Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2020, 22:11   #11
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Und jetzt wieder zu Canon, die ihre Kunden nicht so hinter die Fichte führen.
Wir sind wohl ein bisschen geschichtsvergessen heute. Was sagten wohl 1986 die Kunden, die 1985 eine Canon Spiegelreflexkamera der T-Serie oder teure Objektive gekauft hatten? Von jetzt auf gleich wurde das FD-Bajonett gekillt und durch das dazu völlig inkompatible EF-Bajonett ersetzt.

Außerdem stimme ich überhaupt nicht mit der Meinung überein, Sony habe die Kamerasparte von Minolta nur übernommen, um den A-Mount anschließend einzustampfen. Und auch nicht damit, dass es der E-Mount ohne die von Minolta übernommene Kundschaft nicht geschafft hätte. Da gab es mit Sicherheit viel mehr Pläne, Aspekte, Ziele und zwischenzeitliche Entscheidungen, als dass man es so vereinfacht - und damit falsch - darstellen könnte. Außerdem straft schon alleine die Vielfalt und Qualität an neu vorgestellten A-Mount-Kameras und Objektiven, die Sony auf den Markt brachte, eine solche Behauptung Lügen. Die A900 beispielsweise ist ein absoluter Meilenstein der Kamerageschichte. Und einige der unter Sony entwickelten A-Mount Objektive sind ebenfalls legendär. So etwas macht kein Hersteller, der plant, ein solches System kurzfristig vom Markt zu nehmen.

Ich sehe es vielmehr so:
  • Die A900 wurde kurz nach ihrer Markteinführung vom Wettbewerb mit allen Mitteln schlecht geredet. Sowohl bei der Presse wie auch in Internetportalen aller Art wurde wieder und wieder darauf herumgeritten, dass es nur auf das Rauschen und den AF, aber nicht auf die Auflösung oder gar auf einen Stabilisator im Gehäuse ankäme.
  • Nikon war zu jener Zeit Hauptabnehmer von Sony Sensoren im DSLR-Bereich.
  • Warum gab es keine A900 Mk. II, wurde auf die weitere Entwicklung von DSLR durch Sony verzichtet und stattdessen vollständig auf SLT ausgewichen? Weil elektronische Sucher so viel schöner sind? Das war mit Sicherheit nicht der einzige Grund. Zumal der Sucher der A900 selbst von ihren Kritikern gelobt wurde.
  • ... bis hierher war es spekulativ, aber Fakt ist: Mit Umstellung auf SLT war jedem halbwegs denkenden Menschen klar, dass A-Mount nun nur noch eine Übergangslösung sein konnte: Sobald On-Sensor-AF schnell genug sein würde, konnte man auf den Spiegelkasten samt Folie verzichten - ohne optischen Sucher hätte er überhaupt keinen Sinn mehr gemacht.
Und so kam es.

Übrigens: E-Mount war anfangs wohl kaum für Vollformat vorgesehen. Der VF-Sensor passt ja nur gerade so mit Ach und Krach dahinter. Also war es bei Entwicklung der ersten NEX bestimmt nicht geplant, eine A900 damit abzulösen.

Geändert von Giovanni (15.07.2020 um 22:36 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.