier sicherlich noch einiges an Verbesserungspotential besteht.
Wenn ich die Informationen des Berichts in einem Satz ohne jegliche Wertung zusammenfasse, kommt dabei folgende Information raus:
Ein leerer Frachter strandet vor Mauritius, reißt sich dabei den Tank auf und verliert anschließend Öl.

Jetzt erklär mir bitte einmal wieso das "wieder ein Grund mehr für´s E-Auto" sein soll.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2020, 06:38   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Jetzt erklär mir bitte einmal wieso das "wieder ein Grund mehr für´s E-Auto" sein soll.
In Deutschland regelt man das anders.

Frachter mit Dieselantrieb sind Stonk und sollten verboten werden. In deutschen Häfen dürfen ab 2023 nur noch Segelschiffe anlegen („Gute Schiffahrt Gesetz“).

Zur endgültigen Weltrettung müssen alle deutschen Firmen jedoch dazu verpflichtet werden auch im Ausland ihre Waren ausschliesslich mit Segelschiffen auf dem Seeweg zu transportieren. Um das zu gewährleisten, wird sofort eine Steuer auf Seetransport eingeführt, welche deutschen Segelschiffen zugutekommt. Diese erhalten eine von deutschen Verbraucher garantierte Frachtrate.

Laut Berliner Ministerien wird diese Massnahme ein Jobwunder auslösen, welche den Welterfolg der deutschen Solarindustrie „in den Schatten stellt“ („Erneuerbares Schiffahrtsgesetz“).

Flankierend demonstrieren Hüpf-Kinder jeweils Donnerstags gegen den Seehandel.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (11.08.2020 um 07:01 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2020, 22:11   #8
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von RoDiAVision
Schiffsunglück vor Mauritius Helfer kämpfen gegen Öl-Katastrophe

Wieder ein Grund mehr für´s E-Auto, auch wenn hier sicherlich noch einiges an Verbesserungspotential besteht.

Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Wenn ich die Informationen des Berichts in einem Satz ohne jegliche Wertung zusammenfasse, kommt dabei folgende Information raus:
Ein leerer Frachter strandet vor Mauritius, reißt sich dabei den Tank auf und verliert anschließend Öl.

Jetzt erklär mir bitte einmal wieso das "wieder ein Grund mehr für´s E-Auto" sein soll.
Auch wenn dass Öl des Frachters für den Eigenbedarf gedacht war, es zeigt mal wieder was passiert wenn es passiert.
Es gab und gibt genügend Berichte über Ölkatastrophen, sei es von Öltankern, undichte Pipelines, bei der Förderung fließt Öl ins Meer, aktuell sollen in der Nordsee ausrangierte Ölplattformen verrottet werden lassen, etc,etc.

Wie gesagt, bei der E-Mobilität ist auch noch Verbesserdungsbedarf.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2020, 10:44   #9
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Wieder eine von vielen Katastrophen, welche leider auch nicht die letzte sein wird,
ganz zu schweigen von den aktuellen Ölkatasstophen die gar nicht in den Medien präsent sind.

Schiffsunglück vor Mauritius Helfer kämpfen gegen Öl-Katastrophe

Wieder ein Grund mehr für´s E-Auto, auch wenn hier sicherlich noch einiges an Verbesserungspotential besteht.
Ich dachte der Tanker war leer und hatte nur seinen eigenen Sprit dabei.

Abseits davon: Die gesamte Chemie- und Pharamindustrie baut auf Rohöl auf. Jedes Produkt, das irgendwo Plastik gesehen hat wird aus Rohöl hergestellt. Eine große Zahl der Medikamente wird aus Rohöl hergestellt.
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2020, 14:47   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von zandermax Beitrag anzeigen
Ich dachte der Tanker war leer und hatte nur seinen eigenen Sprit dabei.
....
JA google mal was so ein Tanker verbraucht.
Aber offenbar ist die Seefracht immer noch biel zu billig, denn der Tanker fuhr ja von Japan mit Ziel Brasilien LEER los !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.