Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Erste Kundenaufträge
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2020, 23:18   #1
Hari__

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.04.2020
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
Ging mir um die Momentaufnahme der aktuellen Situation, früher konnte ich in der tat von leben, heute eher halber. Das mit dem Fröschen sollte nicht beleidigend sein, ich will klar abtrennen das eben diese gruppe mehr Hobbyisten sind in ihrer Sache womöglich sehr gut, aber ich sie dann nicht zu ner Hochzeit schicken würde.



Die frage ist doch ob es sich heutzutage wirklich lohnt kommerziell zu fotografieren, viele Agenturen bedienen sich zu Cent Preisen bei Stock Portalen, die Privatkunden wollen es billig, und Firmenfeiern etc bringen auch nimmer die Kohle, dann haben wir die oberen 100 die richtig dick Asche machen weil sie manchmal auch oft überhyped werden.



Die Lage bei Model bzw Portrait Shootings ist auch schrecklich, entweder soll der Fotograf bezahlen, es umsonst machen oder so günstig sein das er trotzdem mit dem besten EQ ankommt.



Wir haben düstere Zeiten



Fotografie als zweites Standbein ist gut, als Hobby super, aber als Fulltime Job? Schwer
Krass das hab ich auch nicht gewusst.

Bei meinem Kollegen auf Arbeit (4 Mann Optiker lädchen) haben die für 4x Mitarbeiter Bilder 1x Gruppenbild und 3x Bilder des Betriebs 1700€ abgerechnet. - Unterbelichtet. Teilweise ist der Kragen schräg. Das hat den Fotografen aber auch nicht davon abgehalten ab zu drücken.

Aber generell scheint der Trend wohl echt ins negative zu rutschen. Denkt ihr das hängt auch damit zusammen das sich viele für zu billig verkaufen oder das die meisten Betriebe den Wert hinter Fotografie nicht erkennen ?

Kennt sich jemand eigentlich auch im Video Bereich aus ? Läuft der Markt da noch besser ?

Ich persönlich kann sagen : Nein.
Ich hab teilweise für Mittelmäßige Vereine (Ober-Liga American Football) 10-12 Videos (Spiel-Zusammenfassungen, Trailer , Logos , Intros) in der Season abgeliefert. Klar waren keine Meisterwerke. Trotzdem wurde nicht einmal daran gedacht mich zu bezahlen. 10€ als "Anerkennung" , geschweige denn mir mal ne Cola ausm Bistro zu geben hätte mir gereicht.

Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk
Hari__ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2020, 01:17   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Hari__ Beitrag anzeigen

Kennt sich jemand eigentlich auch im Video Bereich aus ? Läuft der Markt da noch besser ?

Ich persönlich kann sagen : Nein.
Ich hab teilweise für Mittelmäßige Vereine (Ober-Liga American Football) 10-12 Videos (Spiel-Zusammenfassungen, Trailer , Logos , Intros) in der Season abgeliefert. Klar waren keine Meisterwerke. Trotzdem wurde nicht einmal daran gedacht mich zu bezahlen. 10€ als "Anerkennung" , geschweige denn mir mal ne Cola ausm Bistro zu geben hätte mir gereicht.
Das kommt - wie meistens - drauf an.

Ich mach die Konzert-Videoaufzeichnung tatsächlich aus Spass daran.
Das hatte zwischenzeitlich mit 1-2 Konzerten an jedem Wochenende Ausmasse angenommen, die mir kaum noch Luft liess und ich mich selber auf 2-3 Konzerte/ Monat zurückgeschraubt habe.
Ich werde immer wieder von Bands und Veranstaltern eingeladen und habe dann natürlich ziemliche Bewegungsfreiheit. Oder ich frage einfach an, wenn mich eine Veranstaltung interessiert. Referenzen habe ich genug und mein Wunsch wird nur selten ausgeschlagen. Hier funktioniert mein Netzwerk im Raum Berlin ziemlich gut.

Die Bewegungsfreiheit beim Filmen kommt dann manchmal auch wieder meinen Fotoambitionen entgegen, wo ich dann Fotos aus Perspektiven schiessen kann, wo sonst kein anderer hinkommt.
Dass ich dazu auch Zugang zum Catering und damit automatisch auch direkten Kontakt zu den Künstlern habe, ist normal.
Dass diese Leistung (mind. 5 Kameras, Stereosumme vom FOH und Atmo-Ton) vom Budget eines Clubconzerts gar nicht bezahlbar wäre, ist den Veranstaltern schon sehr genau bewusst.
Manchmal werde ich von Musikern gefragt, was es kosten würde, mich zu buchen.
Halb scherzhaft antworte ich dann: "Das willst du nicht bezahlen. Ernsthaft kalkuliert geht da nichts unter 1000, eher 2000€. Deshalb mach ich es kostenlos für meinen eigenen Spass und ohne Lieferverpflichtung einer definierten Mindestqualität."

Hin und wieder besteht ausgerechnet die eine oder andere lokale, eher unbekannte Band, darauf, mich anteilig am Ertrag des Konzerts oder mit einem Handgeld zu beteiligen. Manchmal auch erst viele Monate später.
Dabei mache ich "nur" die Aufzeichnung ohne Nachbearbeitung/ Synchronisierung/ Schnitt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2020, 07:39   #3
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Dass ich dazu auch Zugang zum Catering und damit automatisch auch direkten Kontakt zu den Künstlern habe, ist normal.
Dass diese Leistung (mind. 5 Kameras, Stereosumme vom FOH und Atmo-Ton) vom Budget eines Clubconzerts gar nicht bezahlbar wäre, ist den Veranstaltern schon sehr genau bewusst.
Manchmal werde ich von Musikern gefragt, was es kosten würde, mich zu buchen.
Halb scherzhaft antworte ich dann: "Das willst du nicht bezahlen. Ernsthaft kalkuliert geht da nichts unter 1000, eher 2000€.
Justamment so geht es mir bei meiner Konzertfotografie, wobei dabei doch so manches "abfällt", so z.B. Bandshootings für Websites, Flyer, CD, Plakate, Veröffentlichungen und Firmen-Events. Gab auch schon so manche Exklusiv-Akkreditive, bei denen ich für die Veranstalter als Solo tätig war. Redundanz bei der Ausrüstung ist da Pflicht, ggf. sind dann auch mal die Künstler absolut nicht mein Gebiet... Schön ist es, wenn man von den anwesenden Vollprofis mit der Zeit auf Augenhöhe auch mal sich austauschen kann und ggf. kollegial gegenseitig aushilft. A propos SUF, schon etliche derVollprofis haben dabei über Systemwechsel nicht nur nachgedacht...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2020, 10:05   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Justamment so geht es mir bei meiner Konzertfotografie, wobei dabei doch so manches "abfällt", so z.B. Bandshootings für Websites, Flyer, CD, Plakate, Veröffentlichungen und Firmen-Events. Gab auch schon so manche Exklusiv-Akkreditive, bei denen ich für die Veranstalter als Solo tätig war.
Es kam schon gelegentlich vor, das ich ein Bandshooting gemacht habe oder daß Bilder von mir für weitere Zwecke genutzt werden.
Aber ich halte das für mich ganz bewusst nichtkommerziell.
Meine Welt ist die der kleinen Clubs, die meist auf 200 Personen begrenzt sind.
Schmerzgrenze liegt bei ca. 2000 Besuchern. Alles darüber ist mir zu gross. Für Video braucht man dann eine ganze Crew und Foto ist oft nur 3snf. Das ist nicht meins.

Zitat:
Redundanz bei der Ausrüstung ist da Pflicht, ggf. sind dann auch mal die Künstler absolut nicht mein Gebiet...
Dass ich irgendwo was mache, wo ich musikalisch nicht auf meine Kosten komme, geht gar nicht. Da ist auch Geld kein Argument. Im Gegenteil.
Aber manchmal lasse ich mich unvoreingenommen auf gänzlich Unbekanntes ein. Da ist dann manchmal was dabei, was dann Live richtig interessant und spannend ist, ich mir aber niemals als Konserve antun würde.

Zitat:
Schön ist es, wenn man von den anwesenden Vollprofis mit der Zeit auf Augenhöhe auch mal sich austauschen kann und ggf. kollegial gegenseitig aushilft.
Das war bei mir immer schon der Fall. Sogar als ich noch mit einer Bridgekamera unterwegs war.
Als ich dann auf die NEX-5n kam, war ich in der Lowlight- Oberklasse angekommen. Von Anfang an galt mein Faible der manuellen Fokussierung mit adaptierten Objektiven. Da hat sich manch Canonianer mit Seitenblick auf meine Ausrüstung sehr gewundert.
Zitat:
A propos SUF, schon etliche der Vollprofis haben dabei über Systemwechsel nicht nur nachgedacht...
Das ist ein müssiges Thema. Für die, bei denen es ohne Autofokus gar nicht geht, hat Sony ja den Markt aufgerührt. Für mich zählt alleine das Ergebnis und die Zufriedenheit mit der eigenen Ausrüstung. Da komme ich allermeist eher an die eigenen Grenzen, als an die der Kamera. Meine "technisch beste Kamera" ist derzeit eine A6300.
Trotzdem greife ich für Fotos immer noch gerne zur NEX-5n.
Vollformat - oder besser Kleinbildformat - ist für mich kein Thema.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2020, 11:01   #5
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
und Foto ist oft nur 3snf.
Bei so etwas packe ich meine Sachen gleich wieder ein! Das kommt sowieso meist von irgendwelchem Begleitpersonal, wie Manager o.ä.. Wenn man mit den Künstlern direkt sprechen kann, ist das meist als Thema erledigt. Konnte da schon extrem nette Backstage-Shootings machen. Ich habe auch schon Künstler erlebt, die nach der Show explizit in der Deko der Bühne für Extra-Bilder posierten.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2020, 12:46   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Wenn man mit den Künstlern direkt sprechen kann, ist das meist als Thema erledigt.
Das kenne ich auch. Aber manchmal kommt man vorher gar nicht direkt an die Künstler ran oder es ist extrem schwierig. Gerade auch dann, wenn eine Band auf Tournee ist.
Dann bekommt oft nicht einmal der Veranstalter eine "Direktverbindung".
So ist es mir z.B. mit Mothers Finest ergangen und stand bis zuletzt auf der Kippe, weil die Sängerin sehr launisch sein kann. War sie aber an diesem Tag nicht und dann war alles sehr entspannt und ich durfte filmen und nach Belieben um die Bühne wuseln.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2020, 02:34   #7
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von Hari__ Beitrag anzeigen
Krass das hab ich auch nicht gewusst.

Bei meinem Kollegen auf Arbeit (4 Mann Optiker lädchen) haben die für 4x Mitarbeiter Bilder 1x Gruppenbild und 3x Bilder des Betriebs 1700€ abgerechnet. - Unterbelichtet. Teilweise ist der Kragen schräg. Das hat den Fotografen aber auch nicht davon abgehalten ab zu drücken.
Ja das nennt man dann Abzocken - aber in jeder Branche gibts schwarze Schafe - in der IT wird Firmen oft der größte Schrott als Gold verkauft ich rede jetzt vom Mittelstandsfirmen die es nicht besser wissen und nur nen kleinen Server brauchen und paar Clients.

Ich muss sagen das ich selbst Urlaub von mir selbst genommen habe und seit 2-3 Monaten einfach nix mehr fotografiert habe - gibt ja so Leute die bekommen dann Raumkoller und die fotografieren dann jeden Scheiß draußen den man schon 100 mal gesehen hat.

Ich hingegen finde es gut mal einfach nix machen zu müssen

umso mehr freue ich mich dann auch wieder richtig Gas geben zu können wenn mein Typ wieder verlangt wird.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Erste Kundenaufträge


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.