Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2020, 22:51   #11
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Na na na. Die Dynax/Maxxum/Alpha 7D war erst 2004 eingeführt worden und war ihrer Zeit weit voraus: Die erste DSLR überhaupt mit im Gehäuse eingebautem Stabilisator.
2005 dann noch die Dynax 5D als Low-Cost-Lightweight-Variante.
Niemand hier wird es genau wissen, aber gerüchtehalber war die Entwicklung der ersten hochauflösenden Vollformat-DSLR schon weit fortgeschritten, als Sony einstieg und diese letztlich als A900 auf den Markt brachte. Die A100, A700 und A900 basierten maßgeblich auf bereits unter Konica Minolta begonnen Entwicklungsarbeiten.
Die D7D war ein Serienfehler behafteter Versuch sich noch irgendwie über Wasser zu halten.
Erst die A700/A900 waren durchaus konkurrenzfähig, das wären sie aber ohne Sony nie geworden. Und das ist genau das was ich vorher bereits geschrieben habe.
Sony betreibt das A-Mount mittlerweile fast genauso lange wie Minolta (Minolta 1985-2005, Sony 2006-heute und noch weiter).
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.