Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 12-24mm F2.8 GM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2020, 19:45   #1
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Eine Linse mit Alleinstellungsmerkmal. 12mm bei F=2,8 ist eine Ansage.

Bereits das FE12-24/4,0G ist optisch besser als seine Konkurrenten, daher dürfte sich das FE12-24/2,8GM wohl an die Spitze der optischen Leistung für das E-Mount setzen.
Zumal ja beim Sigma 14-24/2,8 Art wieder das von Sigma und Tamron bekannte Problem der Dezentrierung häufiger auftritt.
was ist denn das für eine Aussage? Bezieht sich das nur auf diese spezielle Objektiv-"Gattung" oder generell? Nicht umsonst hat der liebe Herr Meyer ja hier so einen Kultstatus und nicht wenige schicken ihr Geraffel erstmal nach Österreich ... und ich habe den Eindruck nicht selten, sondern gerade wegen des allgegenwärtigen Problems der Dezentrierung auch bei Sony-Objektiven.

Geändert von MemoryRaider (13.07.2020 um 19:50 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2020, 11:17   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
was ist denn das für eine Aussage? Bezieht sich das nur auf diese spezielle Objektiv-"Gattung" oder generell? Nicht umsonst hat der liebe Herr Meyer ja hier so einen Kultstatus und nicht wenige schicken ihr Geraffel erstmal nach Österreich ... und ich habe den Eindruck nicht selten, sondern gerade wegen des allgegenwärtigen Problems der Dezentrierung auch bei Sony-Objektiven.
Diese Aussage bezieht sich speziell auf das Sigma 14-24/2,8 Art.
Davon hat Reinhard (Mayr) nämlich die ersten Exemplare postwendend wegen Dezentrierung zurück zum Hersteller geschickt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 11:37   #3
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Alle Objektive sind von Dezentrierung betroffen, egal von welchem Hersteller. Die Frage ist wie häufig, nur gibt es dazu keine Zahlen die eine Aussage erlauben würden.

Auch wenn der Herr Mayr 100 Objektive zurück geschickt hätte, würde das noch nichts aussagen. Könnte ja einfach eine fehlerhafte Charge gewesen sein...Dezentrierung einem Objektiv als negativen Aspekt anzulasten ist einfach nicht seriös.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 11:46   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Als Kunde habe ich das Recht ein Einwand frei funktionierendes Objektiv zu erhalten, schließlich zahle ich ja auch den vollen Kaufpreis.
Unseriös ist mangelhafte Ware in Umlauf zu bringen, und da muß es mich als Kunde auch nicht interessieren ob die ganze Charge Mangel behaftet ist oder nur das von mir gekaufte Exemplar.
Fehlende Endkontrolle ist nicht dem Käufer anzulasten!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 12:35   #5
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Als Kunde habe ich das Recht ein Einwand frei funktionierendes Objektiv zu erhalten, schließlich zahle ich ja auch den vollen Kaufpreis.
Unseriös ist mangelhafte Ware in Umlauf zu bringen, und da muß es mich als Kunde auch nicht interessieren ob die ganze Charge Mangel behaftet ist oder nur das von mir gekaufte Exemplar.
Fehlende Endkontrolle ist nicht dem Käufer anzulasten!
Ich bin ja bei dir, aber die Erfahrung zeigt einanderes Bild. Offensichtlich werden nur rudimentäre Qualitätskontrollen gemacht, weil es günstiger ist ein paar beanstandete Objektive zu tauschen als alle Objektive detailliert zu prüfen. Die Wenigsten Kunden prüfen Ihre Objektive im Detail auf Dezentrierung, und wenn man nicht genau hinschaut (100% Ansicht), merkt man es häufig nicht...

Ich finde es einfach problematisch Dezentrierung als Argument pro oder contra aufzuführen, weil dies bei allen Objektiven auftreten kann, die Datenbasis aber nicht ausreicht um einzelne Objektive oder Hetsteller anzuprangern.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2020, 13:08   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Ich bin ja bei dir, aber die Erfahrung zeigt einanderes Bild. Offensichtlich werden nur rudimentäre Qualitätskontrollen gemacht, weil es günstiger ist ein paar beanstandete Objektive zu tauschen als alle Objektive detailliert zu prüfen. Die Wenigsten Kunden prüfen Ihre Objektive im Detail auf Dezentrierung, und wenn man nicht genau hinschaut (100% Ansicht), merkt man es häufig nicht...
Ich finde es einfach problematisch Dezentrierung als Argument pro oder contra aufzuführen, weil dies bei allen Objektiven auftreten kann, die Datenbasis aber nicht ausreicht um einzelne Objektive oder Hetsteller anzuprangern.
Die fehlende Endkontrolle wird den Herstellern noch arges Kopfzerbrechen bereiten.
Wir sind mit der 7RIV bei einer solch hohen Auflösung angekommen daß Dezentrierung relativ schnell auffällt, außerdem behaupte ich mal daß der Besitzer einer 7RIV seine Objektive genauer auf Dezentrierung prüft.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 19:34   #7
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.529
Ich hatte Objektive, da waren die Ecken an 12mpx soooo mies, dass ich davon ausgehe, dass dort gar keine Kontrolle stattfindet. Aber was soll man machen? Sich jedes Mal fünf Exemplare bestellen und das Beste auserlesen?
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 12:01   #8
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Diese Aussage bezieht sich speziell auf das Sigma 14-24/2,8 Art.
Davon hat Reinhard (Mayr) nämlich die ersten Exemplare postwendend wegen Dezentrierung zurück zum Hersteller geschickt.
Danke für die Erläuterung
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 12-24mm F2.8 GM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.